Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Repräsentationswahl überarbeiten #143

Open
kreuvf opened this issue Apr 21, 2024 · 1 comment
Open

Repräsentationswahl überarbeiten #143

kreuvf opened this issue Apr 21, 2024 · 1 comment
Assignees
Projects

Comments

@kreuvf
Copy link
Owner

kreuvf commented Apr 21, 2024

Bezug zu #136, #87 und #32. Ist als erste große Antwort auf den Pull Request #136 entstanden und führt eine dort begonnenen Gedanken fort.

@kreuvf kreuvf self-assigned this Apr 21, 2024
@kreuvf
Copy link
Owner Author

kreuvf commented Apr 21, 2024

Interne Repräsentation magischer Repräsentationen (z_erstrepraesentation)

Für die Änderungen in #136 muss das Thema "Repräsentation" ohnehin angefasst werden. Ich schlage daher vor, dass wir den Umfang erhöhen:

Aktuelle Repräsentationen

Die in der Jetzt-Zeit vorhandenen Repräsentationen müssen noch um "Borbaradianisch" und "Dilettantisch" erweitert werden, sind dann aber prinzipiell vollständig.

  • Borbaradianische Repräsentation
  • Dilettantische Repräsentation (pro forma)
  • Druidische Repräsentation
  • Elfische Repräsentation
  • Geodische Repräsentation
  • Gildenmagische Repräsentation
  • Hexische Repräsentation
  • Kristallomantische Repräsentation
  • Scharlatanische Repräsentation
  • Schelmische Repräsentation

Mehr Repräsentationen

Ich würde die Möglichkeit lassen, "esoterische" Repräsentationen hinzuzufügen sowie eigene (WdZ, S. 345 ff):

  • Drachische Repräsentation
  • Einhornische Repräsentation
  • Feeische Repräsentation
  • Grolmische Repräsentation
  • Koboldische Repräsentation
  • Krakonische Repräsentation (fraglich)
  • Neckerische Repräsentation (fraglich)
  • Rissoische Repräsentation
  • Schratische Repräsentation
  • Zilitische Repräsentation (fraglich)

'fraglich' sind jene Repräsentationen, für die Anhaltspunkte für Spruchmagie fehlen.

Die Repräsentationen der Dunklen Zeiten sind (Ordnung ins Chaos):

  • Alhanische Repräsentation
  • Elfische Repräsentation (identisch mit Jetzt-Zeit)
  • Geodisch-druidische Repräsentation
  • Grolmische Repräsentation
  • Güldenländische Repräsentation
  • Kophtanische Repräsentation
  • Kristallomantische Repräsentation (identisch mit Jetzt-Zeit)
  • Mudramulische Repräsentation
  • Satuarische Repräsentation (!= hexische Repräsentation)
  • Schelmische Repräsentation (identisch mit Jetzt-Zeit)

In Summe sollten das 10 Repräsentation der Jetzt-Zeit (inkl. Dil), 10 esoterische Repräsentationen der Jetzt-Zeit und 10 Repräsentationen der Dunklen Zeit (davon 3 bis in die Jetzt-Zeit) sein. Fügt man noch "eigene Repräsentationen" hinzu, sind es 28 unterschiedliche Repräsentationen.

Auswahl mit DRY (Don't Repeat Yourself)

Seit dem Ende des Legacy Parsings sind datalists möglich. Meine Überlegung ist, dass zu jedem Zauber ein frei ausfüllbares Textfeld statt des Dropdowns dem Nutzer die Möglichkeit gibt, die Repräsentation einzutragen. Neben einem Kürzel könnte man auch die ausgeschriebenen Varianten gestatten, die dann via Sheetworker aber in die kurze Variante geändert werden. Wird eine Repräsentation nicht erkannt, wird sie wie "---" behandelt (womit wir eine gesonderte "Leerrepräsentation" nicht brauchen) und einfach gelassen. Wenn das irgendwann auf repeating section umgestellt wird, könnte man über eine einfache Markierung nachdenken, die deutlich macht, dass dem Charakterbogen die Repräsentation unbekannt ist.

Repräsentationen wählen

Repräsentationen sind Sonderfertigkeiten, erzeugen also im HTML attr_sf_repraesentation_alhanisch. Um auch hier aber eigene Repräsentationen zu ermöglichen, böte es sich möglicherweise an eine repeating section zu verwenden. Dort könnten wir vielleicht sogar die gleiche Datalist verwenden, ersetzen aber alle Kurzbezeichnungen so, dass die Langbezeichnungen stehen. Eigene Repräsentationen werden wieder behandelt wie zuvor. Als Erstrepräsentation (= Standardrepräsentation) könnten wir einfach die oberste Repräsentation nutzen. So sparen wir uns eigene Attribute für jede Repräsentation und ermöglichen den Nutzern auf relativ einfache Art und Weise, eigene Repräsentationen nutzen zu können.

(Ähnlich überlege ich mir auch, Metatalente und Gaben umzuarbeiten.)

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
DSA 4.1
Magie
Development

No branches or pull requests

1 participant