Skip to content

Commit aba2cd3

Browse files
Update 1-js/02-first-steps/02-structure/article.md
Co-Authored-By: Gabriel Jörg <jergo3020@gmail.com>
1 parent dd861f8 commit aba2cd3

File tree

1 file changed

+3
-3
lines changed

1 file changed

+3
-3
lines changed

1-js/02-first-steps/02-structure/article.md

Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -89,7 +89,7 @@ Da das Semikolon nicht automatisch eingefügt wird, wird der Code im ersten Beis
8989
alert("Es wird ein Fehler auftreten")[1, 2].forEach(alert)
9090
```
9191
92-
Aber es sollten zwei getrennte Aussagen sein, nicht eine. Eine solche Verschmelzung ist in diesem Fall einfach falsch, daher der Fehler. Dies kann in anderen Situationen auftreten.
92+
Aber es sollten zwei getrennte Anweisungen sein, nicht eine. Eine solche Verschmelzung ist in diesem Fall einfach falsch, daher der Fehler. Dies kann auch in anderen Situationen auftreten.
9393
````
9494

9595
Es wird empfohlen, Semikolons zwischen Anweisungen zu setzen, auch wenn diese durch Zeilenumbrüche getrennt sind. Diese Regel wird von der Community weitgehend übernommen. Lass uns noch einmal festhalten -- es ist möglich, Semikolons die meiste Zeit wegzulassen. Aber es ist sicherer -- besonders für Anfänger -- sie zu benutzen.
@@ -136,7 +136,7 @@ alert('Welt');
136136
```
137137

138138
```smart header="Benutze Tastenkombination!"
139-
In den meisten Editoren können Sie eine Codezeile auskommentieren, indem Sie die Tastenkombination `key:Strg+/` für einen einzeiligen Kommentar und die Tastenkombination `key:Strg+Umschalt+/` für mehrzeilige Kommentare drücken (wählen Sie ein Stück Code aus und drücken Sie die Tastenkombination). Versuchen Sie bei einem Mac "key:Cmd" anstelle von "key:Strg".
139+
In den meisten Editoren kannst du eine Codezeile auskommentieren, indem du die Tastenkombination `key:Strg+/` für einen einzeiligen Kommentar und die Tastenkombination `key:Strg+Umschalt+/` für mehrzeilige Kommentare drückst (wähle ein Stück Code aus und drücke die Tastenkombination). Versuche bei einem Mac "key:Cmd" anstelle von "key:Strg".
140140
```
141141

142142
````warn header="Verschachtelte Kommentare werden nicht unterstützt!"
@@ -152,7 +152,7 @@ alert( 'Welt' );
152152
```
153153
````
154154

155-
Bitte zögern Sie nicht, Ihren Code zu kommentieren.
155+
Bitte zögere nicht, deinen Code zu kommentieren.
156156

157157
Kommentare vergrößern den gesamten Code-Fussabdruck, aber das ist überhaupt kein Problem. Es gibt viele Werkzeuge, die den Code vor dem Veröffentlichen auf einem Produktionsserver minimieren. Sie entfernen Kommentare, sodass sie nicht in den Arbeitsskripten angezeigt werden. Kommentare wirken sich daher überhaupt nicht negativ auf die Produktion aus.
158158

0 commit comments

Comments
 (0)