Skip to content

Releases: oroinc/orocommerce-application-de

OroCommerce deutsche Edition 1.6.19

13 Jul 16:29
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • OroPlatform und OroCRM wurden auf 2.6.19 aktualisiert
  • Behoben: Anfrage mit fehlenden Einzelpreis ergibt eine Ausnahme
  • Behoben: Lokalisierungswert für Produkt-Entitäten verursacht Interner Serverfehler “500 Internal Server Error” im Frontstore/auf der Produktseite
  • Behoben: Nicht ausgeblendeter Produktansicht-Spezifikation-Wrapper in konfigurierbaren Produkten
  • Behoben: Produktattribute: eindeutige Feldvalidierungen durch den Import
  • Behoben: Falsche Aktionsgitter-Zugriffskontrollliste
  • Behoben: Checkout funktioniert nicht, wenn es bereits einen Kontakt mit derselben E-Mail-Adresse gibt

OroCommerce deutsche Edition 1.6.18

09 Jul 15:17
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • OroPlatform und OroCRM wurden auf Version 2.6.18 aktualisiert
  • Behoben: Autovervollständigung der Suche “oro_product_visibility_limited” und “oro_product_visibility_limited_with_prices” nach einer Artikelnummer und einem Namen
  • Behoben: Produktattribute sind nicht auf Produktfamilien beschränkt
  • Behoben: Die Weiterleitung an den Frontstore nach der Anmeldung im Backend Behoben: Produktnamen werden in Firefox vorzeitig abgeschnitten
  • Behoben: Die nicht funktionierende Schaltfläche “Bestellung absenden” beim Einzelseiten-Checkout
  • Behoben: Die falsch verlinkten Kundenadressen

OroCommerce deutsche Edition 1.6.17

02 Jul 15:32
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • OroPlatform wurde auf Version 2.6.17 aktualisiert
  • Behoben: Einkaufsliste-Zwischensumme wird in falscher Währung angezeigt
  • Behoben: Falsches Routing (URL)
  • Behoben: Verwendung der Standard-Validierungsgruppe für die Kundenadressen
  • Behoben: Produktattribute: eindeutige Feldvalidierungen durch den Import
  • Behoben: Konfigurierbare Produkte bei der Autovervollständigung von dem Schnellbestellformular
  • Behoben: Produktnamen werden in Firefox vorzeitig abgeschnitten

OroCommerce deutsche Edition 1.6.16

22 Jun 13:49
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • OroPlatform und OroCRM wurden auf Version 2.6.16 aktualisiert
  • Behoben: Die nicht funktionierende Schaltfläche “Bestellung absenden” beim Einzelseiten-Checkout
  • Behoben: Aktionen und Coupons können nicht auf ein Segment angewendet werden
  • Behoben: Das Klicken auf die Schaltfläche “Bestellung erstellen” im Schnellbestellformular hat die Transition “start_from_quickorderform” nicht aufgerufen
  • Behoben: Falsches Verhalten von RFQ-Kundenbenachrichtigungen
  • Behoben: Einkaufsliste-Zwischensumme wird in falscher Währung angezeigt
  • Behoben: Wenn “Einzeleinheit” aktiviert ist, werden keine Preise für die ähnlichen Produkte angezeigt
  • Behoben: Auswahl von Produkteinheiten ist vorhanden, selbst wenn das Produkt nur eine Einheit hat

OroCommerce deutsche Edition 1.6.15

15 Jun 17:14
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • OroPlatform und OroCRM wurden auf Version 2.6.15 aktualisiert
  • Behoben: Consumer-Absturz beim Datenimport des Kundenbenutzers
  • Behoben: Unmögliche Verwendung von der Versandadresse und dem Versandherkunft für die Zahlungsregeln
  • Behoben: Absenden vom Formular mit gelöschten Zustimmungen
  • Behoben: Nachdem ein Benutzer einige Aktionen ausgeführt hat, sind Zustimmungen als Funktion nicht deaktivierbar
  • Behoben: Nach der Änderung der Kundenbenutzerrolle wird Bereich “Zustimmungen” ausgeblendet
  • Behoben: Infolge des Fehlers beim Produkten-Import werden einige Pflichtfelder nicht verfügbar
  • Behoben: Unberechtigter Benutzer kann die Preislisten duplizieren

OroCommerce deutsche Edition 1.6.14

06 Jun 09:14
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • OroPlatform und OroCRM wurden auf 2.6.14 aktualisiert.
  • Behoben: Checkout-Dropdown “Eine andere Adresse eingeben” soll ausgeblendet sein, wenn es nur eine Option gibt.
  • Behoben: Falscher Preis-Neuberechnungs-Flow auf der Benutzeroberfläche.
  • Behoben: Nach der Produktbearbeitung gibt es den Produktpreis-Typ “Manuell”.
  • Behoben: Es ist unmöglich die Produkte mit Steuern und einigen Attributen zu importieren.
  • Behoben: Produktimport-Vorlage für Slugs.
  • Behoben: Die Neuberechnung der Preise berücksichtigt Kundengruppen-Fallbacks.
  • Behoben: Konto-Link ist sichtbar, wenn die Berechtigung verweigert wird.
  • Behoben: Unmögliche Bearbeitung des Produkts, wenn das Attribut “Auf Formular anzeigen” auf “Nein” gesetzt ist.

Click to read the 1.6.14 Releases Notes in English.

OroCommerce deutsche Edition 3.0.0-RC (Release Candidate)

31 May 16:52
Compare
Choose a tag to compare

Neue Funktionen: OroCommerce

Diese Version schließt den Übergang zu Symfony 3.4 ab. Sie wurde für die Entwicklervorschau freigegeben. In unserem Blog finden Sie weiteren Informationen zum Symfony-Upgrade.

Bekannte Probleme

  • Diese Version ist nur mit Symfony 3.4.9 kompatibel; mit der neueren Version 3.4.11 ist sie nicht kompatibel.
  • Blöcke für empfohlene Produkte und neue Produkte können nicht lokalisierte Produktnamen anzeigen
  • Kundenbenutzer sind unter bestimmten Bedingungen nicht berechtigt, Tätigkeiten an der Storefront durchzuführen.

Click to read the 3.0.0-RC Releases Notes in English.

OroCommerce deutsche Edition 1.6.13

21 May 16:14
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • Behoben: Mehrwährungs-Wechselkurs kann nicht angezeigt oder bearbeitet werden.
  • Behoben: Fehlende Massenaktionen im Produkt-Raster.
  • Behoben: Fehler bei der Einlösung des Gutscheincodes im Shop-Frontstore.
  • Behoben: Falsches Verhalten von number-filter.js bei Abweichung des Dezimaltrennzeichen von einem Standardwert.
  • Behoben: Entstehung duplizierter Website-Neuindizierungs-Meldungen bei der Neuberechnung des Preises.
  • Behoben: Leistungsoptimierung der kombinierten Preislisten-Zusammenführung.
  • Behoben: Zwischensumme der Einkaufsliste wird in falscher Währung angezeigt.
  • Behoben: Produktpreis-Entität soll nicht auf den “Ansicht der Kundenben-Rolle”-Seiten und den Bearbeitungsseiten gezeigt werden.
  • Behoben: Nach der Entfernung des Zoom-Widgets ist ein Fehler aufgetreten.
  • Behoben: Ein Problem mit Produkt-Import-Slug.

Click to read the 1.6.13 Releases Notes in English.

OroCommerce deutsche Edition 1.6.12

10 May 14:05
Compare
Choose a tag to compare

Liste der behobenen Probleme und Verbesserungen

  • Die 2.6 LTS-Version (Long Term Support) wurde auf die neueste Version von Symfony 2.8.38 aktualisiert
  • Benutzerdefinierte Operatoren können für API-Filter hinzugefügt werden
  • Implementiert: verzögerte Suche-Reindex während des Upgrades
  • Leistung der ORM-Suche wurde verbessert.
  • Neue Programmierschnittstelle (API) kann im Frontend verwendet werden
  • CSV-Butch-Export wurde refaktoriert zur Vermeidung von fgetcsv
  • Das Standardintervall von oro:cron:imap-credential-notifications wurde geändert
  • LoadDataFixturesCommand wurde mit dem Fixtures-Path-Locator aktualisiert
  • Die Überprüfung für das Hinzufügen von nicht verfügbaren Währungen in der Konfiguration ‚allowed currencies‘ wurde auf Organisationsebene hinzugefügt
  • Behoben: Frontstore-Administrator kann Angebot nicht in Bestellung umwandeln, wenn dieses Angebot dem Kunden zugeordnet ist
  • Behoben: Management-Konsole > TypeError js-Ausnahme im Produktgitter
  • Behoben: Einkaufslisten werden automatisch für konfigurierbare Produkte erstellt
  • Behoben: Feldüberprüfung für das Feld Produktname (Product.name)
  • Behoben: Überprüfung des Felds produkt.sku beim Checkout
  • Behoben: Ungültige Kennzeichen auf dem Adressformular des Kunden-Benutzers im Frontend
  • Behoben: Fehlende Überprüfung des Feldes Zahlungsbedingungen-Name (Payment Terms Name)
  • Die Checkbox “Rechnungsadresse verwenden” funktioniert wie erwartet
  • Behoben: Admin > Webkatalog > Inhaltsknoten - Wert “Meta-Titel” anstelle der Knoten-Titel im Frontstore
  • Behoben: Nach der Änderung einer Adresse beim Einzelseiten-Checkout werden die Versand- und Zahlungsblöcke manchmal nicht aktualisiert
  • Der Fehler 500 beim Hinzufügen von Produkten zur Einkaufsliste durch einen Gastbenutzer mithilfe des Massenaktion-Dropdowns wurde korrigiert
  • Behoben: Produktansicht-Menüleiste zeigt den Produktpreis nicht an
  • Behoben: Falsche Währung wird für Einzelpositionen auf dem Schnellbestellformular (Quickorder-Formular) angezeigt
  • Behoben: iPhone > Frontstore > Einkaufsliste-Popups - falscher Cursor-Fokus in Popups “Neue Einkaufsliste erstellen”
  • Behoben: Während der Duplizierung eines Angebots ist eine Ausnahme aufgetreten (ein Problem mit “expired” Spalte in MySQL env)
  • Behoben: IE11/Matrix-Formular - Gesamtmenge (“Total QTY”) und Gesamtbetrag (“Total”) werden von Ajax nicht neu berechnet
  • Behoben: Frontstore - Skriptfehler für “autobahn”
  • Behoben: 1500 SQL-Abfragen auf der Produktansichtsseite
  • Behoben: Die Schaltfläche “Zur Einkaufsliste hinzufügen” funktioniert nicht auf der konfigurierbaren Produktansichtsseite im Frontend
  • Behoben: oro.demo > OroCommerce> Frontstore - Vorschau der auf Kategorieseiten fehlenden Bilder
  • Behoben: Doppelarbeit im Neuberechnungsprozess
  • Behoben: Preis-Optimierung für Produkteinfügung
  • Behoben: Mit PayPal Express Checkout kann Benutzer keine Bestellung mit einer großen Anzahl von Produkten erstellen
  • Behoben: Gast-Einkaufslisten werden unabhängig vom Konfigurationswert “guest shopping list” erstellt
  • Behoben: gerundete Preiswerte werden auf der Produktbearbeitungsseite angezeigt
  • Behoben: Gitter - Key "matrixForm" existiert nicht.
  • Behoben: Es kann keine Null-Präzision für die Produkteinheit eingestellt werden
  • Behoben: doppelte API-Dokumentationsdaten für einige Preislisten-Endpunkte
  • Behoben: oro:price-lists:recalculate -all -e prod-Befehl aktualisiert nicht alle CPLs
  • Fehler bei Assets-Erstellung in orocommerce-enterprise-nocrm-Anwendung wurde korrigiert
  • Behoben: Befehl oro:price-lists:recalculate aktualisiert keine abhängigen Preislisten
  • Behoben: Verwendung von Standard-Fallbacks bei der Produktsichtbarkeit ist unmöglich
  • Behoben: DezimalValidator
  • Behoben: Befehl “Export” wird nicht ordnungsgemäß ausgeführt
  • Behoben: StaticSegmentManager versucht die nicht verwandten Entitäten zu löschen
  • Behoben: Die Mengen- und Stückpreis-Etiketten auf einigen Frontend-Seiten können nicht übersetzt werden
  • Behoben: Kyrillisches Zeichen im Dateinamen
  • Das Fehler: Unbekannte Funktion “profiler_dump” wurde korrigiert
  • Behoben: Bei der Erstellung einer Bestellung auf dem Schnellbestellformular mit einem ungültigen Artikel verliert der Kunde alle Daten, wenn sich eine Validierungsmeldung zeigt
  • Behoben: Fehlerhaftes Layout des Controls “Zur Einkaufsliste hinzufügen” in der mobilen Ansicht
  • Duplizierte Indizes wurden aus der Tabelle oro_price_product_combine entfernt
  • Behoben: Versandregel-Expression: Unerwartetes Verhalten wegen den im Zwischensummenwert ( subtotal.value) enthaltenen Versandkosten
  • Behoben: Checkout nur mit dem globalen Adressbuch ist nicht möglich
  • Behoben: Einkaufslisten-Überprüfung SQL ist zu kompliziert und langsam
  • Behoben: Inhaltsvarianten-Slugs werden beim Entfernen von verbundenen Entitäten nicht entfernt
  • Behoben: oro_sync_ticket auf der Admin-Login Seite
  • Behoben: Die fehlende Überprüfung für RequestProductItem.productUnitCode
  • Behoben: Anfrage (RFQ) mit entfernter Einheit konnte nicht angezeigt werden
  • Behoben: Probleme mit Berechtigungen und Rollen
  • Behoben: Style-Bug: Schnellbestellformular- Dateiupload-Button-Total im Minicart berücksichtigt keine Preislisten, die der Kundengruppe “nicht authentifizierte Besucher” zugeordnet sind
  • Behoben: Cron-Zeitpläne: Produktkollektion-Neuindex und Sitemap-Generierung verschwinden nach einem Update
  • Behoben: Scrolling schlägt nach Verwendung von Dialog-Widgets im Frontstore fehl
  • Behoben: Vertriebsmitarbeiter soll nicht mit der Kontoansichtsseite im Frontend verknüpft sein
  • Behoben: Falsches Verhalten von number-filter.js, wenn das Dezimaltrennzeichen vom Standardwert abweicht
  • Fehler in der Produktmatrix wurde korrigiert
  • Behoben: AttributeGroupTabsComponent behindert die Parent-Prototyp-Methode
  • Behoben: ZoomWidget initialisiert, bevor ein Bild vollständig geladen wurde
  • Behoben: Preis-Überprüfungsfehler bei der Produktspeicherung mit nicht eindeutigen Preislistennamen
  • Behoben: Cache für EnumValue Entitäten wurde nicht gelöscht, wenn Enum Werte geändert wurden
  • Behoben: Kennzeichnungen sind beim *.csv import nicht verfügbar
  • Behoben: Feldüberprüfung für den Systemkalender/Systemkalender/Ansicht
  • Behoben: Zusätzliche Kommentare zeigen sicht nicht in gruppierten Berichtsfeldern an
  • Behoben: Fehlerhafter Zusammenhang zwischen Opportunities und Kunden
  • Behoben: Migration ungültiger Opportunities von Version 1.12 auf Version 2.x
  • Behoben: Deadlock beim Import wegen EmailBundle:EntityListener
  • Fehler 500 bei der Anwendung des Filters “Erstellungsdatum” (Created Date) im Bericht “Leads nach Datum” (Leads By Date) wurde korrigiert
  • Behoben: Fehlerhafte Datengitterexport-Funktion
  • Behoben: Dotmailer funktioniert nicht mit PostgreSQL mit Einstellung von Groß-/Kleinschreibung
  • Behoben: Newline-Zeichen wurde aus der Magento-Adresse entfernt
  • Behoben: Magento-Sync-Absturz bei der Anwendung eines langen Vor- und Nachnamen
  • Behoben: Safari: Style-Problem
  • Behoben: Fehlende Übersetzung für primäre Adresse-Kennzeichnung
  • Behoben: Berichte nach dem Upgrade auf 2.6 behoben
  • Behoben: Kein Rückgabecode beim Install-Befehl
  • Behoben: Der neue Systemkalender erscheint nicht auf dem Gitter
  • Behoben: Systemkalender-Termine in der Aktivitätsliste können nicht bearbeitet werden
  • Behoben: Falsche E-Mails-Zugriffsrechte für Benutzer
  • Behoben: Ungültige Audit-Abfrage
  • Behoben: Auftritt eins Fehlers, wenn der Benutzer das Passwort vom Benutzerprofil zurücksetzt
  • Behoben: DataAudit schlägt fehl, wenn ein Kundenbenutzer mit verkettetem Namen über 255 Zeichen hinzugefügt wird
  • Behoben: Fehlerhafter Stil und Funktionalität der minimierbaren Fenster
  • Behoben: Formular-Kennzeichnung für erweiterte Relation wird ignoriert
  • Behoben: Consuming wird durch Ausnahme in ClearInactiveMailbox unterbrochen
  • Behoben: Während des Testens der Funktion “Verwandte Produkte anzeigen” (Showing related products) wurde die nicht minimierte JS-Datei entdeckt
  • Behoben: Massenbenachrichtigungen können nicht an die Anwendungsbenutzer durch die CLI-Funktionalität gesendet werden
  • Behoben: JS-Fehlerautobahn im Frontend während des laufenden Clank-Server
  • Behoben: Bei der Anwendung von Massen-E-Mails und Threads wurden E-Mails falsch angehängt
  • Behoben: Verfügbarkeit der Menüpunkte bei deaktivierten Berechtigungen
  • Behoben: Fehlerhafte Stile für Tinymce-Popups
  • Behoben: Falsche Position des Passwort Zurücksetzen-Formulars
  • Behoben: Visual Workflow Configurator funktioniert nicht
  • Behoben: Admin> E-Mail-Konfiguration - keine Möglichkeit zum Ändern der primären E-Mail, wenn E-Mail-Synchronisierungseinstellungen hinzugefügt wurden
  • Behoben: Benutzer > E-Mail-Konfiguration - Schaltfläche “Verbindung prüfen/Ordner abrufen” ist nicht anklickbar
  • Behoben: E-Mail-Template-Übersetzungen funktionieren nicht
  • Behoben: Änderung der Feldbezeichner-Option führt zur Änderung seines Namens beim Import
  • Behoben: Option closeOnSelect in Select2 funktioniert nicht
  • Behoben: oro_sync_ticket Route fehlt im Storefrontend
  • Behoben: Steuerschaltfläche Maximieren/Minimieren funktioniert nicht
  • Behoben: Standardintervall von oro:cron:imap-credential-notifications
  • Behoben: Der Wert im Feld “Datum” kann nicht gelöscht werden
  • Behoben: Der Vorlage-Import schlägt fehl, nachdem die Systemsprache geändert wurde
  • Der JS-Fehler bei Kontext mit Semikolon wurde behoben
  • Behoben: ShortcutsView-Initialisierung führt zu einem JS-Fehler, wenn der Verknüpfungen-Platzhalter deaktiviert ist
  • Behoben: Erstellung des eingebetteten Formulars
  • Behoben: Falsche Anzeige des HTML-Mailtextes
  • Behoben: Consumers sollen den Schema-Update-Status bearbeiten
  • Behoben: Notizen und Aufrufe rendern HTML-Tags nicht richtig
  • Behoben: Symfony ToolBar Layout Inspektor
  • Behoben: Swiftmailer stream_options werden nicht an den Transport übergeben
  • Behoben: Gi...
Read more

OroCommerce deutsche Edition 3.0.0-Beta Version

30 Mar 20:14
Compare
Choose a tag to compare

Neue Funktionen - OroCommerce

Diese Version ist die erste Grundlage für den Upgrade zu Symfony 3.4. In unserem Blog finden Sie weiteren Informationen zum Symfony-Upgrade.

Bekannte Probleme

  • Der Konsolen-Installer funktioniert nicht, wenn translations.orocrm.com nicht verfügbar ist.
  • Beim Anwenden von Filtern auf der Seite “Lokalisierungen” taucht ein Fehler auf.
  • Bei der Anwendung von bestimmten Filtern auf der Seite “Websitesverfolgung” taucht ein Fehler auf.
  • Der Import einer großen Anzahl von Kundengruppen führt zu “Speicherplatz reicht nicht aus”.
  • Bei Deaktivierung mehrerer Preislisten während einer Neuinstallation mit Demo-Daten funktioniert der Kunden-User nicht mehr.
  • Änderungen beim Produkt-Slug gelten nicht für das Frontend.
  • Der Bestellstatus wird auf “Voll bezahlt” anstatt auf “Ausstehende Zahlung” gesetzt, wenn man mit Check/Zahlungsanweisung den Weg zur Kasse fortsetzt.
  • Bei der Apruve-Integration gilt die Preisrundung nicht für Zwischensummen und Steuern der aufgegebenen Bestellung.
  • Beim Anklicken verschwinden die CC- und BCC-Felder im E-Mail-Absenden-Fenster.
  • Nachdem die synchronisierten Ordner geändert wurden, kann man E-Mails nicht mehr nach Threads gruppieren.
  • In der mobilen Ansicht auf der Seite “Meine E-Mails” funktioniert die Nummerierung der Datensätze nicht.
  • Das manuelle Senden von E-Mail-Kampagnen funktioniert nicht.

Click to read the 3.0.0-Beta Releases Notes in English.