Skip to content

Releases: rix1337/FeedCrawler

v.16.3.6

02 Feb 14:22
483cbc9
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.3.6 Erkenne fälschlich als "Fertig" markierte Dateien (Größe 0 Bytes) und setze diese zurück.
  • 16.3.6 Verhindere, dass während der SJ/DJ/SF/FF-Wartezeit der Seitenstatus gelöscht wird.
  • 16.3.5 Bugfix im Abruf von FF in Verbindung mit FlareSolverr
  • 16.3.5 Bugfix im Abruf von SF in Verbindung mit FlareSolverr
  • 16.3.4 Integration der NX-Websuche
  • 16.3.3 Bugfix im Aufruf der Entschlüsselungsfunktion im FeedCrawler Sponsors Helper
  • 16.3.2 Verbessertes Handling von NX-Links, inklusive Click'n'Load-Script für Sponsoren in der Web-UI.
  • 16.3.1 Bugfix im Abruf der Hostnamen
  • 16.3.0 NX-Feed-Suche integriert
  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.3.0 Erweiterung um toLink-Antigate-Script
  • 7.3.0 NX-Login-Funktion, um weniger CAPTCHAs lösen zu müssen
  • 7.3.0 Starte ohne Fehler, auch wenn optionale Startparameter fehlen.
  • 7.2.0 Löse NX-Captchas automatisch
  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.3.5

31 Jan 12:14
7fb3fe4
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.3.5 Bugfix im Abruf von FF in Verbindung mit FlareSolverr
  • 16.3.5 Bugfix im Abruf von SF in Verbindung mit FlareSolverr
  • 16.3.4 Integration der NX-Websuche
  • 16.3.3 Bugfix im Aufruf der Entschlüsselungsfunktion im FeedCrawler Sponsors Helper
  • 16.3.2 Verbessertes Handling von NX-Links, inklusive Click'n'Load-Script für Sponsoren in der Web-UI.
  • 16.3.1 Bugfix im Abruf der Hostnamen
  • 16.3.0 NX-Feed-Suche integriert
  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.3.0 Erweiterung um toLink-Antigate-Script
  • 7.3.0 NX-Login-Funktion, um weniger CAPTCHAs lösen zu müssen
  • 7.3.0 Starte ohne Fehler, auch wenn optionale Startparameter fehlen.
  • 7.2.0 Löse NX-Captchas automatisch
  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.3.4

30 Jan 16:13
1a02b83
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.3.4 Integration der NX-Websuche
  • 16.3.3 Bugfix im Aufruf der Entschlüsselungsfunktion im FeedCrawler Sponsors Helper
  • 16.3.2 Verbessertes Handling von NX-Links, inklusive Click'n'Load-Script für Sponsoren in der Web-UI.
  • 16.3.1 Bugfix im Abruf der Hostnamen
  • 16.3.0 NX-Feed-Suche integriert
  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.3.0 Erweiterung um toLink-Antigate-Script
  • 7.3.0 NX-Login-Funktion, um weniger CAPTCHAs lösen zu müssen
  • 7.3.0 Starte ohne Fehler, auch wenn optionale Startparameter fehlen.
  • 7.2.0 Löse NX-Captchas automatisch
  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.3.3

13 Jan 13:33
aaec502
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.3.3 Bugfix im Aufruf der Entschlüsselungsfunktion im FeedCrawler Sponsors Helper
  • 16.3.2 Verbessertes Handling von NX-Links, inklusive Click'n'Load-Script für Sponsoren in der Web-UI.
  • 16.3.1 Bugfix im Abruf der Hostnamen
  • 16.3.0 NX-Feed-Suche integriert
  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.3.0 Erweiterung um toLink-Antigate-Script
  • 7.3.0 NX-Login-Funktion, um weniger CAPTCHAs lösen zu müssen
  • 7.3.0 Starte ohne Fehler, auch wenn optionale Startparameter fehlen.
  • 7.2.0 Löse NX-Captchas automatisch
  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.3.2

13 Jan 12:47
2d8e361
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.3.2 Verbessertes Handling von NX-Links, inklusive Click'n'Load-Script für Sponsoren in der Web-UI.
  • 16.3.1 Bugfix im Abruf der Hostnamen
  • 16.3.0 NX-Feed-Suche integriert
  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.3.0 Erweiterung um toLink-Antigate-Script
  • 7.3.0 NX-Login-Funktion, um weniger CAPTCHAs lösen zu müssen
  • 7.3.0 Starte ohne Fehler, auch wenn optionale Startparameter fehlen.
  • 7.2.0 Löse NX-Captchas automatisch
  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.3.1

10 Jan 16:37
645c2f8
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.3.1 Bugfix im Abruf der Hostnamen
  • 16.3.0 NX-Feed-Suche integriert
  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.2.0 Löse NX-Captchas automatisch
  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.3.0

10 Jan 14:40
db59107
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.3.0 NX-Feed-Suche integriert
  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.2.0 Löse NX-Captchas automatisch
  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.2.0

09 Jan 18:54
309bb1a
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.2.0 Dark-Mode-Unterstützung für die Web-UI
  • 16.2.0 Flaresolverr 3 wird ab sofort unterstützt (verbraucht deutlich weniger CPU/RAM)
    • Derzeit gibt Flaresolverr 3 keine Header zurück.
    • Daher können Weiterleitungen von URLs (bspw. für die Download-Links) noch nicht automatisch aufgelöst werden.
    • Die Implementierung ist darauf vorbereitet, dass in Zukunft Header und Cookies aus der Flaresolverr-Antwort
      genutzt werden, um diese, solange gültig, direkt in Python zu verwenden.
    • Dies sollte für deutlich weniger Aufrufe von Flaresolverr sorgen.
  • 16.2.0 Dependency html5lib entfernt und durch den schnelleren Python-eigenen html.parser ersetzt.
  • 16.2.0 Verbesserungen in der IMDb-Suche, wenn die IMDb-ID nicht am Release verfügbar ist.
  • 16.2.0 Bugfix: Die BY-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.2.0 Bugfix: Die FF-Feed-Suche funktioniert wieder.
  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt, um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.1.0

08 Jan 09:18
f0f6dc4
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.1.0 Bugfix: Leite alle Web-Requests ohne Trailing Slash korrekt weiter
    (Behebt Organizr#1830).
  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108

v.16.0.3

05 Jan 09:38
1e830c9
Compare
Choose a tag to compare

Installation und Update:

pip install -U feedcrawler


Changelog FeedCrawler:

  • 16.0.3 Verbesserte Validierung der und Hinweise zur Plex-Direct-URL
  • 16.0.2 Bugfix in Plex-Serien-Suche
  • 16.0.2 Bugfix in Identifikation der IMDb-ID auf Basis eines Suchtitels
  • 16.0.1 Integration der Plex-Watchlist als Suchquelle
  • 16.0.0 Versionsprüfung für den Sponsors Helper

Changelog FeedCrawler Sponsors Helper:

Punkte, die den FeedCrawler Sponsors Helper
betreffen, werden erst nach dessen Update aktiv.

  • 7.1.0 Update auf neue noVNC Version
  • 7.0.4 Das Chrome-Profil wird jetzt vor jedem Start bereinigt um Caching-Probleme bei Updates zu vermeiden.
  • 7.0.4 Fehlerbehebung in der Proxy-Prüfung beim Start
  • 7.0.4 Nutze den aktuellen Bootstrap 5 Standard für das Webinterface
  • 7.0.3 Freischaltung der neuen Domain von Anti-Captcha im Proxy
  • 7.0.2 Bugfix für Ausführung ohne privileged-Flag
  • 7.0.1 Redundante Prüfung, ob der Proxy erfolgreich erstellt wurde (falls ident.me oder ipify.org down sind)
  • 7.0.0 Der Sponsors Helper prüft nun, ob er mit der aktuellen FeedCrawler-Version kompatibel ist.
  • 7.0.0 Update auf Google Chrome 108