Improve Styleguid Tools for creation #2
Draft
Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
This suggestion is invalid because no changes were made to the code.
Suggestions cannot be applied while the pull request is closed.
Suggestions cannot be applied while viewing a subset of changes.
Only one suggestion per line can be applied in a batch.
Add this suggestion to a batch that can be applied as a single commit.
Applying suggestions on deleted lines is not supported.
You must change the existing code in this line in order to create a valid suggestion.
Outdated suggestions cannot be applied.
This suggestion has been applied or marked resolved.
Suggestions cannot be applied from pending reviews.
Suggestions cannot be applied on multi-line comments.
Suggestions cannot be applied while the pull request is queued to merge.
Suggestion cannot be applied right now. Please check back later.
Hello, I have used your code as a basis and with the help of Claude adapted and extended many functions .... unfortunately I am super clumsy when it comes to github but I thought maybe you want to have it too ....hope this is the right way :)
Thanks
BookStack MCP Server (v1.2.0)
(Optional: Ersetze den Badge, wenn du den Server auf Smithery veröffentlichst)
Einleitung
Dieser Model Context Protocol (MCP) Server dient als erweiterte Schnittstelle zu einer BookStack-Instanz. Er ermöglicht es MCP-kompatiblen Clients (wie z.B. Claude von Anthropic) nicht nur, Inhalte aus BookStack zu suchen und abzurufen, sondern auch, neue Bücher und Seiten auf eine strukturierte und konsistente Weise zu erstellen und zu aktualisieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Generierung von Markdown-Inhalten für neue oder aktualisierte Seiten. Anstatt rohes Markdown zu übergeben, können strukturierte Inhalte (Titel, Abschnitte mit Typen) bereitgestellt werden. Der Server formatiert diese Inhalte dann automatisch gemäß einem konfigurierbaren Styleguide (Überschriftenebenen, optionales Logo, Icons für Info/Warnung, rechtlicher Footer).
Zusätzlich bietet der Server automatische Funktionen wie das Hinzufügen von Tags basierend auf Keywords und das Anhängen eines standardisierten rechtlichen Footers, ebenfalls über Umgebungsvariablen konfigurierbar.
Die Tools werden mit deutschen Namen angesprochen, um die Interaktion in deutscher Sprache intuitiver zu gestalten. Diese Dokumentation richtet sich sowohl an Endanwender, die den Server über einen Client nutzen, als auch an Entwickler, die den Server warten oder erweitern möchten.
Features
seiten_suchen
).seiteninhalt_abrufen
).buch_erstellen
).seite_erstellen
).seite_aktualisieren
).Installation
Voraussetzungen
Schritt 1: Repository klonen