You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
KNW-545 pick-24 updated meta descriptions, src/onprem/{de,en}/ files c. Meta descriptions have been updated for the following files:
src/onprem/de/cce.asciidoc
src/onprem/de/cmc_files.asciidoc
src/onprem/de/cmc_migration.asciidoc
src/onprem/de/cmk_commandline.asciidoc
src/onprem/de/cmk_versions.asciidoc
src/onprem/de/cse.asciidoc
src/onprem/de/custom_notes.asciidoc
src/onprem/en/cce.asciidoc
src/onprem/en/cmc_files.asciidoc
src/onprem/en/cmc_migration.asciidoc
src/onprem/en/cmk_commandline.asciidoc
src/onprem/en/cmk_versions.asciidoc
src/onprem/en/cse.asciidoc
src/onprem/en/custom_notes.asciidoc
Meta descriptions for the following pages have not been changed yet and may be covered in a future commit:
src/onprem/de/cma_rack1_quick_start.asciidoc
src/onprem/de/cma_virt1_quick_start.asciidoc
src/onprem/en/cma_rack1_quick_start.asciidoc
src/onprem/en/cma_virt1_quick_start.asciidoc
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/de/cce.asciidoc
+3-2Lines changed: 3 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,10 +1,11 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
2
// IGNORE
3
+
// SKIPCOMMITS 2025-09-01
3
4
include::global_attr.adoc[]
4
5
= {CE} (Self-hosted)
5
6
:revdate: 2025-05-19
6
-
:title: Checkmk Cloud (Self-hosted)
7
-
:description: Was Checkmk Cloud (Self-hosted) ausmacht, vor allem auch im Vergleich zu den anderen {CMK}-Editionen, erfahren Sie hier.
7
+
:title: {CE} (Self-hosted)
8
+
:description: {CE} (Self-hosted) bietet gegenüber anderen Editionen zusätzliche umfangreiche, Cloud-spezifische Funktionen. Hier erhalten Sie einen Überblick.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/de/cmc_files.asciidoc
+2Lines changed: 2 additions & 0 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,9 +1,11 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
+
// SKIPCOMMITS 2025-09-01
2
3
include::global_attr.adoc[]
3
4
= Dateien und Verzeichnisse des CMC
4
5
:revdate: 2021-09-15
5
6
:title: Dateien und Verzeichnisse des CMC
6
7
:description: Diese Übersicht stellt alle wichtigen Dateien und Verzeichnisse zusammen, die den {CMK} Micro Core (CMC) betreffen.
8
+
:description: Der {CMK} Micro Core (CMC) verwendet einige spezifische Dateien und Verzeichnisse für Daten, Einstellungen und Skripte. Hier erhalten Sie eine Übersicht.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/de/cmc_migration.asciidoc
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -5,7 +5,7 @@ include::global_attr.adoc[]
5
5
= Migration auf den CMC
6
6
:revdate: 2024-05-06
7
7
:title: Migration auf den CMC - Von Nagios zum {CMK} Micro Core wechseln
8
-
:description: Alles, was Sie für die Migration vom NagiosKern zum {CMK} Micro Core (CMC) wissen müssen, enthält dieser Artikel.
8
+
:description: In kommerziellen {CMK}-Editionen können Sie aktiv vom Nagios-Kern auf den {CMK} Micro Core (CMC) wechseln. Lesen Sie hier, wie Sie den Kern umstellen.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/de/cmk_commandline.asciidoc
+2-2Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,12 +1,12 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
2
// IGNORE % Benachrichtigungs WATO
3
3
// NONASCII ├ ─ └ │ … °
4
-
// SKIPCOMMITS 2025-08-21
4
+
// SKIPCOMMITS 2025-09-01
5
5
include::global_attr.adoc[]
6
6
= {CMK} auf der Kommandozeile
7
7
:revdate: 2024-03-06
8
8
:title: {CMK} auf der Kommandozeile - Kommandozeilenbefehle verstehen und nutzen
9
-
:description: Wenn Sie {CMK} auf der Kommandozeile nutzen wollen, finden Sie hier die wichtigsten Befehle (z.B. cmk) und die zugehörigen Dateien und Verzeichnisse.
9
+
:description: Auf viele Funktionen und Einstellungen von {CMK} können Sie über die Kommandozeile zugreifen. Lesen Sie hier, wie Sie damit an Ihrer Instanz arbeiten.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/de/cmk_versions.asciidoc
+3-3Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -4,7 +4,7 @@ include::global_attr.adoc[]
4
4
= {CMK}-Versionen
5
5
:revdate: 2025-05-12
6
6
:title: {CMK}-Versionen
7
-
:description: Die {CMK} Softwareentwicklung führt von Tagesversionen und Beta-Versionen bis hin zur stabilen Version - für die es aktiven und passiven Support gibt.
7
+
:description: Jede stabile Version einer {CMK}-Edition wird für eine bestimmte Zeit aktiv oder passiv gepflegt. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Versionen.
8
8
9
9
{related-start}
10
10
link:update.html[Updates und Upgrades]
@@ -49,7 +49,7 @@ Diese Pakete werden auch _Daily Builds_, _Git Snapshots_ oder _Entwicklerversion
49
49
50
50
Die Tagesversionen sind natürlich oft fehlerbehaftet, da sie quasi einen mehr oder weniger „zufälligen“ Stand der Software enthalten.
51
51
Im Gegensatz zu stabilen Versionen eröffnen Tagesversionen auch keinen neuen Entwicklungszweig und können daher auch nicht von uns gepatcht werden.
52
-
Die einzige Möglichkeit einen Fehler in einer Tagesversion zu beheben, ist das Einspielen einer neueren Tagesversion, bei der dieser Fehler behoben ist.
52
+
Die einzige Möglichkeit, einen Fehler in einer Tagesversion zu beheben, ist das Einspielen einer neueren Tagesversion, bei der dieser Fehler behoben ist.
53
53
Leider kann dabei natürlich wieder ein neuer, anderer Fehler hineingeraten.
54
54
Daher sollten Sie Tagesversionen niemals produktiv einsetzen.
55
55
@@ -93,7 +93,7 @@ Sie können diese Versionen produktiv einsetzen, solange Sie Folgendes beachten:
93
93
[#suffix]
94
94
== Editionen und ihre Suffixe
95
95
96
-
Wenn Sie die Version einer {CMK}-Instanz mit dem Befehl `omd version` anzeigen, sehen Sie noch einen Suffix, der aus Sicht von OMD Teil der Versionsnummer ist:
96
+
Wenn Sie die Version einer {CMK}-Instanz mit dem Befehl `omd version` anzeigen, sehen Sie noch ein Suffix, das aus Sicht von OMD Teil der Versionsnummer ist:
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/de/cse.asciidoc
+2-2Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -4,8 +4,8 @@
4
4
include::global_attr.adoc[]
5
5
= {SE}
6
6
:revdate: 2025-05-19
7
-
:title: Checkmk Enterprise
8
-
:description: Die unterschiedlichen {CMK}-Editionen bieten einen unterschiedlichen Feature-Umfang. Dieser Artikel erklärt Checkmk Enterprise.
7
+
:title: {SE}
8
+
:description: {SE} bietet gegenüber anderen Editionen eine verbesserte Performance und zusätzliche Business-Features. Hier erhalten Sie einen Überblick.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/de/custom_notes.asciidoc
+4-3Lines changed: 4 additions & 3 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,10 +1,11 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
2
// IGNORE
3
+
// SKIPCOMMITS 2024-01-25
3
4
include::global_attr.adoc[]
4
5
= Anmerkungen (Custom notes)
5
6
:revdate: 2023-08-18
6
7
:title: Anmerkungen (Custom notes) - zu Hosts und Services
7
-
:description: In den Ansichten zu Hosts und Services können Anmerkungen hinterlegt werden. Lernen Sie hier, wie Sie diese Anmerkungen in {CMK} einrichten.
8
+
:description: Mit Custom Notes können Sie eigene Anmerkungen zu überwachten Hosts und Services in {CMK} hinterlegen. Lesen Sie hier, wie Sie diese Anmerkungen anlegen.
8
9
9
10
{related-start}
10
11
xref:notifications#[Grundlagen zu Benachrichtigungen]
@@ -60,7 +61,7 @@ image::custom_notes_first_host_note.png[alt="Eine Anmerkung in der Ansicht 'Stat
60
61
61
62
Wenn Sie möchten, dass sich eine einzelne solche Datei gleich auf mehrere Hosts bezieht und dort angezeigt wird, können Sie mit Suchmuster für Dateinamen (_shell patterns_) wie dem Stern, dem Fragezeichen und auch Zeichenklassen arbeiten.
62
63
Dazu muss dann tatsächlich der Dateiname im jeweiligen Verzeichnis diese Zeichen enthalten.
63
-
Eine Datei namens `pass:['*']` im Verzeichnis `~/etc/check_notes/hosts/` würde sich also auf alle Host beziehen.
64
+
Eine Datei namens `pass:['*']` im Verzeichnis `~/etc/check_notes/hosts/` würde sich also auf alle Hosts beziehen.
64
65
Der Inhalt der Datei `pass:['*']` würde folgerichtig bei jedem einzelnen Host Ihrer Instanz angezeigt.
65
66
66
67
*Wichtig:* Die Namen solcher Dateien *müssen* in einfache Anführungsstriche eingefasst werden.
@@ -142,7 +143,7 @@ Das folgende Beispiel erzeugt eine Anmerkung für den Service [.guihint]#Check_M
142
143
== Verwendbare Makros
143
144
144
145
Innerhalb der Anmerkungen können Sie Makros verwenden, welche dann in der Ansicht passend ersetzt werden.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/en/cmc_files.asciidoc
+2-1Lines changed: 2 additions & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,9 +1,10 @@
1
1
// -*- coding: utf-8 -*-
2
+
// SKIPCOMMITS 2025-09-01
2
3
include::global_attr.adoc[]
3
4
= CMC files and directories
4
5
:revdate: 2021-09-15
5
6
:title: CMC files and directories
6
-
:description: This overview shows all of the important files and directories relating to the {CMK} Micro Core (CMC).
7
+
:description: The {CMK} Micro Core (CMC) uses a number of specific files and directories for data, settings and scripts. Here you will find an overview.
Copy file name to clipboardExpand all lines: src/onprem/en/cmc_migration.asciidoc
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -5,7 +5,7 @@ include::global_attr.adoc[]
5
5
= Migration to the CMC
6
6
:revdate: 2024-05-06
7
7
:title: Migration to the CMC - Switching from Nagios to the {CMK} Micro Core
8
-
:description: Everything you need to know for a migration from the Nagios core to the {CMK} Micro Core (CMC) is contained in this article.
8
+
:description: In commercial editions of {CMK}, you may want to actively switch from the Nagios core to the {CMK} Micro Core (CMC). Read here how to change the core.
0 commit comments