Skip to content

Adminoberfläche Georessourcen Metadaten

Tim Herker edited this page May 26, 2021 · 1 revision

Georessourcen verfügen zwecks transparenter Dokumentation sowie zur einwandfreien technischen Zuordnung sowie zur späteren automatischen Prozessierung ebenfalls über Metadaten. Die folgende Übersicht bietet eine Erläuterung aller Felder zu den Metadaten einer Georessource. Die mit einem Sternchen (*) markierten Felder sind Pflichtangaben, die zur erfolgreichen Einspielung einer Georessource in das System zwingend notwendig sind.

  • Name der Georessource*:
    • Eindeutiger Name der Raumeinheit
  • Typ*:
    • Typ der Georessource. Es kann zwischen folgenden Typen unterschieden werden
      • Punktdaten. Diese benötigen weitere Angaben zu:
        • Farbe des Punktmarkers*
        • Symbol*
        • Farbe des Punktsymbols*
      • Liniendaten. Diese benötigen weitere Angaben zu:
        • Linienfarbe*
        • Linienbreite*
        • Linienmuster*
      • Flächendaten/ Polygone
        • Objektfarbe
  • Beschreibung*:
    • Detaillierte Beschreibung der Georessource
  • Datenbasis:
    • Optionale Beschreibung etwaiger grundlegender Daten, die zur Erzeugung des Datensatzes beitragen.
  • Datenquelle*:
    • Beschreibung der Quelle der Georessource.
  • Datenhalter und Kontakt*:
    • Beschreibung des Datenhalters und etwaiger Kontaktinformationen
  • Aktualisierungszyklus*:
    • Bestimmt das zeitliche Intervall, in der die Georessource fortgeführt wird. Wird mithilfe einer Dropdown-Liste ausgewählt. Es kann zwischen jährlich, halbjährlich, vierteljährlich, monatlich, wöchentlich, täglich sowie unregelmäßig gewählt werden.
  • Datum der letzten Aktualisierung*:
    • Angabe zur letzten Aktualisierung des Datensatzes
  • Literatur
    • Optionale Angaben zu Literatur
  • Bemerkung
    • Optionale Bemerkung

Metadaten können in KomMonitor zudem exportiert und importiert werden. Näheres finden Sie unter: [Metadaten exportieren und importieren](../wiki/Metadaten-exportieren-und-Importieren)