-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 35
Detaillierte 3D-Druck Anleitung #95
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Detaillierte 3D-Druck Anleitung #95
Conversation
Hallo Norbert, |
Erstmal danke für die Arbeit, die du in die Dokumentation gesteckt hast. 👍 Habe soeben einmal quer darüber gelesen. Aus meiner Sicht sollte die Dokumentation nicht im Stile eines Blog-Posts (aus der ich Perspektive) geschrieben sein. Wie ist da die allgemeine Sichtweise? Halte mich da gern an die mehrheitliche Einstellung. Mehr Kommentar gibt es, wenn ich alles nochmal in Ruhe gelesen habe. Entweder noch dieses Wochenende oder am Anfang der nächsten Woche. |
Es sind noch öfter Groß-/Kleinschreibungen fehlerhaft, die nicht alle einzeln genannt wurden. |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Ansonsten sieht es gut für mich aus.
Co-authored-by: Frank Dietrich <frank.dietrich@posteo.de>
Co-authored-by: Frank Dietrich <frank.dietrich@posteo.de>
…021/openbikesensor.github.io into nosch2021-3D-Druckdetails
Frank, vielen Dank für Deinen Aufwand und Deinen ausführlichen Review. Alle Änderungen sind berücksichtigt und eingearbeitet. Einzige Ausnahme ist der Timer in der Datei config.toml, der wurde nur auf meinem Rechner geändert und sollte nicht generell geändert werden. |
Ich hatte gerade darüber nachgedacht eine Druckdoku anzuf angen aber zum Glück erst in die Pullrequests geschaut. @SubOptimal @nosch2021 gibt es hier noch was zu tun? Ich glaube vielen die über eine OBS herstellung nachdenken würde diese Doku durchaus helfen. |
Hi @gluap, ich ging davon aus ich hatte alle reviews von @SubOptimal im August eingearbeitet. @opatut hatte ebenfalls nochmal ein kurzen Review durchgeführt und mein letzter Stand war das irgendjemand vom Kernteam den Merge oder Veröffentlichung durchführt. Da ich mich erst in Github eingearbeitet habe, habe ich vielleicht im Tool noch einen Fehler gemacht und müßte irgendwo noch was anklicken oder abschließen, aber ich sehe nicht was noch offen ist. Um jeden Tipp bin ich dankbar. Ich hatte das Dokument im Juli geschrieben weil viele Fragen zum 3D Druck kamen. Natürrlich hätte ich es gerne veröffentlicht gesehen und auch bei Rückfragen optimiert, aber entweder hat das Kernteam einfach zu viele Aufgaben auf der ToDo Liste oder vielleicht bestehen trotz Review Bedenken zur Veröffentlichung. |
Hallo @nosch2021 , vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast Recht, wir sind hoffnungslos überarbeitet :D Ich versuche in den nächsten 2 Tagen deinen neuen Text zu lektorieren und noch ein bisschen zu formatieren, dass es zum Rest der Seite passt. Dann merge ich deinen PR und sende meine Anpassungen direkt hinterher. Passt das für dich? Liebe Grüße, danke für deine Arbeit, und sorry dass es so lange gedauert hat! |
Danke @opatut für die Antwort. Das bei Dir und dem Kernteam sehr viel los ist, merke ich bei unserem OBS projekt in Ulm, da kommen zur Zeit immer wieder Nachfragen und Fehler hoch. Aber das Projekt läuft und das ist super. Danke für Euren Einsatz in dem OBS Projekt. |
Ich habe diesen PR gemerged und meine Anpassungen als #112 vorgeschlagen. Die Veröffentlichung auf der Hauptseite steht noch aus, aber in Kürze dürften die neuen Inhalte dieses PRs auf test.openbikesensor.org zu sehen sein.
Nichts dramatisches, ich achte nur gern auf einheitlichen Stil. Ich habe mehr Übung darin als die meisten, mit Markdown ein gut lesbares Seitenlayout hinzubekommen, darum helfe ich gern ein wenig nach ;) |
Das ist mein erster Pull request, mal sehen ob das funktioniert.
Der Text ist noch nicht fertig, es kommen noch mehr Bilder und auch Text.
Aber ich wollte Eure Meinung hören ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Danke für Eurer Feedback, Norbert