Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

mod rend="overwrite" for f:overw has whitespace issue #648

Closed
gerritbruening opened this issue Oct 2, 2018 · 7 comments
Closed

mod rend="overwrite" for f:overw has whitespace issue #648

gerritbruening opened this issue Oct 2, 2018 · 7 comments
Assignees
Milestone

Comments

@gerritbruening
Copy link
Contributor

See #42 (comment).

mod rend="overwrite" for f:overw does not seem to work:
grafik
(2 H, p. 285)
f:overw is structured, mod is not. I see a strip in the table above, so is there a strip-space somewhere that eats those blanks?

@thvitt
Copy link
Member

thvitt commented Oct 4, 2018

Beta:
selection_018
Ich glaub nicht dass das Rendering sich dafür interessiert ob mod oder f:overw "structured" ist oder nicht, ich hab das einfach so umgebaut dass es dasselbe macht wie vorher IIRC
d.h. kann natürlich in der nächsten konvertierugnsphase in

                <line xml:id="lab">Wollteſt <mod rend="overwrite">
                        <seg rend="under">h</seg>
                        <seg rend="over"><handShift new="#g_t"/>H</seg>
                    </mod><handShift new="#st_t"/>errliches gewinnen,</line>

den wsp in <mod> wegnehmen, aber obs davon besser wird

@gerritbruening
Copy link
Contributor Author

Ich glaub nicht dass das Rendering sich dafür interessiert ob mod oder f:overw "structured" ist

Doch, das denke ich schon, sonst hätte @wissenbach das hH rendering nicht hingekriegt, es würde überall h H dastehen, oder, Moritz?

@gerritbruening
Copy link
Contributor Author

den wsp in <mod> wegnehmen, aber obs davon besser wird

Wenn der Whitespace dann auch in den XML-Quellen wegfiele, fände ich das nicht gut. Zum Editieren ist die subst-mäßige Formatierung sehr wichtig, einfach weil innerhalb von f:under und f:over auch noch allerhand Markup steht, und wenn das alles in einer Zeile steht und bleiben muss, sieht man gar nichts mehr.
Das wäre für mich sogar ein Grund, bei f:overw und children zu bleiben.

@thvitt
Copy link
Member

thvitt commented Oct 5, 2018

er scheint aber falsch zu sein, der whitespace. Du kannst es ja bei Bedarf manuell mit Whitespace innerhalb der Tags umformulieren.

Entscheidung re Whitespacewegnehmen muss heute fallen. Ich sehe im Rendering jetzt nichts, was ich da noch ändern könnte

@wissenbach
Copy link
Member

Es wirde auch schon beim Einlesen der XML-Transkripte eine gewisse Whitespace-Behandlung vorgenommen

https://github.com/faustedition/faust-app/blob/5d9af2bf2dbe20134371dd9488cc63c0086c47c7/faust/src/main/java/de/faustedition/transcript/TranscriptTransformerConfiguration.java#L43

Ich sehe allerdings nicht, wie das beim konkreten Fall der XML-Konversion einen Unterschied machen würde. Evtl. könnte man hier testweise mal das mod-Element als addWhitespaceTrimmingElement() deklarieren. Nach Attribut @overwrite kann allerdings nicht differenziert werden.

@thvitt
Copy link
Member

thvitt commented Oct 8, 2018

Entscheidung: mod enthält auch mixed content und eine Behandlung abhängig vom rend-Attribut geht nicht, d.h. die Änderung von f:overw aus #42 (comment) wird zurückgenommen.

@thvitt
Copy link
Member

thvitt commented Oct 8, 2018

achm ich wünste ihr würdet links in die Edition in eure Bugreports schreiben
http://dev.faustedition.net/document?sigil=2_H&page=285&view=facsimile_document#l9929

thvitt added a commit to faustedition/faust-schema that referenced this issue Oct 8, 2018
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

3 participants