Skip to content

Commit

Permalink
User Guide: Improve stacking documentation
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
graciousgrey committed May 13, 2024
1 parent 7322749 commit e2e4b7e
Show file tree
Hide file tree
Showing 4 changed files with 53 additions and 19 deletions.
13 changes: 11 additions & 2 deletions docs/user-guide/faq.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -193,8 +193,17 @@
3. Dateien, deren Metadaten zeigen, dass sie am selben Ort und in der selben Sekunde aufgenommen wurden, können optional gruppiert werden.
4. Dateien mit der gleichen *Unique Image ID* oder *XMP Instance ID* können optional gruppiert werden.

Du kannst das Verhalten der Punkte 2-4 in den [*Einstellungen*](./settings/general.md) konfigurieren.
Beachte, dass bereits gruppierte Dateien nicht automatisch getrennt werden, wenn du die Stacking-Einstellungen änderst.
Du kannst das Verhalten der Punkte 2-4 in den [*Einstellungen*](./settings/library.md#bildstapel) konfigurieren.

Beachte, dass es **nicht möglich ist, die Gruppierung von Dateien mit demselben Namen zu deaktivieren**, da sonst wichtige Funktionen nicht mehr funktionieren würden. Beipsielsweise die Unterstützung von Apple [Live Photos](organize/video.md#live-fotos) (die aus einer Foto- und einer Videodatei bestehen) sowie anderen Multidatei-/Hybridformaten wie RAW/JPEG und die Indexierung von Metadaten aus XMP/JSON Sidecar-Dateien.

??? question "Werden gruppierte Dateien automatisch getrennt, wenn die ich Einstellungen ändere?"

Wenn du die Bildstapel-Einstellungen unter *[Einstellungen > Bibliothek](settings/library.md)* änderst, werden Dateien, die bereits gruppiert sind, **nicht automatisch voneinander getrennt**. Das liegt daran, dass das Entstapeln ein ressourcenintensiver Vorgang ist, bei dem jede Datei neu indexiert werden muss.

Das Ergebnis hängt auch von der genauen Reihenfolge ab, in der du die Dateien entstapelst, da z. B. Nicht-Medien-Sidecar-Dateien an die verbleibende Mediendatei in einem Stapel gebunden bleiben. Wir denken darüber nach, in einer zukünftigen Version einen entsprechenden Befehl bereitzustellen.

Wenn du PhotoPrism zum ersten Mal verwendest und deine Bibliothek mit anderen Einstellungen neu indexieren möchtest, kannst du den Befehl `photoprism reset` [in einem Terminal](https://docs.photoprism.app/getting-started/docker-compose/#command-line-interface) ausführen, um den Index zurückzusetzen und von vorne zu beginnen. [Mehr erfahren >](https://docs.photoprism.app/getting-started/docker-compose/#examples)

??? question "Es sind bereits einige meiner Bilder indexiert. Warum befinden sich noch keine Bilder in den Bereichen Ordner, Kalender und Erlebnisse?"

Expand Down
22 changes: 19 additions & 3 deletions docs/user-guide/organize/stacks.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -15,10 +15,26 @@ Beachte, dass *[Videos](video.md)* und *[Live-Fotos](video.md#live-photos)*, die
3. Dateien, deren Metadaten zeigen, dass sie am selben Ort und in der selben Sekunde aufgenommen wurden, können gruppiert werden (optional)
4. Dateien mit der gleichen *Unique Image ID* oder *XMP Instance ID* können gruppiert werden (optional)

Du kannst das Verhalten der Punkte 2-4 in *[Einstellungen > Dateien](../settings/general.md)* konfigurieren.
Du kannst das Verhalten der Punkte 2-4 in *[Einstellungen > Dateien](../settings/library.md#bildstapel)* konfigurieren.

!!! warning ""
Wenn du die Stacking-Einstellungen änderst, werden bereits gruppierte Dateien nicht automatisch wieder getrennt.
!!! note ""
Beachte, dass es **nicht möglich ist, die Gruppierung von Dateien mit demselben Namen zu deaktivieren**, da sonst wichtige Funktionen nicht mehr funktionieren würden. Beipsielsweise die Unterstützung von Apple [Live Photos](organize/video.md#live-fotos) (die aus einer Foto- und einer Videodatei bestehen) sowie anderen Multidatei-/Hybridformaten wie RAW/JPEG und die Indexierung von Metadaten aus XMP/JSON Sidecar-Dateien.

## Werden gruppierte Dateien automatisch getrennt, wenn die ich Einstellungen ändere?

Wenn du die Bildstapel-Einstellungen unter *[Einstellungen > Dateien](../settings/library.md#bildstapel)* änderst, werden Dateien, die bereits gruppiert sind, **nicht automatisch voneinander getrennt**. Das liegt daran, dass das Entstapeln ein ressourcenintensiver Vorgang ist, bei dem jede Datei neu indexiert werden muss.

Das Ergebnis hängt auch von der genauen Reihenfolge ab, in der du die Dateien entstapelst, da z. B. Nicht-Medien-Sidecar-Dateien an die verbleibende Mediendatei in einem Stapel gebunden bleiben. Wir denken darüber nach, in einer zukünftigen Version einen entsprechenden Befehl bereitzustellen.

!!! note ""
Wenn du PhotoPrism zum ersten Mal verwendest und deine Bibliothek mit anderen Einstellungen neu indexieren möchtest, kannst du den Befehl `photoprism reset` [in einem Terminal](https://docs.photoprism.app/getting-started/docker-compose/#command-line-interface) ausführen, um den Index zurückzusetzen und von vorne zu beginnen. [Mehr erfahren >](https://docs.photoprism.app/getting-started/docker-compose/#examples)

## Welche fortlaufenden Dateinamen werden unterstützt?
Dateien mit folgenden Namen werden mit `/2018/IMG_1234.jpg` gruppiert, falls Gruppieren bei **fortlaufenden Dateinamen** aktiviert ist.

- `/2018/IMG_1234 (2).jpg` `/2018/IMG_1234 (3).jpg`
- `/2018/IMG_1234 copy.jpg` `/2018/IMG_1234 copy 1.jpg` `/2018/IMG_1234 copy 2.jpg`
- `/2018/IMG_1234 (-2.7)` `/2018/IMG_1234 (+3.3).jpg` `/2018/IMG_1234(-2.7).jpg` `/2018/IMG_1234(+3.3).jpg`

## Gruppierte Bilder anschauen ##

Expand Down
30 changes: 18 additions & 12 deletions docs/user-guide/settings/library.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -21,29 +21,35 @@ Erstellt automatisch JPEG-Vorschaubilder für andere Dateitypen, damit sie in de

## Bildstapel ##

!!! warning ""
Wenn du die Stacking-Einstellungen änderst, werden bereits gruppierte Dateien nicht automatisch wieder getrennt.

PhotoPrism gruppiert zusammengehörige Dateien automatisch zu Bildstapeln.
Bildstapel sind Gruppen von Dateien, die den gleichen Ursprung haben, sich aber in Qualität, Format, Größe oder Farbe unterscheiden. Gehe zu *[Einstellungen > Dateien](../settings/library.md)*, um die Stacking-Einstellungen für deine Bibliothek zu ändern.
Bildstapel sind Gruppen von Dateien, die den gleichen Ursprung haben, sich aber in Qualität, Format, Größe oder Farbe unterscheiden.

Du kannst folgende Optionen nutzen, um Bilder zu gruppieren:

* :material-format-list-numbered-rtl: **Fortlaufende Dateinamen** zum Beispiel `/2018/IMG_1234 (2).jpg` und `/2018/IMG_1234 (3).jpg`
* :material-clock-outline: **Gleicher Ort und Zeit** Gruppiert Bilder, die an derselben GPS-Position und in derselben Sekunde aufgenommen wurden
* :material-fingerprint: **Gleiche eindeutige Bild-ID** vergleicht die *Unique Image ID* (Exif), *Document ID*, oder *Instance ID* (XMP)
* :material-fingerprint: **Gleiche eindeutige Bild-ID** vergleicht die *ImageUniqueID* (Exif) oder *Instance ID*

Gleichnamige Dateien, die sich im selben Ordner befinden, z.B. `/2018/IMG_1234.jpg` und `/2018/IMG_1234.avi`, werden immer gruppiert.

!!! note ""
Beachte, dass es **nicht möglich ist, die Gruppierung von Dateien mit demselben Namen zu deaktivieren**, da sonst wichtige Funktionen nicht mehr funktionieren würden. Beipsielsweise die Unterstützung von Apple [Live Photos](../organize/video.md#live-fotos) (die aus einer Foto- und einer Videodatei bestehen) sowie anderen Multidatei-/Hybridformaten wie RAW/JPEG und die Indexierung von Metadaten aus XMP/JSON Sidecar-Dateien.

## Werden gruppierte Dateien automatisch getrennt, wenn die ich Einstellungen ändere?

Wenn du die Bildstapel-Einstellungen änderst, werden Dateien, die bereits gruppiert sind, **nicht automatisch voneinander getrennt**. Das liegt daran, dass das Entstapeln ein ressourcenintensiver Vorgang ist, bei dem jede Datei neu indexiert werden muss.

Das Ergebnis hängt auch von der genauen Reihenfolge ab, in der du die Dateien entstapelst, da z. B. Nicht-Medien-Sidecar-Dateien an die verbleibende Mediendatei in einem Stapel gebunden bleiben. Wir denken darüber nach, in einer zukünftigen Version einen entsprechenden Befehl bereitzustellen.

!!! note ""
Wenn du PhotoPrism zum ersten Mal verwendest und deine Bibliothek mit anderen Einstellungen neu indexieren möchtest, kannst du den Befehl `photoprism reset` [in einem Terminal](https://docs.photoprism.app/getting-started/docker-compose/#command-line-interface) ausführen, um den Index zurückzusetzen und von vorne zu beginnen. [Mehr erfahren >](https://docs.photoprism.app/getting-started/docker-compose/#examples)

!!! info "Beispiele für fortlaufende Dateinamen"
Dateien mit folgenden Namen werden mit `/2018/IMG_1234.jpg` gruppiert, falls Gruppieren bei **fortlaufenden Dateinamen** aktiviert ist.
## Welche fortlaufenden Dateinamen werden unterstützt?
Dateien mit folgenden Namen werden mit `/2018/IMG_1234.jpg` gruppiert, falls Gruppieren bei **fortlaufenden Dateinamen** aktiviert ist.

- `/2018/IMG_1234 (2).jpg` `/2018/IMG_1234 (3).jpg`
- `/2018/IMG_1234 copy.jpg` `/2018/IMG_1234 copy 1.jpg` `/2018/IMG_1234 copy 2.jpg`

- `/2018/IMG_1234 (-2.7)` `/2018/IMG_1234 (+3.3).jpg` `/2018/IMG_1234(-2.7).jpg` `/2018/IMG_1234(+3.3).jpg`
- `/2018/IMG_1234 (2).jpg` `/2018/IMG_1234 (3).jpg`
- `/2018/IMG_1234 copy.jpg` `/2018/IMG_1234 copy 1.jpg` `/2018/IMG_1234 copy 2.jpg`
- `/2018/IMG_1234 (-2.7)` `/2018/IMG_1234 (+3.3).jpg` `/2018/IMG_1234(-2.7).jpg` `/2018/IMG_1234(+3.3).jpg`

<!--## Umwandlung von RAW zu JPEG ##
Viele Fotografen, insbeondere Nutzer einer digitalen SLR, verwenden ein verlustfreies RAW-Format anstelle des verlustbehafteten JPEG-Formats. Es gibt auch [Handies](https://www.fredericpaulussen.be/how-to-raw-photos-huawei-p30-pro/) die RAW-Daten abspeichern können oder das Format HEIC/HEIF nutzen.
Expand Down
7 changes: 5 additions & 2 deletions docs/user-guide/users/cli.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -33,6 +33,9 @@ Alternativ zur [Web-Benutzeroberfläche](index.md) kannst du Benutzerkonten auch
| `photoprism users rm [username]` | Removes a user account |
| `photoprism users reset --yes` | Removes all accounts and resets the database |

!!! tldr ""
Benutzer, die nach einem Upgrade von [Entwicklungs-Builds](https://docs.photoprism.app/getting-started/updates/#development-preview) oder [alten Versionen von vor November 2022](https://docs.photoprism.app/known-issues/#new-user-management) Probleme bei der Anmeldung haben, können den Befehl `photoprism users reset --yes` ausführen, um [die Sitzung](#sessions-verwalten) und die Datenbanktabellen der Benutzerverwaltung neu zu erstellen, damit sie mit der aktuellen Version kompatibel sind. Beachte, dass alle [Client Access Token](https://docs.photoprism.app/user-guide/users/client-credentials/#access-tokens) und [App-Passwörter](../settings/account.md#apps-und-geräte), die Benutzer möglicherweise erstellt haben, ebenfalls gelöscht werden und neu erstellt werden müssen.

### Optionen

Du kannst die Unterbefehle `add` und `mod` mit diesen Flags kombinieren, um Kontoeigenschaften zu setzen oder zu ändern:
Expand Down Expand Up @@ -92,7 +95,7 @@ docker compose exec photoprism photoprism users ls --help

Aus Sicherheitsgründen sind die Authentifizierungs-Logs nicht im regulären Web-UI sichtbar und können nur in den Anwendungs-Logs eingesehen oder in einem Terminal mit folgendem Befehl durchsucht werden:
```
photoprism logins ls [search]
docker compose exec photoprism photoprism audit logins [username]
```

### Optionen
Expand All @@ -115,7 +118,7 @@ Du kannst ihn mit folgenden Flags kombinieren, um das Ausgabeformat und die maxi
| 172.19.0.1 | admin | api | OK | 2023-02-03 06:55:06 | |

!!! tldr ""
Führe `photoprism logins clear` aus, um alle aufgezeichneten Einträge zu löschen und die Datenbank auf einen sauberen Zustand zurückzusetzen.
Führe `photoprism auth reset --yes` aus, um alle aufgezeichneten Einträge zu löschen und die Datenbank auf einen sauberen Zustand zurückzusetzen.

## Sessions verwalten

Expand Down

0 comments on commit e2e4b7e

Please sign in to comment.