Skip to content
Matthias Boenig edited this page Feb 25, 2022 · 6 revisions

Wie kann ich meine GT-Anfrage an OCR-D am besten schreiben

Technische und praktische Hinweise

Benennung der Wiki-Page:

GT-Guide [Kurztitel]

Die Anfrage sollte immer mit GT-Guide beginnen, danach folgt ein Kurztitel aus ein oder mehreren prägnanten Wörtern, die das Problem beschreiben.

Gliederung der Anfrage:

# Kurztitel der Anfrage
## Vollständige Frage

Es kann nun eine ausführlichere Beschreibung des Problems und Angaben zur Vorlage... folgen. 
Abbildungen können ebenfalls beigelegt werden. Diese können per Drag-and-Drop oder per Link in die Frage eingefügt werden.
Ebenfalls können auch Tabellen eingefügt werden. Bitte nutzen Sie dazu die Markdown-Syntax.

Es können auch mehrere Fragen gestellt werden. Diese sollten aber gegliedert werden.

# Erste Frage (Kurztitel)
## Vollständige Frage
Beschreibungstext etc.

# Zweite Frage (Kurztitel)
## Vollständige Frage
Beschreibungstext etc.

Verwendetes Markup:

Es ist das Markdown-Format zu verwenden.

Siehe dazu:

Welcome to the OCR-D wiki, a companion to the OCR-D website.

Articles and tutorials
Discussions
Expert section on OCR-D- workflows
Particular workflow steps
Recommended workflows
Workflow Guide
Videos
Section on Ground Truth
Clone this wiki locally