Skip to content
Merged
Show file tree
Hide file tree
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
55 changes: 25 additions & 30 deletions docs/books/learning_ansible/05-deployments.fr.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -10,16 +10,11 @@ Dans ce chapitre vous allez apprendre le déploiement d'applications en utilisan

**Objectifs** : Dans ce chapitre, vous apprendrez :

:heavy_check_mark: Implémentation d'Ansistrano ;
:heavy_check_mark: Configuration d'Ansistrano ;
:heavy_check_mark: Utilisation de répertoires et de fichiers partagés entre des versions déployées ;
:heavy_check_mark: Déploiement de différentes versions d'un site à partir de git ;
:heavy_check_mark: Rétrospective entre différentes étapes de déploiement.
:heavy_check_mark: Implémentation d'Ansistrano ; :heavy_check_mark: Configuration d'Ansistrano ; :heavy_check_mark: Utilisation de répertoires et de fichiers partagés entre des versions déployées ; :heavy_check_mark: Déploiement de différentes versions d'un site à partir de git ; :heavy_check_mark: Rétrospective entre différentes étapes de déploiement.

:checkered_flag: **ansible**, **ansistrano**, **rôles**, **déploiements**

**Connaissances** : :star: :star:
**Complexité** : :star: :star: :star:
**Connaissances** : :star: :star: **Complexité** : :star: :star: :star:

**Temps de lecture** : 40 minutes

Expand Down Expand Up @@ -125,7 +120,7 @@ Considérations techniques :

Le playbook pour configurer le serveur : `playbook-config-server.yml`

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand All @@ -136,27 +131,27 @@ Le playbook pour configurer le serveur : `playbook-config-server.yml`
DirectoryIndex index.php index.htm
apache_vhosts:
- servername: "website"
documentroot: "{{ dest }}current/html"
documentroot: "{{ dest }}current/html"

tasks:

- name: create directory for website
file:
path: /var/www/site/
state: directory
mode: 0755
path: /var/www/site/
state: directory
mode: 0755

- name: install git
package:
name: git
state: latest
name: git
state: latest

- name: permit traffic in default zone for http service
ansible.posix.firewalld:
service: http
permanent: yes
state: enabled
immediate: yes
service: http
permanent: yes
state: enabled
immediate: yes

roles:
- { role: geerlingguy.apache }
Expand Down Expand Up @@ -215,7 +210,7 @@ Les sources du logiciel se trouvent dans le dépôt de [github](https://github.c

Nous allons créer un playbook `playbook-deploy.yml` pour gérer notre déploiement :

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand Down Expand Up @@ -257,7 +252,7 @@ TASK [ansistrano.deploy : ANSISTRANO | Change softlink to new release]
TASK [ansistrano.deploy : ANSISTRANO | Clean up releases]

PLAY RECAP ********************************************************************************************************************************************************************************************************
192.168.1.11 : ok=25 changed=8 unreachable=0 failed=0 skipped=14 rescued=0 ignored=0
192.168.1.11 : ok=25 changed=8 unreachable=0 failed=0 skipped=14 rescued=0 ignored=0

```

Expand Down Expand Up @@ -342,7 +337,7 @@ La variable `ansistrano_keep_releases` indique le nombre de versions à conserve

* En utilisant la variable `ansistrano_keep_releases`, conserver seulement 3 versions du projet. Vérifier le résultat.

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand Down Expand Up @@ -390,7 +385,7 @@ $ tree /var/www/site/

### Utilisation des variables shared_paths et shared_files

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand Down Expand Up @@ -486,7 +481,7 @@ N'oubliez pas de modifier la configuration de Apache pour prendre en compte ce c

Modifier le playbook pour la configuration du serveur `playbook-config-server.yml`

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand Down Expand Up @@ -520,7 +515,7 @@ Modifier le playbook pour la configuration du serveur `playbook-config-server.ym

Modifier le playbook de déploiement `playbook-deploy.yml`

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand Down Expand Up @@ -587,7 +582,7 @@ La variable `ansistrano_git_branch` pour indiquer une `branch`e ou bien un `tag`

* Deployer la branche `releases/v1.1.0` :

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand Down Expand Up @@ -628,7 +623,7 @@ $ curl http://192.168.1.11

* Deployer le tag `v2.0.0` :

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand Down Expand Up @@ -684,7 +679,7 @@ Un playbook peut être inclus par l'intermédiaire de variables prévues dans ce

* Un simple exemple : envoyer un courriel (ou tout ce que vous voulez, comme une notification Slack) en début de déploiement :

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand All @@ -710,7 +705,7 @@ Un playbook peut être inclus par l'intermédiaire de variables prévues dans ce

Créer le fichier `deploy/before-setup-tasks.yml` :

```bash
```yaml
---
- name: Send a mail
mail:
Expand All @@ -735,7 +730,7 @@ Heirloom Mail version 12.5 7/5/10. ? affiche une page d'aide.

* Vous devrez probablement relancer certains services en fin de déploiement, pour mettre à jour les caches, par exemple. Relancer Apache en fin de déploiement :

```bash
```yaml
---
- hosts: ansible_clients
become: yes
Expand All @@ -762,7 +757,7 @@ Heirloom Mail version 12.5 7/5/10. ? affiche une page d'aide.

Créer le fichier `deploy/after-symlink-tasks.yml` :

```bash
```yaml
---
- name: restart apache
systemd:
Expand Down
8 changes: 4 additions & 4 deletions docs/desktop/gnome/flatpak.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -6,13 +6,13 @@ contributors: Ganna Zhyrnova

## Einleitung

Von der Webseite des Projekts:
Zitat aus der Webseite des Projekts:

> Flatpak ist ein Framework zur Verteilung von Desktop-Anwendungen auf verschiedene Linux-Distributionen. Es wurde von Entwicklern erstellt, die über langjährige Erfahrung in der Arbeit am Linux-Desktop verfügen, und wird als unabhängiges Open-Source-Projekt betrieben.

Flatpak wird standardmäßig installiert, wenn Rocky Linux mit Software-Selektierungen installiert wird, die GNOME enthalten („Server mit GUI“ oder „Workstation“). Manuelle Installation ist auch möglich. (siehe beigefügtes Verfahren) Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Desktop-Umgebung mit den Tools zu füllen, die Sie verwenden möchten.
Flatpak wird standardmäßig installiert, wenn Rocky Linux mit einer Software-Auswahl installiert wird, die GNOME enthält („Server mit GUI“ oder „Workstation“). Eine manuelle Installation ist auch möglich (siehe beigefügtes Verfahren). Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Desktop-Umgebung mit den Tools zu füllen, die Sie verwenden möchten.

## Installation in Handarbeit
## Manuelle Installation

!!! note "Anmerkung"

Expand Down Expand Up @@ -206,7 +206,7 @@ Der Installationsprozess für OBS Studio sieht beispielsweise wie folgt aus:

6. Wenn Sie mit „Y“ antworten und ++enter++ drücken, werden die Systemberechtigungen wie angegeben geändert und die Anwendung installiert.

7. Wenn alles gut geht, sollten Sie Folgendes erhalten:
7. Wenn alles gut geht, sollten Sie folgende Meldung erhalten:

```text
Installation complete.
Expand Down
6 changes: 3 additions & 3 deletions docs/desktop/gnome/flatpak.fr.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -6,11 +6,11 @@ contributors: Ganna Zhyrnova

## Introduction

Depuis le site Web du projet :
Citation à partir du site Web du projet :

> Flatpak est un framework permettant de distribuer des applications de bureau sur diverses distributions Linux. Il a été créé par des développeurs qui ont une longue expérience sur Linux-Desktop et est exécuté comme un projet open source indépendant.

Flatpak est installé par défaut lors de l'installation de Rocky Linux avec des sélections de logiciels incluant GNOME (« Serveur avec interface graphique » ou « Poste de travail »). Une installation manuelle est également possible. (voir procédure incluse) C'est un excellent moyen de remplir votre environnement de bureau avec les outils que vous souhaitez utiliser.
Flatpak est installé par défaut lors de l'installation de Rocky Linux avec des sélections de logiciels incluant GNOME (« Server with GUI » ou « Workstation »). Une installation manuelle est également possible (voir procédure incluse). C'est un excellent moyen de peupler votre environnement de bureau avec des outils que vous souhaitez utiliser.

## Installation Manuelle

Expand Down Expand Up @@ -212,7 +212,7 @@ Pour parcourir `Flathub`, veuillez consulter https://flathub.org/. Une énorme l
Installation complete.
```

8. Depuis le menu « Activités », vous pouvez désormais rechercher et exécuter OBS Studio.
8. Depuis le menu « Activities », vous pouvez désormais rechercher et exécuter OBS Studio.

## Liste des Paquets

Expand Down
98 changes: 98 additions & 0 deletions docs/desktop/gnome/rdp-server.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,98 @@
---
title: Desktop via RDP teilen
author: Ezequiel Bruni
contributors: Steven Spencer
---

## Einleitung

Wenn Sie Ihren (GNOME-)Desktop unter Rocky Linux freigeben oder auf andere freigegebene Desktops zugreifen möchten, ist dies die richtige Anleitung für Sie. Besser noch, es ist nicht schwierig!

Das Thema dieser Anleitung ist RDP. RDP steht für Remote Desktop Protocol und tut genau das, was es bedeutet: Es ermöglicht Ihnen, Computer aus der Ferne anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren und das alles über eine grafische Benutzeroberfläche. Sie müssen sich jedoch ein wenig mit der Befehlszeile befassen, um die Software einzurichten.

!!! note "Anmerkung"

```
Standardmäßig bietet Rocky Linux die Möglichkeit, Ihren Desktop über ein anderes Protokoll namens VNC freizugeben. VNC ist recht nützlich, RDP bietet in der Regel ein viel reibungsloseres Erlebnis und kann mit ungewöhnlichen Monitorauflösungen umgehen.
```

## Voraussetzungen

Für diese Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie Folgendes bereits eingerichtet haben:

- Rocky Linux inklusiv GNOME
- `Flatpak` und `Flathub` sind betriebsbereit
- Ein User-Account ohne root-Rechte
- Administrator- oder `sudo`-Rechte und die Möglichkeit, Befehle in das Terminal einzufügen
- Der X-Server (zum Teilen Ihres Desktops)

!!! info "Info"

```
Derzeit sind einige Projekte im Gange, um den Wayland-Anzeigeserver und RDP zu integrieren, neuere Versionen von GNOME verfügen über einen integrierten RDP-Server, der diesen Zweck erfüllt. Allerdings verfügt die GNOME-Version von Rocky Linux nicht über diese Funktion, sodass es viel einfacher ist, Ihre RDP-Sitzung mit x11 zu betreiben.
```

## Rocky Linux GNOME-Desktop über RDP teilen

Um den Remote-Zugriff auf Ihren Rocky Linux-Desktop zu ermöglichen, benötigen Sie einen RDP-Server. Für unsere Zwecke ist `xrdp` völlig ausreichend. Allerdings müssen Sie dafür das Terminal verwenden, da es sich um ein reines CLI-Programm handelt.

```bash
sudo dnf install xrdp
```

Sobald Sie es installiert haben, müssen Sie den Dienst aktivieren:

```bash
sudo systemctl enable --now xrdp
```

Wenn alles gut geht, sollte der RDP-Server installiert, aktiviert und ausgeführt werden. Sie können jedoch noch keine Verbindung herstellen. Sie müssen zunächst den richtigen Port in Ihrer Firewall öffnen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die Firewall-App `firewalld` von Rocky Linux funktioniert, lesen Sie bitte unseren [Leitfaden zu „firewalld“](../../guides/security/firewalld-beginners.md). Wenn Sie einfach weitermachen möchten, führen Sie folgende Befehle aus:

```bash
sudo firewall-cmd --zone=public --add-port=3389/tcp --permanent
sudo firewall-cmd --reload
```

Für Anfänger: Diese Befehle öffnen den RDP-Port in Ihrer Firewall, sodass Sie eingehende RDP-Verbindungen akzeptieren und die Firewall neu starten können, um die Änderungen anzuwenden. Wenn Sie möchten, können Sie an diesem Punkt Ihren PC sicherheitshalber neu starten.

Wenn Sie keinen Neustart durchführen möchten, sollten Sie sich abmelden. RDP verwendet aus Sicherheitsgründen die Anmeldeinformationen Ihres Benutzerkontos. Eine Remote-Anmeldung ist nicht möglich, wenn Sie bereits lokal bei Ihrem Desktop angemeldet sind. Zumindest nicht mit gleichen Benutzerkonto.

!!! info "Info"

```
Sie können auch die Firewall-App verwenden, um `firewalld` zu verwalten und alle gewünschten Ports zu öffnen. In diesem Bereich der Rocky Linux Doku finden Sie einen Link zu einer Anleitung des Autors zur Installation und Verwendung der Firewall-App.
```

## Zugriff auf Ihren Rocky Linux-Desktop und/oder andere Desktops mit RDP

Sie haben gesehen, wie ein RDP-Server installiert wird, nun benötigen Sie eine RDP-Client-Anwendung. Unter Windows leistet die App „Remote-Desktop-Verbindung“ recht gute Dienste. Wenn Sie von einem anderen Linux-Rechner aus auf Ihren Rocky Linux-Rechner zugreifen möchten, müssen Sie eine Option eines Drittanbieters installieren.

Auf GNOME kann der Autor die Software `Remmina` wärmstens empfehlen. Die Verwendung ist nicht kompliziert, es ist stabil und es funktioniert im Allgemeinen zuverlässig.

Wenn Sie `Flatpak`/`Flathub` installiert haben, öffnen Sie einfach die Software-App und suchen Sie nach `Remmina`.

![The Gnome Software app on the Remmina page](images/rdp_images/01-remmina.png)

Installieren und starten. Hinweis: Dies ist insbesondere der Vorgang zum Hinzufügen einer RDP-Verbindung in Remmina, aber er ist für fast jede andere RDP-Client-App, die Sie wahrscheinlich finden werden, ähnlich.

Wie auch immer, klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche in der oberen linken Ecke, um eine Verbindung hinzuzufügen. Nennen Sie es im Namensfeld wie Sie möchten und geben Sie die IP-Adresse des Remote-Computers sowie den Benutzernamen und das Passwort Ihres Remote-Benutzerkontos ein. Denken Sie daran: Wenn sich Ihre Computer im selben Netzwerk befinden, sollten Sie die lokale IP-Adresse verwenden und nicht die im Internet gültige IP, die Sie auf einer Website wie „whatsmyip.com“ sehen würden.

![The Remmina connection profile form](images/rdp_images/02-remmina-config.png)

Und wenn sich Ihre Computer nicht im selben Netzwerk befinden, sollten Sie wissen, wie man eine Portweiterleitung oder eine statische IP für den Remotecomputer einrichtet. Das würde den Rahmen dieses Dokuments sprengen.

Scrollen Sie nach unten, um Optionen wie Multi-Monitor-Unterstützung, benutzerdefinierte Auflösungen und mehr anzuzeigen. Darüber hinaus können Sie mit der Option „Netzwerkverbindungstyp“ die Bandbreitennutzung mit der Bildqualität in Ihrem RDP-Client in Einklang bringen.

Wenn sich Ihre Computer im selben Netzwerk befinden, wählen Sie für die beste Qualität einfach LAN.

Klicken Sie auf ++"Save"++ dann ++"Connect"++, und los!

So sieht es mit dem Windows Remote Desktop Connection-Client aus. Der Autor hat das gesamte Dokument auf seinem lokalen Rocky Linux-Server mit RDP geschrieben. Es war kein Witz vom Autor, dass RDP seltsame Monitorauflösungen verarbeiten kann.

![A screenshot of my docs-writing environment, at a 5120x1440p resolution](images/rdp_images/03-rdp-connection.jpg)

## Zusammenfassung

Fertig! Das ist alles, was Sie wissen müssen, um RDP auf Rocky Linux zum Laufen zu bringen und Ihren Desktop nach Herzenslust freizugeben. Wenn Sie lediglich aus der Ferne auf einige Dateien und Apps zugreifen müssen, ist dies genau das Richtige.
2 changes: 1 addition & 1 deletion docs/desktop/gnome/rdp-server.fr.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -69,7 +69,7 @@ Vous pouvez également utiliser l'application Firewall pour gérer `firewalld` e

Vous avez vu comment installer un serveur RDP et vous avez désormais besoin d'un client RDP. Sous Windows, l’application Remote Desktop Connection fait très bien l’affaire. Si vous souhaitez accéder à votre machine Rocky Linux à partir d'une autre machine Linux, vous devrez installer une solution tierce.

Sur GNOME, le logiciel Remmina bénéficie de ma plus haute confiance. C'est simple à utiliser, c’est stable et cela fonctionne.
Sur GNOME, le logiciel `Remmina` bénéficie de la plus haute confiance de l'auteur. C'est simple à utiliser, c’est stable et cela fonctionne.

Si Flatpak/Flathub est installé, ouvrez simplement l’application Software et recherchez Remmina.

Expand Down