Skip to content
Valentin edited this page Jan 2, 2022 · 2 revisions

FAQ 🇩🇪

Was ist die Motivation hinter dem Projekt?

Es gab ein paar Probleme mit existierenden Regenradar-Apps:

  • primär kommerzielle Interessen und/oder voll mit Werbung
  • lange oder unklare Verzögerung bei der Datenverarbeitung
  • Verstecken oder Abstraktion der tatsächlich gemessenen Radardaten
  • keine Kombination verschiedener Echtzeit-Datenquellen in der gleichen Anwendung
  • keine Möglichkeit eigene Funktionalitäten hinzuzufügen (API, open-source Komponente(n))

Entsprechend entstand 2018 eine erste, web-basierte Version. iOS und Android Apps folgten im folgenden Jahr. Aufgrund der (nicht ganz erwarteten ☺️) hohen Nachfrage wurden die Apps im Frühjahr 2021 komplett überarbeitet.

Ist meteocool eine Firma?

Nein. Alle Komponenten werden von unabhängigen Privatpersonen entwickelt, veröffentlicht & gepflegt.

Welche Teile sind nicht open source und warum?

Die Infrastruktur- und Backend-Komponenten von meteocool 2.0 sind momentan nicht öffentlich. Der primäre Grund dafür ist, wir mit dem aktuellen Team (bestehend aus 2-3 Personen) kein weiteres Open-Source Projekt mit der selben Sorgfalt und Umsicht stemmen können, wie wir es uns für die drei Frontend-Projekte zum Anspruch gemacht haben.

Das originale meteocool-Projekt (v1.x) ist weiterhin komplett open-source.

Wieso gibt es in der F-Droid Anwendung keine Push-Benachrichtigungen?

Es gibt derzeit keine effiziente Variante Push-Benachrichtigungen unter F-Droid zu Empfangen. Unter Android/Play wird dafür üblicherweise Firebase verwendet, ein Dienst von Google. Die Benachrichtigungen werden dafür von meteocool an den Firebase Server übertragen und von dort gebündelt an das Gerät übertragen. Einen solchen Dienst gibt es derzeit unter F-Droid nicht.

Eine mögliche Alternative für F-Droid wäre, dass die App im Hintergrund regelmäßig die API abfragt und, wenn der eingestellte Schwellwert überschritten wird, eine lokale Benachrichtigung generiert. Der Akkuverbrauch wäre so allerdings vermutlich ziemlich hoch.