@@ -2624,57 +2624,51 @@ Translators:
26242624 </caution >
26252625 </sect2 >
26262626
2627- <sect2 id =" trans-import-MT940-MT942-DTAUS " >
2628- <title >Importieren von MT940 & MT942 SWIFT sowie DTAUS Dateien </title >
2627+ <sect2 id =" trans-import-aqbanking " >
2628+ <title >Import verschiedener Dateiformate mit &app-aqb; </title >
26292629
2630- <para >In dem Menü &mc-gsm.fi.imp; stehen die folgenden Einträge zur Verfügung:
2630+ <para >Wenn Sie &app-aqb; auf Ihrem Computer installiert haben und &app; mit &app-aqb; Unterstützung
2631+ gebaut wurde, können Sie den Menüeintrag &mc.fi.imp.AqB; verwenden, um Dateien in
2632+ verschiedenen Formaten zu importieren.
26312633 </para >
2632- <!-- FIXME replace with link to glossary if and when extended to help -->
2633- <variablelist >
2634- <varlistentry >
2635- <term >&gmi.fi.imp.mt940; </term >
26362634
2637- <listitem >
2638- <para >Das Format SWIFT MT940 wird für einen Tagesabschluss von Banken verwendet, die das SWIFT-Netzwerk
2639- für den Datenaustausch nutzen.
2640- </para >
2641- </listitem >
2642- </varlistentry >
2643-
2644- <varlistentry >
2645- <term >&gmi.fi.imp.mt942; </term >
2635+ <para >Es wird ein Dialogfeld mit zwei Listen angezeigt. Nachdem Sie links das gewünschte Dateiformat
2636+ gewählt haben, werden rechts ggf. dafür verfügbare Profile mit deren spezifischen
2637+ Formatvorlagen angezeigt. So fügt z.B. die niederländische AMRO-Bank zusätzliche Zeilen
2638+ ein, die es in der SWIFT-Spezifikation nicht gibt.
2639+ </para >
26462640
2647- <listitem >
2648- <para >MT942 wird für einen Zwischenauszug im selben System verwendet. (in der Zeit seit dem letzten
2649- Auszug gesendet)
2650- </para >
2651- </listitem >
2652- </varlistentry >
2641+ <figure pgwide =" 1" >
2642+ <title >Dateiformate zum Import mit &app-aqb; </title >
2643+ <!-- Text requires selection of SWIFT format -->
2644+ <screenshot >
2645+ <mediaobject >
2646+ <imageobject role =" html" >
2647+ <imagedata fileref =" figures/Import_AqB_Profile.png" srccredit =" Christian Wehling" width =" &img-w; " />
2648+ </imageobject >
26532649
2654- <varlistentry >
2655- <term >&gmi.fi.imp.dtaus; </term >
2650+ <imageobject role =" fo" >
2651+ <imagedata fileref =" figures/Import_AqB_Profile.png" srccredit =" Christian Wehling" />
2652+ </imageobject >
2653+ </mediaobject >
2654+ </screenshot >
2655+ </figure >
26562656
2657- <listitem >
2658- <para >DTAUS ist ein Format das seit 1976 mit 9-Spur-Magnetbändern und später mit anderen Wechselmedien
2659- (z.B. Floppy Disketten) verwendet wurde.
2660- </para >
2657+ <para >Wählen Sie einen Dateiformat und ein Importprofil aus den Listen. &app; merkt sich Ihre Auswahl
2658+ für das nächste Mal, wenn Sie einen neuen Import durchführen.
2659+ </para >
26612660
2662- <note >
2663- <para >DTAUS wird seit dem 1. Februar 2016 von den Banken nicht mehr unterstützt.
2664- </para >
2665- </note >
2666- </listitem >
2667- </varlistentry >
2668- </variablelist >
2661+ <para >Klicken Sie auf <guilabel >OK</guilabel >, um zum Dateiauswahlmenü zu gelangen. Wählen Sie eine zu
2662+ importierende Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
2663+ <guilabel >Importieren</guilabel >, um fortzufahren.
2664+ </para >
26692665
2670- <para >Aus dem &app; Menü öffnet sich ein Dateiauswahldialog. Navigieren Sie zu der MT940-, MT942- oder
2671- DTAUS-Datei, die Sie importieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche
2672- <guibutton >Importieren</guibutton >. Bei dem ersten Import von Daten eines bestimmten Kontos
2673- aus der Importdatei wird &app; einen Kontoauswahldialog anzeigen, in dem Sie ein geeignetes
2674- Konto auswählen müssen, in das die Transaktionen in der Datei importiert werden sollen.
2675- &app; ordnet die Kontobeschreibung in der Importdatei dem ausgewählte Konto zu und
2676- verwendet sie für zukünftige Importe von demselben Konto. Die importierten Buchungen
2677- werden dann in der <xref linkend =" trans-import-matcher" /> zur Überprüfung angezeigt.
2666+ <para >Bei dem ersten Import von Daten eines bestimmten Kontos aus der Importdatei wird &app; einen
2667+ Kontoauswahldialog anzeigen, in dem Sie ein geeignetes Konto auswählen müssen, in das die
2668+ Transaktionen importiert werden sollen. &app; ordnet die Kontobeschreibung in der
2669+ Importdatei dem ausgewählte Konto zu und verwendet sie für zukünftige Importe von
2670+ demselben Konto. Die importierten Buchungen werden dann in dem Fenster
2671+ <xref linkend =" trans-import-matcher" /> zur Überprüfung angezeigt.
26782672 </para >
26792673 </sect2 >
26802674
0 commit comments