Skip to content

TheRobotFox/SortTest

Repository files navigation

Compatable with linux, windows and nspire of course

SortTest  v5:
    - Liste aus csv auslesen
    - csv kann als parameter übergeben werden 
    - Liste mit commands erstellen
        - fill,n             Fülle Liste von 0-n.
        - fill_reversed,n    Fülle Liste von n-0.
        - fill_random,n      Fülle Liste von 0-n und randomisiere Elemente.
        - random,n           Fülle Liste mit zufälligen elementen zwischen 0,(n*10).

    - Verschiedene Sortieralgorithmen
        - Bad_Bubblesort     gehe für jedes Element durchh die ganze Liste, wenn Element (n>n+1) vertausche die Elemente.
        - Bubblesort         Bubblesort aber läuft jedesmal nur durch Teiliste und nurr solange noch vertauschungen durchgeführt wurden.
        - Selectionsort      Wähle das kleinste Element der Teilliste und setze es an den Anfang.
        - Stalinsort         Entferne alle, die aus der Reihe tanzen. -.-
        - LSD_RadixSort      LSD_RadixSort Radixbasis = 2
        - InsertionSort      Schiebe das aktive Element nach vorne bis (n>n-1).
        - Cocktailshakersort Bubblesort aber sortiere in beide richtungen.
        - Quicksort          Suche ein pivot Element, sortiere alle elemente, die kleiner als der Pivot sind links vom Pivot und alle größeren rechts. Wiederhole recursiv für die Teillisten.
        - Bogosort           Vertausche zwei zufällige Elemente der Liste, bis sie Sortiert ist.

    - GUI / Visualisierung
        - Sortiervorgänge können durch den -v [delay] parameter Visualisiert werden.
        - Delay ist die wartezeit in millisekunden, nach einem Vergleich oder Sortier vorgang. kleineres Delay == schnellere Simulation
        - Delay kann im visualisierungs Fenster mit +/- angepasst werden.
        - Simulation kann mit P pausiert werden.
        - Die elemente der angegebenen List werden dynamisch in Säulen dargestellt.
        - Dimensionen des Fensters lassen sich anpassen.
        - Verbesserte darstellung der Pointer
        - Verbesserte kompatiblität mit Radixsort

    - Es kann eine Liste an Sortieralgorithmen gewählt werden.
    - Zeit, Vergleiche und Vertauschungen werden gemessen.
    - Daten in einer output Datei speichern.
    - Durchschnitt mehrerer iterationen.
    - Error Checks.
    - standard Werte der Parameter.
    - (-h) Help option!