Skip to content

Doku globale Bedienungselemente

Claudia Schreiber edited this page Feb 27, 2017 · 7 revisions

Status: In Erarbeitung

Inhaltsverzeichnis:

Mehrsprachigkeit

Frontend und Mitgliederportal

Mehrsprachigkeit

Für OpenOlitor gibt es derzeit ein deutsches, zwei französische und ein englisches Sprachfile. Die Nutzerinnen können OpenOlitor weiter sprachlich konfigurieren (Anpassung an sozialen Kontext, bspw. "TeilnehmerIn" statt "Kunde"). Dazu werden die im Code bereits markierten Begriffe oder Forumlierungen manuell angepasst (mittels neuem PO-File, Übersetzung mittels Poedit). Übersetzungen können auch auf der Crowdin-Plattform erstellt werden: https://crowdin.com/project/openolitor

Benutzeroberfläche der AbonnentInnen und Benutzeroberfläche der Administratoren

Die AdministratorInnen haben Zugang zum Administratoren-Front-End (zu sehen unter http://wwwtest.openolitor.ch). Die AbonnentInnen haben Zugang (Username, Passwort) zum AbonnentInnen-Front-End, auf dem die Daten des/der Teilnehmerin (KundIn) zu sehen sind und gewisse Daten (Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse) verändert werden können. Ebenfalls verändert werden können allfällige Abwesenheiten, sofern die Initiative Abwesenheiten vorsieht. Neue Abonnements und Kündigungen können nur von den AdministratorInnen eingetragen werden. Beide Zugang können mit einer 2-Faktor-Authentifizierung versehen werden (diese Einstellung ist auf dem Test-System deaktiviert).

Reports

OpenOlitor kann auf unterschiedliche Weise Berichte ausgeben

Dokumentation

OpenOlitor-Versionen

Doku nach Menupunkten

Doku nach Masken

Doku nach Abläufen

Doku globale Bedienungselemente

Doku Konfigurations-Checkliste

Technische Dokumentation

Documentation (fr)

[Docu selon rubriques de menu]

[Docu selon masques]

Docu en fonction des processus de travail

[Docu des éléments globaux d'utilisation]

Docu check-list de configuration

[Docu des composantes du serveur]

[Docu des composantes Web]

Documentation (en)

Technical documentation

Clone this wiki locally