-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 37
German translation Arrow functions, the basics #30
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Conversation
| Es gibt eine sehr einfache verkürzte Schreibweise für das Erstellen von Funktionen. Diese sind oftmals besser als Funktionsausdrücke. | ||
|
|
||
| It's called "arrow functions", because it looks like this: | ||
| Sie werden Pfeilfunktionen genannt, weil sie so aussehen |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| Sie werden Pfeilfunktionen genannt, weil sie so aussehen | |
| Sie werden Pfeilfunktionen genannt, weil sie so aussehen: |
| ...Es wird eine Funktion `func` erzeugt, welche die Argumente `arg1..argN` akzeptiert. Danach wird der Ausdruck `expression` auf der rechten Seite ausgewertet und das Ergebnis zurückgegeben. | ||
|
|
||
| In other words, it's the shorter version of: | ||
| In anderen Worten ist es die verkürzte Version von: |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| In anderen Worten ist es die verkürzte Version von: | |
| In anderen Worten, es ist die verkürzte Version von: |
| ``` | ||
|
|
||
| Let's see a concrete example: | ||
| Hier ein konkretes Beispiel: |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| Hier ein konkretes Beispiel: | |
| Sehen wir uns ein konkretes Beispiel an: |
| let sum = (a, b) => a + b; | ||
|
|
||
| /* This arrow function is a shorter form of: | ||
| /* Die Pfeilfunktion oben ist die verkürzte Form von: |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| /* Die Pfeilfunktion oben ist die verkürzte Form von: | |
| /* Diese Pfeilfunktion ist eine kürzere Form von: |
| *!* | ||
| let double = n => n * 2; | ||
| // roughly the same as: let double = function(n) { return n * 2 } | ||
| // ist in etwa dasselbe wie: let double = function(n) { return n * 2 } |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| // ist in etwa dasselbe wie: let double = function(n) { return n * 2 } | |
| // ungefähr dasselbe wie: let double = function(n) { return n * 2 } |
| Manchmal brauchen wir etwas Komplizierteres, wie mehrfache Ausdrücke oder Anweisungen. Das ist möglich, aber sie sollten in geschweifte Klammern gesetzt werden und darin explizit `return` benutzt werden. | ||
|
|
||
| Like this: | ||
| Zum Beispiel so: |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| Zum Beispiel so: | |
| Etwa so: |
|
|
||
| ```js run | ||
| let sum = (a, b) => { // the curly brace opens a multiline function | ||
| let sum = (a, b) => { // geschweifte Klammern öffnen eine mehrzeilige Funktion |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| let sum = (a, b) => { // geschweifte Klammern öffnen eine mehrzeilige Funktion | |
| let sum = (a, b) => { // die geschweifte Klammer öffnet eine mehrzeilige Funktion |
| let result = a + b; | ||
| *!* | ||
| return result; // if we use curly braces, then we need an explicit "return" | ||
| return result; // wenn geschweifte Klammer benutzt werden, wird ein "return" benötigt |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| return result; // wenn geschweifte Klammer benutzt werden, wird ein "return" benötigt | |
| return result; // wenn wir geschweifte Klammern verwenden, dann brauchen wir ein explizites "return" |
| Wir haben Pfeilfunktionen für ihre Kürze gelobt. Aber das ist nicht alles! | ||
| Arrow functions have other interesting features. | ||
| Pfeilfunktionen haben noch andere interessante Möglichkeiten. |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| Pfeilfunktionen haben noch andere interessante Möglichkeiten. | |
| Pfeilfunktionen haben weitere interessante Eigenschaften. |
| Um diese zu verstehen, müssen wir erst einige weitere Aspekte von JavaScript kennenlernen. Wir werden im Kapitel <info:arrow-functions> zu Pfeilfunktion zurückkehren. | ||
| For now, we can already use arrow functions for one-line actions and callbacks. | ||
| Bis hierher können wir die Pfeilfunktionen bereits für einzeilige Aktionen und Callback-Methoden benutzen. |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
| Bis hierher können wir die Pfeilfunktionen bereits für einzeilige Aktionen und Callback-Methoden benutzen. | |
| Für den Moment können wir Pfeilfunktionen für einzeilige Aktionen und Callback-Funktionen verwenden. |
|
Please make the requested changes. After it, add a comment "/done". |
Co-Authored-By: Christian Hegedüs <christianhegedues@users.noreply.github.com>
Co-Authored-By: Christian Hegedüs <christianhegedues@users.noreply.github.com>
Co-Authored-By: Christian Hegedüs <christianhegedues@users.noreply.github.com>
Co-Authored-By: Christian Hegedüs <christianhegedues@users.noreply.github.com>
Co-Authored-By: Christian Hegedüs <christianhegedues@users.noreply.github.com>
|
/done |
christianhegedues
left a comment
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Vielen Dank @me1104 für deine Übersetzung und die damit verbundene Zeit. Ein paar Kleinigkeiten würde ich gerne korrigieren, wenn das auch für dich in Ordnung ist.
1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/1-rewrite-arrow/task.md
Outdated
Show resolved
Hide resolved
|
Please make the requested changes. After it, add a comment "/done". |
|
Hallo,
gerne doch, das geht für mich in Ordnung. Klingt alles sehr ausgefeilt ..
Viele Grüße
Gesendet: Montag, 20. April 2020 um 22:16 Uhr
Von: "Christian Hegedüs" <notifications@github.com>
An: "javascript-tutorial/de.javascript.info" <de.javascript.info@noreply.github.com>
Cc: "me1104" <mark.eckert@gmx.net>, "Mention" <mention@noreply.github.com>
Betreff: Re: [javascript-tutorial/de.javascript.info] German translation Arrow functions, the basics (#30)
@christianhegedues requested changes on this pull request.
Vielen Dank @me1104 für deine Übersetzung und die damit verbundene Zeit. Ein paar Kleinigkeiten würde ich gerne korrigieren, wenn das auch für dich in Ordnung ist.
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
-There's another very simple and concise syntax for creating functions, that's often better than Function Expressions.
+Es gibt eine sehr einfache verkürzte Schreibweise für das Erstellen von Funktionen. Diese sind oftmals besser als Funktionsausdrücke.
⬇️ Suggested change
-Es gibt eine sehr einfache verkürzte Schreibweise für das Erstellen von Funktionen. Diese sind oftmals besser als Funktionsausdrücke.
+Es gibt eine weitere sehr einfache und prägnante Syntax für die Erstellung von Funktionen, die oft besser ist als der Funktionsausdruck.
Syntax würde ich hier so übernehmen, da es ein geläufiger Ausdruck in der Programmierung ist.
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
```js
let func = (arg1, arg2, ...argN) => expression
```
-...This creates a function `func` that accepts arguments `arg1..argN`, then evaluates the `expression` on the right side with their use and returns its result.
+...Es wird eine Funktion `func` erzeugt, welche die Argumente `arg1..argN` akzeptiert. Danach wird der Ausdruck `expression` auf der rechten Seite ausgewertet und das Ergebnis zurückgegeben.
⬇️ Suggested change
-...Es wird eine Funktion `func` erzeugt, welche die Argumente `arg1..argN` akzeptiert. Danach wird der Ausdruck `expression` auf der rechten Seite ausgewertet und das Ergebnis zurückgegeben.
+...Dies erzeugt eine Funktion `func`, welche die Argumente `arg1..argN` akzeptiert, dann den Ausdruck `expression` auf der rechten Seite auswertet und ihr Ergebnis zurückgibt.
Hier könnte man die Satzstruktur vom Original beibehalten, als es bei einem Satz belassen. Zudem finde ich wichtig, dass die Funktion ihr Ergebnis zurückgibt und nicht irgendeins.
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
*/!*
alert( double(3) ); // 6
```
-- If there are no arguments, parentheses will be empty (but they should be present):
+- Wenn keine Argument vorhanden sind, ist die Klammer leer (aber sie sollte vorhanden sein):
⬇️ Suggested change
-- Wenn keine Argument vorhanden sind, ist die Klammer leer (aber sie sollte vorhanden sein):
+- Wenn es keine Argument gibt, sind die Klammern leer (aber sie sollte vorhanden sein):
Um eine Verwirrung zu vermeiden, sollte hier, wie im Original, von Klarmmern gesprochen werden.
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
welcome(); // ok now
```
-Arrow functions may appear unfamiliar and not very readable at first, but that quickly changes as the eyes get used to the structure.
+Pfeilfunktion mögen auf den ersten Blick ungewohnt sein. Das ändert sich aber schnell, wenn sich die Augen erst daran gewöhnt haben.
⬇️ Suggested change
-Pfeilfunktion mögen auf den ersten Blick ungewohnt sein. Das ändert sich aber schnell, wenn sich die Augen erst daran gewöhnt haben.
+Pfeilfunktion mögen auf den ersten Blick ungewohnt und nicht sehr lesbar erscheinen, aber das ändert sich schnell, wenn sich die Augen an die Struktur gewöhnen.
Ach hier kann die Originalstruktur vom Satz erhalten bleiben, zudem fehlt ein Teil.
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
-The examples above took arguments from the left of `=>` and evaluated the right-side expression with them.
+Die Beispiele oben nahmen Argumente von der linken Seite `=>` und werteten den Ausdruck auf der rechten Seite damit aus.
⬇️ Suggested change
-Die Beispiele oben nahmen Argumente von der linken Seite `=>` und werteten den Ausdruck auf der rechten Seite damit aus.
+Die Beispiele oben nahmen Argumente von der linken Seite `=>` und bewerteten damit den Ausdruck auf der rechten Seite.
Liest sich für mich etwas einfacher.
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
-Arrow functions are handy for one-liners. They come in two flavors:
+Pfeilfunktionen sind praktisch für Einzeiler und haben folgende Besonderheiten:
⬇️ Suggested change
-Pfeilfunktionen sind praktisch für Einzeiler und haben folgende Besonderheiten:
+Pfeilfunktionen sind praktische Einzeiler. Es gibt sie in zwei Varianten:
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
-1. Without curly braces: `(...args) => expression` -- the right side is an expression: the function evaluates it and returns the result.
-2. With curly braces: `(...args) => { body }` -- brackets allow us to write multiple statements inside the function, but we need an explicit `return` to return something.
+1. Ohne geschweifte Klammern: `(...args) => expression` -- die rechte Seite ist ein Ausdruck: die Funktion wertet diesen aus und gibt das Ergebnis zurück
⬇️ Suggested change
-1. Ohne geschweifte Klammern: `(...args) => expression` -- die rechte Seite ist ein Ausdruck: die Funktion wertet diesen aus und gibt das Ergebnis zurück
+1. Ohne geschweifte Klammern: `(...args) => expression` -- die rechte Seite ist ein Ausdruck: die Funktion wertet diesen aus und gibt das Ergebnis zurück.
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/article.md:
let welcome = (age < 18) ?
- () => alert('Hello') :
- () => alert("Greetings!");
+ () => alert('Hallo') :
+ () => alert("Willkommen!");
⬇️ Suggested change
- () => alert("Willkommen!");
+ () => alert("Grüße!");
In 1-js/02-first-steps/16-arrow-functions-basics/1-rewrite-arrow/task.md:
@@ -1,7 +1,7 @@
-# Rewrite with arrow functions
+# Ersetzen von Code mit Pfeilfunktionen
⬇️ Suggested change
-# Ersetzen von Code mit Pfeilfunktionen
+# Umschreiben mit Pfeilfunktionen
Oder Funktionsausdrücke durch Pfeilfunktionen ersetzen.
—
You are receiving this because you were mentioned.
Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.
|
A first translation for the chapter above ..