"Programming with Python", zu Deutsch "Programmieren mit Python", ist sowohl ein Buch als auch ein Kurs der Universität Hefei (合肥大学). Hier stellen wir alle Ressourcen des Kurses zur Verfügung.
Diese Ressourcen könnten auch für Schüler der Oberstufe nützliche sein, oder für jeden, die oder der sich für das Thema interessiert. Unser Ziel ist es, eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis zu finden, wobei wir uns eher an der Praxis orientieren. Genaugenommen lehren wir Programmieren zusammen mit einigen Konzepten aus der Softwaretechnologie bzw. dem Softwareingenieurswesen. Es ist die Meinung des Autors, dass diese beiden Themengebiete, nämlich Programmieren und Softwaretechnologie, nicht getrennt werden können. Wenn man nur das Programmieren lehrt, ohne ebenfalls Werkzeuge und Methoden des Softwareingenieurswesens zu bearbeiten, wie Beispiel statische Kodeanalyse, Unit-Tests, und ohne Prinzipien wie Kodestile und vernünftiges Kommentieren zu erzwingen, dann erzeugt man schlechte Programmierer. Deshalb diskutieren wir auch diese Aspekte, während wir unseren Weg durch die Programmierung gehen.
Die Webseite mit aktuellen Informationen über den Kurs ist https://thomasweise.github.io/programmingWithPython.
Das Kursbuch, in englischer Sprache geschrieben, findet sich unter https://thomasweise.github.io/programmingWithPython/programmingWithPython.pdf.
Die Slides zum Kurs in deutscher Sprache können unter https://thomasweise.github.io/programmingWithPythonSlidesDE gefunden werden und sind hier aufgelistet:
- Organisation
- Einleitung
- Python Installieren
- PyCharm Installieren
- Programme Erstellen und Ausführen
- Beispiele Herunterladen
- Der Datentyp
int
- Der Datentyp
float
- Zwischenspiel: Python Dokumentation und Informationsquellen
- Der Datentyp
bool
- Der Datentyp
str
None
- Variablen: Wertzuweisung
- Zwischenspiel: Fehler im Kode mit Exceptions und IDE finden
- Variablen: Typen und Type Hints
- Gleichheit und Identität
- Listen
- Zwischenspiel: Der Linter Ruff
- Tupel
- Mengen
- Dictionaries bzw. Hash Maps
- Alternativen mit
if
- Schleifen mit
for
enumerate
und Zwischenspiel: Pylint- Schleifen mit
while
- Funktionen definieren und aufrufen
- Funktionen in Modulen
- Zwischenspiel: Unit Tests
- Funktionsargumente
Since the course is taught in German language at Hefei University, the English slides are and will remain incomplete. The slides for the course are available at https://thomasweise.github.io/programmingWithPythonSlides and also listed below.
Unser Kurs bietet sehr viele Beispiele. Sie können diese unter https://github.com/thomasWeise/programmingWithPythonCode finde.
Das Buch und die Slides zu diesem Kurs sind in LaTeX geschrieben. Sie können die Quelldateien unter https://github.com/thomasWeise/programmingWithPython, https://github.com/thomasWeise/programmingWithPythonSlidesDE, und https://github.com/thomasWeise/programmingWithPythonSlides finden. Sie können diese unter der untenstehenden Lizenz nutzen.
Alle Materialien, die ich für diesen Kurs erstellt habe, sind frei verfügbar. Das Kursmaterial beinhaltet auch Bilder und Grafiken, die von anderen erstellt wurden. Diese wurden explizit markiert und stehen unter dem Copyright ihrer entsprechenden Autoren. Alle Logos und Trademarks stehen ebenfalls unter dem Copyright ihrer entsprechenden Autoren. Mit der Ausnahme dieser Materialien steht das Kursmaterial hier unter der Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International license (CC BY‑NC‑SA 4.0), welche unter http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ zusammengefasst ist.
Die Liste mit Dateien, die nicht unter der CC BY‑NC‑SA 4.0 Lizenz sondern unter dem Copyright ihrer Besitzer stehen beinhaltet, aber ist nicht beschränkt auf:
- das Python Logo, \DEzB,
- text/main/gettingStarted/pythonLogo.pdf
- text/main/gettingStarted/pythonLogo.svg
- alle Screenshots von Webseiten
- die Titelseite des Turbo Pascal User's Manual im Ordner "slides/09_dokumentation/graphics"
- die Fotos im Ordner "slides/01_organisation/graphics":
- Chemnitz Karl-Marx-Kopf (chemnitzKM.jpg) Ewald Judt CC BY 4.0
- Chemnitz Roter Turm (chemnitzRT.jpg) Ewald Judt CC BY 4.0
- Chemnitz Rathaus (chemnitzARH.jpg) Ewald Judt CC BY 4.0
- TU Chemnitz Strana (chemnitzTUC.jpg) Kolossos CC BY-SA 3.0
- Chemnitz Market (chemnitzMA.jpg) eagle77 Pixabay Content License
- Chemnitz Schlossteich (chemnitzST.jpg) eagle77 Pixabay Content License
- Chemnitz City Center (chemnitzCC.jpg) Firstclasspixel Pixabay Content License
- Chemnitz Zentrum (chemnitzLB1.jpg), Copyright Jacob Müller, mit persönlicher Genehmigung eingeschränkt auf dieses Lehrmaterial; auch vorhanden in der TU Chemnitz Bilddatenbank
- TU Chemnitz: Böttcher Bau (chemnitzTUCbb.jpg), Copyright Jacob Müller, mit persönlicher Genehmigung eingeschränkt auf dieses Lehrmaterial; auch vorhanden in der [TU Chemnitz Bilddatenbank](https://www.bilder.tu-chemnitz.de
- TU Chemnitz: Neues Hörsaalgebäude (chemnitzTUCnh.jpg), Copyright Jacob Müller, mit persönlicher Genehmigung eingeschränkt auf dieses Lehrmaterial; auch vorhanden in der [TU Chemnitz Bilddatenbank](https://www.bilder.tu-chemnitz.de
- Chemnitz bei Nacht (chemnitzLB2.jpg), Copyright Jacob Müller, mit persönlicher Genehmigung eingeschränkt auf dieses Lehrmaterial; auch vorhanden in der [TU Chemnitz Bilddatenbank](https://www.bilder.tu-chemnitz.de
- TU Chemnitz: Heizhaus (chemnitzTUChh.jpg), Copyright Jacob Müller, mit persönlicher Genehmigung eingeschränkt auf dieses Lehrmaterial; auch vorhanden in der [TU Chemnitz Bilddatenbank](https://www.bilder.tu-chemnitz.de
- Kassel Königsplatz (kasselKP.jpg) till_westhof Pixabay Content License
- Kassel Herkules (kasselHERC.jpg) webandi Pixabay Content License
- Kassel Mountain Park (kasselMP.jpg) Barni1 Pixabay Content License
- Kassel Schloss Wilhelmshöhe (kasselWH.jpg) Pixabay Content License
- Logo der Universität Kassel (logoUniKassel.pdf), Copyright Universität Kassel, mit Genehmigung der Pressestelle der Universität Kassel unter den Logo Benutzungsbedingungen
- Universität Kassel, Wilhelmshöher Allee (kasselUniWA.jpg), Copyright Universität Kassel, mit Genehmigung der Pressestelle der Universität Kassel
- Universität Kassel, Mensavorplatz (kasselUniMVP.jpg), Copyright Universität Kassel, mit Genehmigung der Pressestelle der Universität Kassel
- Universität Kassel, Glaskasten (kasselUniGK.jpg), Copyright Universität Kassel, mit Genehmigung der Pressestelle der Universität Kassel
- Universität Kassel, Campus Center (kasselUniCC.jpg), Copyright Universität Kassel, mit Genehmigung der Pressestelle der Universität Kassel
- die Illustration von LIU Hui (刘徽) in der Datei "slides/13_variablen_wertzuweisung/graphics/liu_hui.jpg" stammt aus Wenqi Ying (应雯棋), editor. Commemoration of Ancient Chinese Mathematical Master Liu Hui for his Timeless Influence on Mathematics and Civilizational Exchange. Issue 48 of CAST Newsletter. China, Beijing (中国北京市): 中国科学技术协会 (China Association for Science and Technology, CAST), 2024. Eine Erlaubnis wurde erteilt, sie in diesem Material zu beinhalten, aber das Copyright bleibt bei CAST.
- Die Illustration von Hero(n) of Alexandria in der Datei "slides/25_schleifen_mit_while/graphics/heronOfAlexandria.jpg" stammt aus dem Artikel "The Ancient Greek Who Invented the World's First Steam Turbine", wo steht Heron of Alexandria. Codex of Saint Gregory Nazianzenos. Greek manuscript of the ninth century. Public Domain.
- Die Illustration von Euclid von Alexandria in "slides/26_funktionen_definieren_und_aufrufen/graphics/euclidOfAlexandria" wird dem Maler Charles Paul Landon (1760-1826) zugeschrieben. Quelle:~Vikidia, wo sie domaine public, also in der Public Domain angegeben wird.
Sie können die neuesten Versionen unter https://thomasweise.github.io/programmingWithPython finden. Diese Versionen können sich ändern, da wir diesen Kurs aktiv weiterentwickeln. Sie können die Dateien frei teilen. Sie können auch den Text und Bilder kopieren, solange sie das Buch und die Originalquelle zitieren. Dazu können Sie zum Beispiel den folgenden BibTeX-Eintrag verwenden:
@book{programmingWithPython,
author = {Thomas Weise},
title = {Programming with Python},
year = {2024--2025},
publisher = {Institute of Applied Optimization,
School of Artificial Intelligence and Big Data,
Hefei University},
address = {Hefei, Anhui, China},
url = {https://thomasweise.github.io/programmingWithPython}
}
Wenn Sie Kommentare oder Vorschläge zu diesem Buch oder dem Kurs haben, oder wenn Sie Fehler gefunden haben, bitte öffnen Sie einen Issue unter issue here. Ihr Feedback würde helfen, den Kurs zu verbessern.
Dieses Buch und der Kurs sind unter der Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International Lizenz veröffentlicht (CC BY‑NC‑SA 4.0), siehe http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/.
Wir haben das Programm pdfsizeopt statisch in den Buildprozess unserer Materialien über das bookbase Repository eingefügt. Dieses Werkzeug ist natürlich von der Lizenz oben ausgenommen. Es steht unter der GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991 und sein Copyright liegt bei seinen Autoren.
Wenn Sie weitere Fragen oder Vorschläge haben, kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Thomas Weise (汤卫思教授) vom Institute of Applied Optimization (应用优化研究所, IAO) der School of Artificial Intelligence and Big Data (人工智能与大数据学院) der Hefei University (合肥大学), in Hefei, Anhui, China (中国安徽省合肥市) via email an tweise@hfuu.edu.cn mit CC an tweise@ustc.edu.cn.