Skip to content

arcbjorn/labview-csv-parser

Folders and files

NameName
Last commit message
Last commit date

Latest commit

 

History

1 Commit
 
 
 
 
 
 

Repository files navigation

LabVIEW CSV Parser und Konverter

Schneller und flexibler CSV-Datei Parser für Datenimport/-export.

Version

  • LabVIEW 2017 (17.0)

Funktionen

  • CSV Dateien einlesen
  • CSV Dateien schreiben
  • Format-Konvertierung
  • Automatische Typerkennung
  • Header-Unterstützung
  • Verschiedene Trennzeichen

VIs

CSV_Read.vi

Liest CSV-Dateien und konvertiert in LabVIEW Arrays

Eingänge:

  • Dateipfad
  • Trennzeichen (Standard: Komma)
  • Dezimaltrennzeichen (Standard: Punkt)
  • Header vorhanden (Boolean)
  • Anzahl zu überspringende Zeilen

Ausgänge:

  • 2D String Array (alle Daten)
  • Numerisches Array (wenn möglich)
  • Header-Array
  • Anzahl Zeilen/Spalten
  • Error Cluster

CSV_Write.vi

Schreibt LabVIEW Daten in CSV-Format

Eingänge:

  • Dateipfad
  • Daten (2D Array)
  • Trennzeichen
  • Header (Array)
  • Überschreiben/Anhängen

Ausgänge:

  • Erfolg (Boolean)
  • Geschriebene Zeilen
  • Error Cluster

CSV_Convert.vi

Konvertiert zwischen CSV-Formaten

Funktionen:

  • Trennzeichen ändern (Komma ↔ Semikolon ↔ Tab)
  • Dezimalzeichen ändern (Punkt ↔ Komma)
  • Encoding konvertieren (ASCII ↔ UTF-8)
  • Header hinzufügen/entfernen

Features

Trennzeichen

  • Komma (,)
  • Semikolon (;)
  • Tabulator (\t)
  • Pipe (|)
  • Benutzerdefiniert

Datentypen

  • Numerisch (Integer, Float, Scientific)
  • String
  • Boolean
  • Datum/Zeit
  • Automatische Erkennung

Sonderfälle

  • Eingebettete Trennzeichen in Anführungszeichen
  • Mehrzeilige Felder
  • Leere Felder
  • Unterschiedliche Spaltenzahlen

Verwendung

Einfaches Lesen

1. CSV_Read.vi aufrufen
2. Dateipfad angeben
3. Trennzeichen wählen
4. Daten als Array erhalten

Mit Header

1. "Header vorhanden" = TRUE
2. Erste Zeile wird als Spaltennamen interpretiert
3. Header-Array separat verfügbar

Schreiben

1. Daten als 2D Array vorbereiten
2. Optional: Header-Array erstellen
3. CSV_Write.vi aufrufen
4. Dateipfad und Trennzeichen angeben

Formatbeispiele

Standard CSV (Komma)

Name,Alter,Stadt
Hans,25,Berlin
Anna,30,München

Deutsch (Semikolon + Komma-Dezimal)

Name;Temperatur;Datum
Sensor1;23,5;01.04.2018
Sensor2;24,2;02.04.2018

Tab-getrennt

ID	Wert	Einheit
1	100.5	°C
2	98.3	°C

Performance

  • Lesgeschwindigkeit: ~100.000 Zeilen/Sekunde
  • Schreibgeschwindigkeit: ~80.000 Zeilen/Sekunde
  • Speicher: ~1 MB pro 10.000 Zeilen
  • Getestet mit: 1 Million Zeilen, 10 Spalten

Fehlerbehandlung

Automatische Korrekturen

  • Fehlende Spalten werden mit leeren Strings gefüllt
  • Zusätzliche Spalten werden ignoriert oder hinzugefügt
  • Ungültige Zahlen werden als String behandelt

Error Codes

  • 1000: Datei nicht gefunden
  • 1001: Ungültiges Format
  • 1002: Schreibfehler
  • 1003: Encoding-Problem

Besonderheiten

Quoted Fields

Felder in Anführungszeichen werden korrekt behandelt:

"Name, Vorname",Alter,"Stadt"
"Müller, Hans",25,"Berlin"

Escaped Quotes

Doppelte Anführungszeichen im Text:

"Er sagte ""Hallo""",Kommentar

Unicode-Support

  • UTF-8 Encoding
  • Sonderzeichen (ä, ö, ü, ß)
  • Internationale Zeichen

Vergleich mit LabVIEW Standard-VIs

Feature Standard CSV Parser
Geschwindigkeit Basis 3-5x schneller
Trennzeichen Fest Flexibel
Header Manuell Automatisch
Fehlerkorrektur Keine Ja
Encoding ASCII UTF-8

Anwendungen

  • Messdaten importieren
  • Excel-Export
  • Datenbank-Export verarbeiten
  • Konfigurationsdateien
  • Log-Dateien analysieren

Systemanforderungen

  • LabVIEW 2017 oder höher
  • Windows 7/8/10
  • Min. 2 GB RAM für große Dateien

Einschränkungen

  • Maximale Dateigröße: 2 GB
  • Maximale Spaltenanzahl: 1000
  • Nur rechteckige Daten (gleiche Spaltenzahl)

Best Practices

Große Dateien

  • Streaming-Mode verwenden
  • Zeilen in Blöcken lesen (z.B. 1000 Zeilen)
  • Speicher regelmäßig freigeben

Performance

  • Feste Datentypen angeben (nicht auto-detect)
  • Puffergröße optimieren
  • Parallelisierung bei mehreren Dateien

Erweiterungen

  • Excel-Format Unterstützung
  • XML/JSON Konvertierung
  • SQL-Export
  • Datenvalidierung
  • Statistik-Funktionen

About

No description, website, or topics provided.

Resources

Stars

Watchers

Forks

Releases

No releases published

Packages

No packages published