You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: Notes/personal/health.md
+38-34Lines changed: 38 additions & 34 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -19,67 +19,70 @@ tags: []
19
19
## Drug dealer vs. doctor
20
20
21
21
> If your doctor prescribes you medication without first asking about ...
22
-
> - your diet
23
-
> - your sleep
24
-
> - your exercise routine
25
-
> - your water consumption
26
-
> - whether you have any structural issues
27
-
> - the stress in your life
28
-
> Then you don't have a doctor, you have a drug dealer.
22
+
>
23
+
> - your diet
24
+
> - your sleep
25
+
> - your exercise routine
26
+
> - your water consumption
27
+
> - whether you have any structural issues
28
+
> - the stress in your life
29
+
> Then you don't have a doctor, you have a drug dealer.
29
30
30
31
## Best summary of good food practice
31
32
32
33
1. Die ganze Farbpalette
33
-
Gemüse, Salate, Kräuter und Früchte sind wertvolle Lieferanten für Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, wovon Ihr Stoffwechsel, Immunsystem und Energielevel profitieren.
34
-
Essen Sie so bunt wie möglich: Die Farben von Gemüse und Obst stehen für verschiedene Nährstoffe und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Stellen Sie sich einen bunten Mix zusammen, um von deren Gesundheitsvorteilen zu profitieren.
35
-
Wenn Sie zu saisonalen Sorten greifen, essen Sie automatisch abwechslungsreich.
34
+
Gemüse, Salate, Kräuter und Früchte sind wertvolle Lieferanten für Mikronährstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, wovon Ihr Stoffwechsel, Immunsystem und Energielevel profitieren.
35
+
Essen Sie so bunt wie möglich: Die Farben von Gemüse und Obst stehen für verschiedene Nährstoffe und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Stellen Sie sich einen bunten Mix zusammen, um von deren Gesundheitsvorteilen zu profitieren.
36
+
Wenn Sie zu saisonalen Sorten greifen, essen Sie automatisch abwechslungsreich.
36
37
37
38
2. Kurze Wege
38
-
Lebensmittel aus der Region liefern Ihnen mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe als gespritzte Gewächshausware aus dem Süden – und sie sind besser für die Umwelt.
39
-
Es gibt viele Arten, sich gesund zu ernähren. Dass es dabei vorrangig auf die Qualität der Lebensmittel ankommt, beweisen die ältesten Menschen der Welt, die sich hauptsächlich von unverarbeiteten Lebensmitteln ernähren, die in ihrer Region wachsen und gedeihen.
40
-
Der Weg zum Bauern in der Nähe lohnt sich: Alte Obstsorten aus der Region sind oft verträglicher für Allergiker.
41
-
Gerade bei tierischen Produkten kommt es auf Qualität und Herkunft an. Je besser die Tiere ernährt und gehalten werden, desto mehr gesunde Nährstoffe stecken in Fleisch, Eiern und Milchprodukten.
39
+
Lebensmittel aus der Region liefern Ihnen mehr Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe als gespritzte Gewächshausware aus dem Süden – und sie sind besser für die Umwelt.
40
+
Es gibt viele Arten, sich gesund zu ernähren. Dass es dabei vorrangig auf die Qualität der Lebensmittel ankommt, beweisen die ältesten Menschen der Welt, die sich hauptsächlich von unverarbeiteten Lebensmitteln ernähren, die in ihrer Region wachsen und gedeihen.
41
+
Der Weg zum Bauern in der Nähe lohnt sich: Alte Obstsorten aus der Region sind oft verträglicher für Allergiker.
42
+
Gerade bei tierischen Produkten kommt es auf Qualität und Herkunft an. Je besser die Tiere ernährt und gehalten werden, desto mehr gesunde Nährstoffe stecken in Fleisch, Eiern und Milchprodukten.
42
43
43
44
3. Überwiegend pflanzlich
44
-
Hochwertige, pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse und heimische Vollkorngetreide liefern uns viele Nährstoffe pro Kalorie.
45
-
Forschungsergebnisse zeigen, dass eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen ein entscheidender Faktor bei der Prävention ist.1,2
46
-
Pflanzliche Lebensmittel sind zudem unsere einzige Quelle für darmgesunde Ballaststoffe.
47
-
Es reicht, wenn Sie den Fokus Ihrer Ernährung auf pflanzliche Lebensmittel legen. Sie müssen sich nicht ausschließlich pflanzlich ernähren, um gesund zu essen.
45
+
Hochwertige, pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse und heimische Vollkorngetreide liefern uns viele Nährstoffe pro Kalorie.
46
+
Forschungsergebnisse zeigen, dass eine gute Versorgung mit Mikronährstoffen ein entscheidender Faktor bei der Prävention ist.1,2
47
+
Pflanzliche Lebensmittel sind zudem unsere einzige Quelle für darmgesunde Ballaststoffe.
48
+
Es reicht, wenn Sie den Fokus Ihrer Ernährung auf pflanzliche Lebensmittel legen. Sie müssen sich nicht ausschließlich pflanzlich ernähren, um gesund zu essen.
48
49
49
50
4. Dem Darm eine Pause gönnen
50
-
Unser Darm beeinflusst unsere Gesundheit in vielen Bereichen. Er beeinflusst, wie gut wir Nährstoffe aufnehmen, er ist Teil unseres Immunsystems und er ist auch ein wichtiger Hormonproduzent.
51
-
Mit einer vorwiegend pflanzlichen, ballaststoffreichen Ernährung halten Sie das Mikrobiom und Ihren Darm gesund.
52
-
Um sich zu regenerieren, benötigt unser Darm Pausen. Empfehlenswert sind dreistündige Esspausen zwischen den Mahlzeiten, aber auch Intervallfasten oder Fasten allgemein unterstützt die Regeneration des Darms.
53
-
Die 100-Jährigen in Japan essen nach dem Prinzip „Hara hachi bu“. Dahinter verbirgt sich die darmgesunde Regel, nur so viel zu essen, bis der Magen zu 80 Prozent gefüllt ist.
54
-
Lassen Sie Lebensmittel weg, die Sie schlecht vertragen.
51
+
Unser Darm beeinflusst unsere Gesundheit in vielen Bereichen. Er beeinflusst, wie gut wir Nährstoffe aufnehmen, er ist Teil unseres Immunsystems und er ist auch ein wichtiger Hormonproduzent.
52
+
Mit einer vorwiegend pflanzlichen, ballaststoffreichen Ernährung halten Sie das Mikrobiom und Ihren Darm gesund.
53
+
Um sich zu regenerieren, benötigt unser Darm Pausen. Empfehlenswert sind dreistündige Esspausen zwischen den Mahlzeiten, aber auch Intervallfasten oder Fasten allgemein unterstützt die Regeneration des Darms.
54
+
Die 100-Jährigen in Japan essen nach dem Prinzip „Hara hachi bu“. Dahinter verbirgt sich die darmgesunde Regel, nur so viel zu essen, bis der Magen zu 80 Prozent gefüllt ist.
55
+
Lassen Sie Lebensmittel weg, die Sie schlecht vertragen.
55
56
56
57
5. Ganze Lebensmittel
57
-
Ein ganzes Dinkelkorn löst in unserem Körper eine völlig andere Reaktion aus als ein helles Weißmehlbrötchen. Auch eine frische Beere wirkt anders als das gezuckerte Erdbeerpüree im Fruchtjoghurt, ein Stück Fleisch anders als eine Scheibe Mortadella und frisches Olivenöl anders als gehärtete Industriefette.
58
-
Je naturbelassener unsere Lebensmittel sind, umso wertvoller und nährstoffreicher sind sie für uns.
59
-
Egal welche Ernährungsform Sie bevorzugen: Die Menge an ganzen, unverarbeiteten Lebensmitteln ist ein gutes Maß, um verschiedene Ernährungsweisen zu beurteilen.
58
+
Ein ganzes Dinkelkorn löst in unserem Körper eine völlig andere Reaktion aus als ein helles Weißmehlbrötchen. Auch eine frische Beere wirkt anders als das gezuckerte Erdbeerpüree im Fruchtjoghurt, ein Stück Fleisch anders als eine Scheibe Mortadella und frisches Olivenöl anders als gehärtete Industriefette.
59
+
Je naturbelassener unsere Lebensmittel sind, umso wertvoller und nährstoffreicher sind sie für uns.
60
+
Egal welche Ernährungsform Sie bevorzugen: Die Menge an ganzen, unverarbeiteten Lebensmitteln ist ein gutes Maß, um verschiedene Ernährungsweisen zu beurteilen.
60
61
61
62
6. Täglich LaVita als Basis
62
-
LaVita unterstützt uns täglich mit allen wichtigen Vitaminen und Spurenelementen, gerade dann, wenn unsere Ernährung nicht immer optimal ist oder ein erhöhter Bedarf durch Stress oder Medikamente besteht.
63
-
Viele Ernährungsexperten wie Prof. Walter Willett von der Harvard University raten im Hinblick auf unsere Ernährungsgewohnheiten zusätzlich zu einer täglichen Mikronährstoffergänzung.
63
+
LaVita unterstützt uns täglich mit allen wichtigen Vitaminen und Spurenelementen, gerade dann, wenn unsere Ernährung nicht immer optimal ist oder ein erhöhter Bedarf durch Stress oder Medikamente besteht.
64
+
Viele Ernährungsexperten wie Prof. Walter Willett von der Harvard University raten im Hinblick auf unsere Ernährungsgewohnheiten zusätzlich zu einer täglichen Mikronährstoffergänzung.
64
65
65
66
7. Trinken bevor der Durst kommt
66
-
Der Mensch besteht zu 80 Prozent aus Wasser. Nichts ist wichtiger für uns.
67
-
Wasser ist ein entscheidendes Transportmittel, das Nährstoffe zu unseren Zellen transportiert.
68
-
Moderate Mengen Kaffee oder koffeinhaltigen Tee können Sie zur Flüssigkeitszufuhr dazuzählen.
69
-
Viele machen sich um Ihre Wasserzufuhr wenig Gedanken. Mit wie viel Wasser am Tag fühlen Sie sich wohl? 1,5 bis 2 Liter pro Tag sind ein guter Richtwert.
67
+
Der Mensch besteht zu 80 Prozent aus Wasser. Nichts ist wichtiger für uns.
68
+
Wasser ist ein entscheidendes Transportmittel, das Nährstoffe zu unseren Zellen transportiert.
69
+
Moderate Mengen Kaffee oder koffeinhaltigen Tee können Sie zur Flüssigkeitszufuhr dazuzählen.
70
+
Viele machen sich um Ihre Wasserzufuhr wenig Gedanken. Mit wie viel Wasser am Tag fühlen Sie sich wohl? 1,5 bis 2 Liter pro Tag sind ein guter Richtwert.
70
71
71
72
Source: LaVita Newsletter Jun 2024
72
73
73
74
## Daily goals for a healthy feeling
74
75
75
76
**Gesunde Ernährung im Alltag – Top-Tipps**
77
+
76
78
- Starten Sie mit drei festen Mahlzeiten pro Tag – mit Pausen von jeweils 4 Stunden.
77
79
- Essen Sie zu einer Mahlzeit Obst (z. B. Frühstück) und zu den anderen beiden Mahlzeiten Gemüse.
78
80
- Freunden Sie sich mit Hülsenfrüchten an: Essen Sie mehrmals pro Woche eine Handvoll.
79
81
- Täglich eine Handvoll Nüsse – im Müsli, im Salat oder als Topping.
80
82
- Optimieren Sie Ihre Mikronährstoffzufuhr, wenn Sie es nicht immer schaffen, ausgewogen zu essen oder wenn Sie durch Belastungen oder Medikamenteneinnahme einen erhöhten Bedarf haben.
81
83
82
84
**Psychisch**
85
+
83
86
- Führen Sie eine Morgenroutine ein: Diese Zeit am Morgen gilt allein Ihren Interessen und Bedürfnissen.
84
87
- Tragen Sie Ihre Hobbys fest in den Terminkalender mit ein.
85
88
- Belohnen Sie sich für gemeisterte, schwierige Aufgaben und gönnen Sie sich aktiv Pausen.
@@ -90,7 +93,7 @@ Source: LaVita Newsletter Jun 2024
|**Obst**| 3–5 Portionen pro Tag | Alle zuckerarmen Obstsorten wie Beeren, Clementinen, Grapefruit, Kiwi, Nektarine | Gezuckerte Obstkonserven und Obstmus, kandierte Früchte |
96
99
||| Nur in Maßen zuckerreiche Sorten: Ananas, Banane, Birne, Honigmelone, Mango ||
@@ -107,4 +110,5 @@ Source: LaVita Newsletter Jun 2024
107
110
|**Snacks & Süßigkeiten**| Selten, maximal 1 kleine Handvoll pro Tag | Mind. 70%ige Zartbitterschokolade, Obst, Haferkekse | Süßigkeiten, süße Backwaren, süße Milchprodukte, Chips |
108
111
|**Getränke**| 1,5–2 Liter pro Tag | Wasser, ungezuckerter Kräutertee | Milchmixgetränke, Alkohol, Fruchtsaft, Softdrinks |
coloring book for kids, no detail, outline no colour, <MOTIV>, fill frame, edge to edge, clipart white background --ar 3:2 --style raw --no color
137
154
```
155
+
138
156
- code changes summary
157
+
139
158
```
140
159
You are an expert developer specialist in creating commits.
141
-
Provide a super concise one sentence overall changes summary of the user \`git diff\` output following strictly the next rules:
142
-
- Do not use any code snippets, imports, file routes or bullets points.
143
-
- Do not mention the route of file that has been change.
144
-
- Simply describe the MAIN GOAL of the changes.
145
-
- Output directly the summary in plain text.
160
+
Provide a super concise one sentence overall changes summary of the user \`git diff\` output following strictly the next rules:
161
+
- Do not use any code snippets, imports, file routes or bullets points.
162
+
- Do not mention the route of file that has been change.
163
+
- Simply describe the MAIN GOAL of the changes.
164
+
- Output directly the summary in plain text.
146
165
```
166
+
147
167
- commit message from summary of code changes
168
+
148
169
```
149
170
You are an expert developer specialist in creating commits messages.
150
-
Your only goal is to retrieve a single commit message.
151
-
Based on the provided user changes, combine them in ONE SINGLE commit message retrieving the global idea, following strictly the next rules:
152
-
- Always use the next format: \`{type}: {commit_message}\` where \`{type}\` is one of \`feat\`, \`fix\`, \`docs\`, \`style\`, \`refactor\`, \`test\`, \`chore\`, \`revert\`.
153
-
- Output directly only one commit message in plain text.
154
-
- Be as concise as possible. 50 characters max.
155
-
- Do not add any issues numeration nor explain your output.
156
-
```
171
+
Your only goal is to retrieve a single commit message.
172
+
Based on the provided user changes, combine them in ONE SINGLE commit message retrieving the global idea, following strictly the next rules:
173
+
- Always use the next format: \`{type}: {commit_message}\` where \`{type}\` is one of \`feat\`, \`fix\`, \`docs\`, \`style\`, \`refactor\`, \`test\`, \`chore\`, \`revert\`.
174
+
- Output directly only one commit message in plain text.
175
+
- Be as concise as possible. 50 characters max.
176
+
- Do not add any issues numeration nor explain your output.
0 commit comments