Skip to content
Giso Grimm edited this page Feb 18, 2025 · 3 revisions

Einkaufszettel

Wir haben kein wirtschaftliches Interesse oder andere Beziehungen zu den verlinkten Hardware-Anbietern. Wir stellen dir die Links nur zur Verfügung, um die Beschaffung zu vereinfachen.

Du brauchst einen Raspberry Pi 4B, eine Class Compliant USB Soundkarte, ein Mikrofon, Kopfhörer und Kabel.

Raspberry Pi

Am besten ist die Version 4B. Der 3B+ geht auch, hat aber deutlich geringere Leistung. 2 GB RAM und eine 16 GB SD-Karte sind ausreichend. Raspberry Pi 5 wird noch nicht unterstützt (in Arbeit).

Empfohlen wird ein Komplettset mit passiver Kühlung, z. B. von diesem Anbieter:

Berrybase RPi 4B kit

Eine micro-SD Karte wird ebenfalls benötigt:

SD card

Netzwerkkabel:

CAT 6 cable, slim

Du kannst auch im nächsten Elektronikladen nachfragen.

Audio interface

Die meisten Class Compliant USB-Soundkarten sollten funktionieren. Eine Liste von getesteten Soundkarten und deren Hardware-Verzögerung ist hier: Soundcards

Eine der besten Soundkarten ist

Focusrite Scarlett solo

Auch die Version mit zwei Mikrofoneingängen funktioniert gut:

Focusrite Scarlett 2i2

Für die 4i4 benötigst Du eine externe Stromversorgung, da der USB-Ausgang des Raspberry Pis zu schwach ist.

Eine billigere Soundkarte:

Behringer U-Phoria UM2

Kopfhörer

Die Wahl der Kopfhörer hängt von Deinem Instrument und Deiner Musikstilrichtung ab. Wir spielen mit offenen Ohr-aufliegenden Kopfhörern, z.B.

Superlux HD-681

Microfon

Der Preis von Mikrofonen hängt vor allem mit der Verarbeitungsqualität zusammen. Günstige Mikrofone sind meistens empfindlicher auf mangelhafte Phantomspeisungen, schlechte Kabel oder elektrische Einstreuungen (z.B. Handy). Aber auch mit günstigen Mikrofonen kann man eine gute ovbox-Qualität erreichen.

Eine Auswahl in unterschiedlichen Preisklassen:

t.bone EM 700

Røde M5 matched pair

Neumann KM184

Oder jedes andere, je nach Geschmack und Portemonnaie.

Auch Mikrofonkabel und Stativ nicht vergessen. Oft gibt es Komplettangebote.

Das Mikrofon, das Teil des Focusrite Scarlett-Bundles ist, produziert manchmal ein lautes Brummen aufgrund einer schlechten Abschirmung, besonders nach dem Auf- und Abschrauben vom Stativ. Wenn das passiert, musst du das Gewinde an der Unterseite des Mikrofons fest anziehen.

Clone this wiki locally