-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Multi Language Modul
Das Multi-Language-Modul (MLM) bietet die Möglichkeit, Online Surveys in verschiedenen Sprachen zur Verfügung zu stellen. Über ein Auswahlmenü können die Fragebogen-Nutzer*innen ihre Sprache auswählen. Im Beispiel gibt es die Wahl zwischen Deutsch und Englisch.
Alle Übersetzung müssen von uns selbst vorgenommen werden, es gibt keine automatischen Übersetzungen in REDCap. Deshalb ist es mit einem gewissen Aufwand verbunden das Modul zu nutzen, abhängig vor allem davon, wie umfangreich die zu übersetzenden Fragebögen sind und wie viele Sprachen Ihr anbieten möchtet. Generell unterscheiden wir in jedem Projekt zwischen zwei Arten von Elementen, die zu übersetzen sind:
- Nichtprojektspezifische Elemente (Buttons wie: Speichern, Absenden, Schließen; Warnmeldungen oder Pop-Up-Fenster), die in jedem Projekt gleich sind.
- Projektspezifische Elemente: Fields und Survey-Texte, die in jedem Projekt anders sind.
Nichtprojektspezifische Elemente müssen EINMALIG von uns übersetzt werden. Danach können Sie auf Systemebene gespeichert und von jedem REDCap-Projekt genutzt werden. Aktuell gibt es diese Elemente in folgenden Sprachen: Englisch und Deutsch. Geplant ist, hier sukzessive Sprachen hinzuzufügen, die von Projekten genutzt werden.
Instrumente und ihre Fields und Survey-Texte werden individuell für jedes REDCap-Projekt angelegt und müssen entsprechend in jedem Projekt übersetzt werden. Auch hier ist es jedoch möglich, einen Pool an gängigen Instrumenten aufzubauen (z.B.: demographische Angaben, Elternfragebogen, ISBI), der von allen Projekten genutzt werden kann.
Wenn ihr das Multi-Language-Modul verwenden und Übersetzungen vornehmen wollt, wendet Euch an ✉️ Annett Wilde.
Home > REDCap 🔍 Wiki-Suche (oben in der Box dann "MeinSuchbegriff" ersetzen)
© 2025 IDeA-Labore
Getting Started
Ein Projekt erstellen
- Instrumente erstellen
- Online Designer
- Data Dictionary
- Anlegen von Variablen
- Calculated Fields
- REDCap und Datenschutz
- User Rights und Rollen
- Längsschnittstudie
- Development und Production
Gestaltung von Fragebögen und Surveys
- Surveys (Online-Fragebogen)
- Sprache in Surveys
- Gestaltung von Surveys (Survey Settings)
- Field Embedding
- Randomisierung
- Anonymität in Surveys
- Zur Teilnahme an Surveys einladen
Projekte durchführen