Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

QA: Kontrolle von 45°, 90° parken #9

Closed
6 tasks
tordans opened this issue Jul 15, 2022 · 2 comments
Closed
6 tasks

QA: Kontrolle von 45°, 90° parken #9

tordans opened this issue Jul 15, 2022 · 2 comments

Comments

@tordans
Copy link
Collaborator

tordans commented Jul 15, 2022

Kontext:

Wir wissen, dass die Fehlerquote dort besonders hoch ist, wo man 45°/90° parkt.

Diese Straßen-Segemente wollen wir daher gezielt prüfen.

Ziel:

  1. Alle Straßen-Segmente mit den parking:lane:<side>-Values diagonal (45°) und perpendicular (90°) sind geprüft.
  2. Die Prüfung ist über den Tag check_date:parking:lane:direction=<Datum> dokumentiert

Was und wie prüfen wir…

todo

Aufgaben:

  • Prüfung definieren (s.o.)
  • Tagging abstimmen (s.o.)
  • MapRoulette Challenge erstellen @tordans
    • Overpass turbo Abfrage definieren
  • QA-Wiki-Seite zur Dokumentation erstellen hier… @tordans
  • Wer arbeitet die MapRoulette Challenge ab? ==> Abhängig davon müssen wir überlegen, ob es eine Challenge-Website braucht oder nicht…
@SupaplexOSM
Copy link
Contributor

SupaplexOSM commented Jul 15, 2022

Straßensegmente mit Gehwegparken sollten ebenso primäre "Kontroll-Ziele" sein, da dort regelmäßig Objekte das Parken verhindern oder unterbrechen (Tagging: parking:lane:<side>:<orientation> = on_kerb oder half_on_kerb). Im Vortrag zur Parkraumanalyse geht es zwischen Min. 11:20 und 12:10 kurz darum.

Ich bin mir aber nicht sicher, was hier die genaue Zielsetzung wäre. Ein eher hochgestecktes Ziel wäre, solche Objekte konsequent standort-genau zu mappen, um sie später (eher manuell) in die Parkraumanalyse einbeziehen zu können.

Außerdem könnten nicht-separat gemappte Parkbuchten zu einem Kontrollziel erklärt werden, um diese separat zu mappen, falls ihre Geometrie stark durch Unterbrechungen, Gehwegvorstreckungen etc. beeinflusst ist. Hier könnten wir allerdings bereits zuvor in der Dokumenation darauf eingehen, wann sich ein separates Mappen lohnt und wann eher nicht.

@tordans
Copy link
Collaborator Author

tordans commented Feb 24, 2023

Geschlossen da descoped.

@tordans tordans closed this as completed Feb 24, 2023
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants