Raycast-Erweiterung zum Suchen und Kopieren von CSS-Variablen.
Öffne Raycast und starte "CSS Variables Searcher". Die Erweiterung lädt deine eigene CSS-Datei – entweder von einem lokalen Pfad oder einer URL (je nach Konfiguration) – und zeigt alle --variablen an.
Du kannst nach Variablennamen oder Werten suchen. Mehrere Suchbegriffe mit Leerzeichen getrennt funktionieren auch – alle Begriffe müssen gefunden werden (AND-Logik).
Beispiele:
primaryfindet alle Variablen mit "primary" im Namen oder Wertforeground primaryfindet Variablen, die beide Begriffe enthaltenenc colorfindet Variablen mit "enc" und "color"
Wenn du ein Präfix in den Einstellungen angibst (z.B. --enc-), werden Variablen automatisch in Kategorien gruppiert. Das Dropdown oben rechts filtert nach diesen Kategorien.
Beispiel: --enc-background-primary wird zur Kategorie "Background", --enc-color-primary zu "Color".
- Enter: Kopiert den Variablennamen (z.B.
--primary-color) - Shift+Enter: Kopiert mit
var()Format (z.B.var(--primary-color)) - Cmd+Shift+Enter: Kopiert den Wert (z.B.
#336699)
Wenn eine Variable einen Farbwert enthält (hex, rgb, hsl, etc.), wird ein farbiger Kreis als Icon angezeigt. Das kannst du in den Einstellungen deaktivieren.
CSS File Path: Pfad zu einer lokalen CSS-Datei
CSS File URL: URL zu einer gehosteten CSS-Datei
Show Color Preview: Farbvorschau ein/aus
Filter Prefix: Präfix für Kategorisierung (z.B. --enc-, --theme-)
Lokale Dateien haben Vorrang vor URLs. Wenn beide gesetzt sind, wird die lokale Datei verwendet.
:root {
--primary-color: #336699;
--font-size-base: 1rem;
/* Mit Präfix für Kategorisierung */
--enc-background-primary: #ffffff;
--enc-color-primary: #336699;
--enc-spacing-small: 0.5rem;
}npm install
npm run dev
npm run build