Skip to content
This repository has been archived by the owner on Jan 11, 2020. It is now read-only.

1.configurationsaufruf klappt nicht mit ipad #6

Closed
polygontwist opened this issue Jan 7, 2018 · 7 comments
Closed

1.configurationsaufruf klappt nicht mit ipad #6

polygontwist opened this issue Jan 7, 2018 · 7 comments

Comments

@polygontwist
Copy link
Contributor

mit einem ipad3 (altes) und einem alten Handy(Lumina mit windows8.1) habe ich probiert drauf zukommen:
-WLAN "ESP32" Verbindung hat geklappt
-im Webbrowser blieb nach http://192.168.4.1/ der Bildschirm weiß
-http://192.168.4.1/basecamp.css bzw. .js ließ sich aufrufen, der Inhalt war zu sehen

mein Basisscript:
`#define DEBUG 1
#include <Basecamp.hpp>

Basecamp iot;

void setup() {
iot.begin();
}

void loop() {}`

Ausgaben in der Seriellen:

O, clock div:1
load:0x3fff0018,len:4
load:0x3fff001c,len:956
load:0x40078000,len:0
load:0x40078000,len:13076
entry 0x40078ad0
Basecamp V.0.1.2
Factory reset was forced.
Rebooting.
ets Jun 8 2016 00:22:57

rst:0xc
(SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)
configsip: 0, SPIWP:0xee
clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
mode:DIO, clock div:1
load:0x3fff0018,len:4
load:0x3fff001c,len:956
load:0x40078000,len:0
load:0x40078000,len:13076
entry 0x40078ad0
Basecamp V.0.1.2
Failed to open config file
Configuration empty

@polygontwist
Copy link
Contributor Author

hab es jetzt mit einem Laptop versucht, damit ging es (Win10, chrome).

@polygontwist polygontwist changed the title 1.configurationsaufruf klappt nicht 1.configurationsaufruf klappt nicht mit ipad Jan 7, 2018
@polygontwist
Copy link
Contributor Author

ich habe herausgefunden das fetch(jsonData) (basecamp.js) mit einem iPad IOS9.3 nicht funktioniert. Der Befehl ist zu neu für meine mobilen Geräte. https://caniuse.com/#search=fetch
Eine Lösung für ältere Geräte ist die Verwendung des klassischen new XMLHttpRequest(); Objektes.

@merlinschumacher
Copy link
Contributor

Hey,

ich habe die JavaScript-Datei mal versucht mit dem iPad 3 zu debuggen. Nicht nur funktioniert fetch() nicht, sondern auch FormData und Default Parameter für JavaScript-Funktionen.

Da das JavaScript möglichst klein bleiben soll, würde ich den Support außen vor lassen. Und dafür extra einen Polyfill einzubinden halte ich für Overkill.

@polygontwist
Copy link
Contributor Author

hmm, Platz ist ja genug evtl. könnte man es dann noch minifizieren. Nun dann pick ich mir die interessanten Dinge raus (z.B. update über wlan). Ich lasse mir die Ansteuerung direkt am Gerät gerne auch für ältere Geräte offen. Wenn der Hauptserver ausfällt kann ich Rollo oder Licht immernoch befeuern.

@merlinschumacher
Copy link
Contributor

Es gibt scheinbar noch einige weitere Nutzer mit ähnlichen Problemen. Ich geh das mal an.

@polygontwist
Copy link
Contributor Author

hab heute die Neue Version getestet, danke für das Umschreiben - funktioniert auf meinem alten iPad3 perfekt!

@merlinschumacher
Copy link
Contributor

Sehr gut! Gern geschehen.

Sign up for free to subscribe to this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in.
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants