Skip to content

Anwendung

Fabian Treusch edited this page Jun 2, 2024 · 22 revisions

Nach dem Start bietet ScoreGDT eine nach medizinischer Fachrichtung unterteilte Liste der zur Verfügung stehenden bzw. der als Favoriten festgelegten Scores an (siehe unten). Nach Auswahl des entsprechenden Radiobuttons und Klick auf den Ok-Button öffnet sich das Eingabeformular des ausgewählten Scores.
Anmerkung: Gerne werden Wünsche für die Implementierung weiterer Scores per E-Mail an info@gdttools.de entgegengenommen.

scoreauswahl

Im Score-Formular werden oben die vom Praxisverwaltungssystem (PVS) übermittelten PatientInnendaten angezeigt.
Unterhalb davon befindet sich das auzufüllende Score-Formular. Durch Klick auf den Button Score berechnen wird das Ergebnis angezeigt.
Wurde die Option Bereichsgrenzen erzwingen in den Allgemeinen Einstellungen aktiviert, erfolgt eine entsprechender Hinweis, falls ein Textfeld außerhalb der angegebenen Bereichsgrenzen ausgefüllt wurde. Wurde die Option nicht aktiviert, wird der Textfeldinhalt automatisch zur nächst liegenden Bereichsgrenze korrigiert und der Score mit dem korrigierten Wert berechnet.
Gegebenenfalls wird unter dem Ergebnis-Textfeld die Gruppenbox Auswertung angezeigt, in dem die Einordnung des berechneten Ergebnisses entsprechend grün hervorgehoben wird.
Nach Auswahl des Dokumentationsdatum und der dokumentierenden Person werden die erhobenen Daten durch Klick auf Daten senden an das PVS übertragen. Ist die Übertragung des Score-Ergebnisses als PDF-Datei gewünscht, kann ein Häkchen bei PDF erzeugen gesetzt werden. Der Zustand der Checkbox PDF erzeugen (Häkchen gesetzt oder nicht) wird gespeichert und beim nächsten Programmstart entsprechend übernommen.

wells

Score-Favoriten

Werden nicht alle verfügbaren Scores benötigt bzw. sollen in der Score-Auswahl bei Programmstart aus Übersichtsgründen nicht alle verfügbaren Scores angezeigt werden, können über den Menüpunkt Favoriten verwalten (Menü Score) die regelmäßig verwendeten Scores festgelegt werden.

einstellungenFavoriten