Dieses Repository enthält ein VBA-Makro als Proof of Concept zur automatisierten Prüfung der Datenqualität in Excel-Tabellen.
Das Makro durchsucht Zeilen, prüft Pflichtfelder und erstellt einen Report, der fehlende Daten hervorhebt.
- Öffnet und verarbeitet ein Excel-Sheet („Data“)
- Überprüft definierte Pflichtfelder (konfigurierbar)
- Erstellt ein strukturiertes „Report“ Tabellenblatt
- Markiert fehlende Felder mit X
- Optionaler PDF-Export des Reports
- Vollständig geschrieben in VBA (funktioniert in Excel ohne zusätzliche Abhängigkeiten)
Manuelle Datenüberprüfungen in Excel sind aufwendig und fehleranfällig.
Dieses Makro zeigt, wie ein einfacher Automatisierungsansatz helfen kann, Aufwand zu reduzieren und Fehler zu minimieren.
- Excel öffnen und mit
ALT + F11
den VBA-Editor starten. - Modul hinzufügen und den Code aus
src/DataQualityCheck.vba
einfügen. - Das Makro
DataQualityCheck
ausführen. - Es wird ein neues Tabellenblatt namens Report erstellt, ggf. wird eine PDF exportiert.
Hinweis: Die Datei hat die Endung
.vba
, damit GitHub sie korrekt als VBA klassifiziert. In Excel ist die Endung unerheblich – einfach Code in ein Modul einfügen.
Zur Vereinfachung ist eine Beispieldatei enthalten:
- dummy_data.xlsx
- Blattname:
Data
- Enthält 5 Reihen mit „Fake“-Daten und gemischten leeren Feldern
- Blattname:
Mit dieser Datei kannst du testen, wie fehlende Felder im generierten Report mit X markiert werden.
- Proof of Concept (POC)
- Nicht für produktiven Einsatz gedacht
- Nur mit Beispieldaten getestet
- VBA (Visual Basic for Applications)
- Microsoft Excel
Dieses Projekt ist lizenziert unter der MIT License.
Siehe die Datei LICENSE für Details.