Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Einzelraumabschaltung #110

Closed
Starcon79 opened this issue Jun 5, 2020 · 12 comments
Closed

Einzelraumabschaltung #110

Starcon79 opened this issue Jun 5, 2020 · 12 comments
Assignees
Labels
enhancement New feature or request
Milestone

Comments

@Starcon79
Copy link

Ich hätte den Wunsch das man in der Heizperiode einzelne Räume abschalten kann.
Beim Heizungsscript von Looxer hatte ich dies über die Profile gelöst. Dies ist aber beim Adapter nicht mehr möglich da die Profile alle Räume beeinflussen. Wäre super wenn du da noch was einbauen könntest.
Hier der Link zum Forum: https://forum.iobroker.net/topic/22579/test-adapter-heatingcontrol-v0-5-x/1158?page=58

@Starcon79 Starcon79 added the enhancement New feature or request label Jun 5, 2020
@rg-engineering
Copy link
Owner

@Starcon79 kannst du den use case nochmal erklären? "abschalten" geht ja nur indirekt, indem man eine niedrige Zieltemperatur setzt. Idee könnte sein, dass man eine Zieltemperatur pro Raum konfigurieren kann, die dann per vis für den Raum permanent gesetzt wird...

@Starcon79
Copy link
Author

@rg-engineering der use case ist das ich in der Übergangszeit manche Räume nicht heize. Deine Idee hört sich gut an das würde mir schon helfen. Hatte ich beim Script genau so gelöst das ich die Thermostate für die Räume welche ich nicht heize auf 5 grad gestellt habe.

@rg-engineering
Copy link
Owner

oder alternativ über Profile abdecken? Du könntest ja ein Profil "Sommer", "Frühling/Herbst" und "Winter" anlegen. Das geht jetzt schon....

@Starcon79
Copy link
Author

Ja hatte ich auch erst versucht aber ist ziemlich umständlich da ich die Räume die noch geheizt werden um 1-2 Grad absenke und wenn es dann doch nochmal kalt wird ich einzelne Räume wieder zuschalten will werden es noch mehr Profile was dann doch den WAF senkt. Also es wäre echt toll wenn du die oben genannte Idee umsetzen könntest.

@rg-engineering
Copy link
Owner

was wäre, wenn du im admin die Räume abschaltest?
grafik

@Starcon79
Copy link
Author

Hallo,
ja die Option habe ich gesehen. Für mich wäre das kein Problem. Allerdings kann es auch mal sein das ich nicht zu Hause bin(z.B. Krankenhausaufenthalt) dann wäre das zu umständlich für meine Frau (WAF). Wäre wirklich toll wenn du dafür einen Datenpunkt zu Verfügung stellen könntest.

@texiuozelotl
Copy link

texiuozelotl commented Sep 28, 2020

Hallo,
mir fehlt so eine Option auch, entweder einzelne Räume per Datenpunkt "abschaltbar" machen oder besser: Die Profilauswahl nicht global, sondern per Raum selektierbar machen, oder noch besser: Beides :-)

Mein Usecase betrifft nicht nur die Übergangszeiten sondern auch Anwesenheits- /Aktivitäts-Status:

  • Wenn keine Gäste da sind möchte ich das Gästezimmer erst gar nicht beheizen
  • Wenn ich nicht im Modus Telearbeit bin möchte ich das Arbeitszimmer nicht beheizen
  • Wenn keine Party angesagt ist soll der Partykeller nicht beheizt werden
  • Wenn Sauna-Abend ist soll das Bad wärmer sein als sonst im Heizplan vorgesehen
  • Bei Krankheit soll das Schlafzimmer temporär ebenfalls wärmer sein als üblich
  • ...

Das alles mit globalen Profilen abzudecken sprengt einfach den Rahmen, einzelne Räume in der Admin Oberfläche zu deaktivieren greift zu kurz.
Die Möglichkeit die das Heizungsscript mit der Einstellbarkeit von Profilen pro Raum gab fand ich da sehr elegant und flexibel. Aber wenn's keine andere Möglichkiet gibt wäre das Abschalten im Admin Bereich zumindest ein Workaround. Allerdigs weiß ich nicht wie ich via VIS oder JS-Script die Admin-Option steuern kann, velleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

PS: Steige gerade vom Heizungsscript - mit dem ich etliche Probleme hatte - um und meine bisherigen Erfahrungen mit dem Adapter sind sehr positiv. Also vielen Dank dafür :-)

@MMeinhardt1
Copy link

@rg-engineering ist sowas in der Art für V2 vorgesehen?

@texiuozelotl
Copy link

texiuozelotl commented Dec 12, 2020

Ich muss gestehen, ich bin wieder zurück auf das Heizungsscript migriert. Dort habe ich 3 Profile pro Raum angelegt, die sich individuell und übersichtlich handeln sowie gut automatisieren lassen.

Das Konzept des Adapters die Profile ausschießlich global fürs ganze Haus und nicht pro Raum setzen zu können ist meiner Meinung nach grundsätzlich falsch gedacht.

Wenn man ein Profil-Duplikat sämtlicher Räume des Hauses anlegen muss, nur um einen einzelnen Raum individuell anzupassen, dann ist das manuell für ein Einfamilienhaus mit einem dutzend beheizter Räume nicht mehr handelbar. Und selbst wenn man sich die Mühe machen würde: Im Ergebnis erhält man eine völlig überdimensionierte Redundanz von aberhunderten Datenpunkten derer man nicht mehr Herr wird.

Rechenbeispiel: 12 Räume bei nur 6 Profilen zu je 15 Datenpunkte ergeben 1.080 Datenpunkte.
Ich sehe da keine Chance (geschweigedenn einen Komfortgewinn) bei einem Änderungsbedarf der Soll-Temperaturen über alle Profile hinweg irgendwelche Datenpunkte synchron zu halten.

@rg-engineering
Copy link
Owner

available in 2.2; needs to be tested

@rg-engineering
Copy link
Owner

can we close that issue?

@Starcon79
Copy link
Author

Tausend Dank für die Umsetzung. Issue kann geschlossen werden.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
enhancement New feature or request
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants