You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
KNW-545 pick-24 updated meta descriptions, src/common/{de,en}/ files t-w. Meta descriptions have been checked for the following files:
src/common/de/timeperiods.asciidoc
src/common/de/user_interface.asciidoc
src/common/de/views.asciidoc
src/common/de/wato_monitoringagents.asciidoc
src/common/de/wato_rules.asciidoc
src/common/de/wato_services.asciidoc
src/common/de/wato_user.asciidoc
src/common/de/wato.asciidoc
src/common/de/welcome.asciidoc
src/common/en/timeperiods.asciidoc
src/common/en/user_interface.asciidoc
src/common/en/views.asciidoc
src/common/en/wato_monitoringagents.asciidoc
src/common/en/wato_rules.asciidoc
src/common/en/wato_services.asciidoc
src/common/en/wato_user.asciidoc
src/common/en/wato.asciidoc
src/common/en/welcome.asciidoc
Meta descriptions for the following pages have not been changed yet and may be covered in a future commit:
src/common/de/wato_hosts.asciidoc
src/common/de/web_api_references.asciidoc
src/common/de/web_api.asciidoc
src/common/en/wato_hosts.asciidoc
src/common/en/web_api_references.asciidoc
src/common/en/web_api.asciidoc
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/timeperiods.asciidoc
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -4,7 +4,7 @@ include::global_attr.adoc[]
4
4
= Zeitperioden (Time Periods)
5
5
:revdate: 2025-05-07
6
6
:title: Zeitperioden (Time Periods) - Aktionen auf bestimmte Tageszeiten beschränken
7
-
:description: Mit Zeitperioden können gängige Einschränkungen, wie Arbeits- oder Servicezeiten und anderes abgebildet werden. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
7
+
:description: In {CMK} können Sie gängige Einschränkungen wie Arbeits- oder Servicezeiten mit Zeitperioden abbilden. Lesen Sie hier, wie Sie Zeitperioden einrichten.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/user_interface.asciidoc
+2-1Lines changed: 2 additions & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,9 +1,10 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
+
// SKIPCOMMITS 2025-08-28
2
3
include::global_attr.adoc[]
3
4
= Die Benutzeroberfläche
4
5
:experimental:
5
6
:revdate: 2025-07-08
6
-
:description: Nach der Anmeldung landet man auf der Startseite von {CMK}. Die wichtigsten Elemente werden hier vorgestellt: Navigationsleiste, Hauptseite, Seitenleiste.
7
+
:description: Die {CMK}-GUI besteht aus mehreren Bereichen. Lesen Sie hier, wie Sie mit dem Monitor-Menü, dem Setup-Menü und den Ansichten auf der Hauptseite arbeiten.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/views.asciidoc
+3-3Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,11 +1,11 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
2
// IGNORE % Logfile checkboxes ➤
3
-
// SKIPCOMMITS 2025-07-23
3
+
// SKIPCOMMITS 2025-08-28
4
4
include::global_attr.adoc[]
5
5
= Ansichten von Hosts und Services (Views)
6
6
:revdate: 2025-02-18
7
7
:title: Ansichten von Hosts und Services (Views)
8
-
:description: Tabellenansichten sind in {CMK} sehr mächtig und können indiviuell erstellt oder angepasst werden. Wie Sie Ansichten effektiv nutzen, erfahren Sie hier.
8
+
:description: Tabellenansichten in {CMK} zeigen Zustände von Hosts und Services an. Lesen Sie hier, wie Sie Tabellenansichten nutzen, anpassen oder selbst erstellen.
9
9
10
10
{related-start}
11
11
xref:user_interface#[Die Benutzeroberfläche]
@@ -94,7 +94,7 @@ Darüber können Sie zum Beispiel die xref:availability#[Verfügbarkeit] aller H
94
94
95
95
image::views_menu_global.png[alt="Menüleiste der Ansicht 'All hosts'."]
96
96
97
-
Tabellenansichten eines einzelnen Hosts hingegen, haben die Menüs [.guihint]#Host# und [.guihint]#Services# mit allen Aktionen für den aktuellen Host beziehungsweise für all die Services der aktuellen Ansicht.
97
+
Tabellenansichten eines einzelnen Hosts hingegen haben die Menüs [.guihint]#Host# und [.guihint]#Services# mit allen Aktionen für den aktuellen Host beziehungsweise für all die Services der aktuellen Ansicht.
98
98
99
99
image::views_menu_context_host.png[alt="Menüleiste der Ansicht 'Services of Host'."]
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/wato.asciidoc
+2-1Lines changed: 2 additions & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,9 +1,10 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
+
// SKIPCOMMITS 2025-08-28
2
3
include::global_attr.adoc[]
3
4
= Die Konfiguration von {CMK}
4
5
:revdate: 2025-07-08
5
6
:title: Die Konfiguration von {CMK}
6
-
:description: {CMK} ermöglicht die gesamte Basiskonfiguration direkt in der Weboberfläche. Dieser Artikel bietet einen ersten Einstieg in die Konfigurationsumgebung.
7
+
:description: In {CMK} können Sie die Überwachung über das Setup-Menü konfigurieren. Lesen Sie hier, wie Sie das Setup-Menü nutzen und Änderungen aktivieren.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/wato_monitoringagents.asciidoc
+3-3Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -5,7 +5,7 @@ include::global_attr.adoc[]
5
5
= Monitoring-Agenten
6
6
:revdate: 2025-01-30
7
7
:title: Monitoring-Agenten - Mit {CMK} Geräte im Netzwerk überwachen
8
-
:description: Hier bekommen Sie einen schnellen Überblick, mit welchen Methoden Server, Switche und andere Geräte überwacht werden können und wie der Agent funktioniert.
8
+
:description: {CMK} nutzt Agenten für die aktive Überwachung von Hosts. Lesen Sie hier, wie Sie den {CMK}-Agenten konfigurieren, an die Hosts verteilen und nutzen.
9
9
10
10
{related-start}
11
11
xref:agent_linux#[Linux überwachen]
@@ -50,7 +50,7 @@ ifdef::saas[]
50
50
Einige Systeme erlauben aber keine Installation eines Agenten.
51
51
endif::[]
52
52
Stattdessen bieten sie Anwendungsprogrammierschnittstellen für das Management, sogenannte _APIs_, die auf Telnet, SSH oder HTTP/XML basieren.
53
-
Über diese sogenannten xref:glossar#special_agent[Spezialagenten], die auf dem {CMK}-Server laufen, fragt {CMK} diese Schnittstellen ab.
53
+
Über die sogenannten xref:glossar#special_agent[Spezialagenten], die auf dem {CMK}-Server laufen, fragt {CMK} diese Schnittstellen ab.
54
54
55
55
Ein Fall für sich ist schließlich die Überwachung von Netzwerkdiensten wie HTTP, SMTP oder IMAP.
56
56
Bei einem Netzwerkdienst liegt es nahe, den Dienst über das link:https://checkmk.com/de/guides/network-monitoring-protocol[Netzwerk^] abzufragen und über diesen Weg auch zu überwachen.
@@ -423,7 +423,7 @@ Auch wenn die Ausgabe im obigen Bild etwas anderes nahelegt, senden Sie bitte in
423
423
== Fehlerdiagnose
424
424
425
425
ifdef::saas[]
426
-
Hinweise zur Fehlerdiagnose und Analyse von Verbindungsproblemen finden Sie im Artikel zum xref:agent_linux#test[Linux-Agenten] und xref:agent_windows#test[Windows-Agenten.]
426
+
Hinweise zur Fehlerdiagnose und Analyse von Verbindungsproblemen finden Sie in den Artikeln zum xref:agent_linux#test[Linux-Agenten] und xref:agent_windows#test[Windows-Agenten.]
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/wato_rules.asciidoc
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -5,7 +5,7 @@ include::global_attr.adoc[]
5
5
= Regeln
6
6
:revdate: 2024-03-21
7
7
:title: Regeln
8
-
:description: Regeln in {CMK} können den Standard oder die Ausnahme definieren. Dieser Artikel beschreibt detailliert die Nutzung von Regeln und wie sie ausgewertet werden.
8
+
:description: Die Überwachung von Objekten und viele Einstellungen in {CMK} konfigurieren Sie über Regeln. Lesen Sie hier, wie Regeln definiert und ausgewertet werden.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/wato_services.asciidoc
+2-2Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,11 +1,11 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
2
// IGNORE % Verbindungs namen oracle_processes subfolders synchronisation →
3
-
// SKIPCOMMITS 2025-07-23
3
+
// SKIPCOMMITS 2025-08-28
4
4
include::global_attr.adoc[]
5
5
= Services verstehen und konfigurieren
6
6
:revdate: 2024-04-24
7
7
:title: Services verstehen und konfigurieren - Elemente eines Hosts erkennen und überwachen
8
-
:description: Services bilden den Kern eines jeden überwachten Hosts. Sie werden automatisch erfasst und können umfangreich konfiguriert und strukturiert werden.
8
+
:description: {CMK} erkennt und konfiguriert die Services von überwachten Hosts automatisch. Lesen Sie hier, wie Sie die Überwachung von Services selbst anpassen.
9
9
10
10
{related-start}
11
11
xref:monitoring_basics#[Grundlagen des Monitorings mit {CMK}]
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/wato_user.asciidoc
+2-2Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,11 +1,11 @@
1
1
include::global_attr.adoc[]
2
2
// -*- coding: utf-8 -*-
3
3
// IGNORE cleartext subfolders no_permissions
4
-
// SKIPCOMMITS 2025-07-24
4
+
// SKIPCOMMITS 2025-08-28
5
5
= Benutzer, Zuständigkeiten, Berechtigungen
6
6
:revdate: 2025-07-17
7
7
:title: Benutzer, Zuständigkeiten, Berechtigungen - Die Konfiguration für Benutzer und Autorisierung
8
-
:description: Jedes überwachte Objekt hat einen Zuständigen. Hier erfahren Sie, was Rollen und Kontaktgruppen sind, und alles andere, was für die Benutzerverwaltung wichtig ist.
8
+
:description: In {CMK} regeln Sie die Zuständigkeit für überwachte Objekte über Benutzer, Rollen und Kontaktgruppen. Lesen Sie hier, wie Sie die Benutzer verwalten.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/de/welcome.asciidoc
+3-2Lines changed: 3 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,10 +1,11 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
+
// SKIPCOMMITS 2025-08-28
2
3
include::global_attr.adoc[]
3
4
ifdef::onprem[]
4
5
= Willkommen im {CMK} Handbuch
5
6
:revdate: 2022-12-06
6
7
:title: Willkommen im {CMK} Handbuch
7
-
:description: Jedes Handbuch erfordert eine bestimmte Nutzung. Hier wird erklärt, wie das {CMK} Handbuch aufgebaut ist, damit Sie die relevanten Inhalte schnell finden.
8
+
:description: Jedes Handbuch erfordert eine bestimmte Nutzung. Hier wird erklärt, wie das {CMK} Handbuch aufgebaut ist, damit Sie die relevanten Inhalte leicht finden.
8
9
:no-toc:
9
10
10
11
{related-start}
@@ -16,7 +17,7 @@ ifdef::saas[]
16
17
= Willkommen im {CE} Handbuch
17
18
:revdate: 2024-12-19
18
19
:title: Willkommen im {CE} Handbuch
19
-
:description: Jedes Handbuch erfordert eine bestimmte Nutzung. Hier wird erklärt, wie das {CE} Handbuch aufgebaut ist, damit Sie die relevanten Inhalte schnell finden.
20
+
:description: Jedes Handbuch erfordert eine bestimmte Nutzung. Hier wird erklärt, wie das {CE} Handbuch aufgebaut ist, damit Sie die relevanten Inhalte finden.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/common/en/timeperiods.asciidoc
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -4,7 +4,7 @@ include::global_attr.adoc[]
4
4
= Time periods
5
5
:revdate: 2025-05-07
6
6
:title: Time periods - Restricting actions to specific times of the day
7
-
:description: Here you will learn how to use time periods to map common restrictions such as working or service hours.
7
+
:description: In {CMK}, you can represent common restrictions such as working or service hours via time periods. Read here how to set up and use time periods.
0 commit comments