Skip to content

Setup Guide

mschonlau edited this page Mar 28, 2022 · 5 revisions

Setup Guide

Generelle Hinweise

Alle Softwarekomponenten von KomMonitor sind kostenfrei. Je nach technischen Hard- und Softwarevoraussetzungen sind verschiedene Lösungen und Wege denkbar, um eine lauffähige KomMonitor-Umgebung einzurichten. Dies reicht vom eigentständigen Betrieb mit manueller Installtion der einzelnen Komponenten, über den zentralen Betrieb mehrerer Instanzen in einer Docker-Umgebung bis zur externen Bereitstellung über einen IT-Dienstleister.

Benötigte Softwarekomponenten

  • eine laufende Instanz von KomMonitor Data Management für die Hauptdatenabfrage und Datenmodifikation innerhalb der Administrationsseiten
  • eine laufende Instanz des KomMonitor Client Config Service, um verschiedene Konfigurationsdateien beim Start der Anwendung abzurufen (App-Parameter, Keycloak-Verbindung, rollenbasierte Elementsichtbarkeitseinstellungen) – falls diese nicht vorhanden/zugänglich sind, verwendet die Anwendung die Standard-Backup-Dateien, die unter app/config gespeichert sind
  • eine laufende Instanz des KomMonitor Importer, um räumliche Einfüge-/Aktualisierungsoperationen für räumliche Einheiten, Georessourcen und Indikatorendaten über die Administrationsseite durchführen zu können
  • eine laufende Instanz der KomMonitor Processing Engine zur Abfrage und zum Auslösen von Indikatorenberechnungen
  • eine laufende Instanz vom Open Route Service, um on-the-fly Isochronen- und Routingberechnungen durchzuführen
  • eine optionale und konfigurierbare Verbindung zu einem laufenden Keycloak-Server, wenn der rollenbasierte Datenzugriff über die Konfiguration des KomMonitor-Stacks aktiviert ist

Technische Voraussetzungen

  • Je nach Datenmenge sollten 50GB Festplattenspeicher zunächst ausreichend sein.
  • Für KomMonitor
    • ohne Openrouteservice empfehlen wir 8GB Arbeitsspeicher,
    • mit Openrouteservice (bspw. inklusive Straßen- und Wegenetz für das Land NRW) empfehlen wir 12GB.
  • Hinsichtlich CPU-Ausstattung kann sich eine höhere Taktfrequenz grundsätzlich positiv auf die Performance auswirken, eine generelle Mindestanforderung gibt es zunächst nicht.

Installation

Die Installation und der Betrieb der Komponenten kann manuell über ein Clonen der hier unter GitHub bereitgestellten Repositories erfolgen. Alternativ können Docker Container über Docker Hub bezogen werden: https://hub.docker.com/u/kommonitor

Clone this wiki locally