Skip to content
Merged
Show file tree
Hide file tree
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
2 changes: 1 addition & 1 deletion docs/desktop/gnome/user_and_group_account_management.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -97,7 +97,7 @@ Um einen Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:

- Klicken Sie auf das vertikale Auslassungssymbol neben dem neuen Benutzer und klicken Sie auf **Edit user**

- Klicken Sie auf das Textfeld **Groups** und geben Sie den Namen der Gruppe ein.\
- Klicken Sie auf das Textfeld **Groups** und geben Sie den Namen der Gruppe ein.
Alternativ können Sie im Dropdown-Menü nach unten scrollen und auf den Namen der Gruppe klicken, die Sie hinzufügen möchten

![img](images/user_group_acctmgt_images/14.png)
Expand Down
2 changes: 1 addition & 1 deletion docs/guides/minimum_hardware_requirements.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -125,6 +125,6 @@ Laut den Versionshinweisen zu Rocky Linux 10.0 unterstützt RL10 offiziell die

---

**Update**: 2025-06-30\
**Update**: 2025-06-30
**Betrifft**: Rocky Linux 10 Release Initial
**Übersetzung**: <a href="https://crowdin.com/project/rockydocs/activity-stream">2025-09-04 20h25</a>
10 changes: 5 additions & 5 deletions docs/release_notes/10_0.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -158,12 +158,12 @@ Darüber hinaus unterstützt Podman 5 weiterhin Quadlets, eine in Podman 4.4 ein

RPM liegt jetzt in der Version 4.19 vor, die Verbesserungen und Aktualisierungen für Verpackungs- und Erstellungstools enthält. Es wurde ein neuer Befehl \`rpmsort eingeführt, um RPM-Versionszeichenfolgen in Ausgabepipelines korrekt zu sortieren. Als Beispiel:

Das Alte `sort`: `rpm -q kernel | sort`\
kernel-6.12.0-130.el10.x86_64\
Das Alte `sort`: `rpm -q kernel | sort`
kernel-6.12.0-130.el10.x86_64
kernel-6.12.0-13.el10.x86_64

Das neue `rpmsort`: `rpm -q kernel | rpmsort`\
kernel-6.12.0-13.el10.x86_64\
Das neue `rpmsort`: `rpm -q kernel | rpmsort`
kernel-6.12.0-13.el10.x86_64
kernel-6.12.0-130.el10.x86_64

#### DNF
Expand Down Expand Up @@ -210,7 +210,7 @@ Mehrere grafische Desktop-Anwendungen sind nicht mehr in der Rocky Linux 10-Dist
| Inkscape Vector Graphics Editor | In RL 10 ist kein Vektorgrafik-Editor enthalten, aber Sie finden ein Flatpak auf Flathub. |
| Totem (GNOME Videos) media player | In RL 10 ist kein standardmäßiger Desktop-Mediaplayer enthalten. Der Webbrowser kann weiterhin webbasierte Medien abspielen. Alternativ können Sie einen anderen Mediaplayer aus Drittanbieter-Repositories oder als Flatpak von Flathub auswählen. |

TigerVNC wurde aus RL 10 entfernt. Verwenden Sie für die VNC-Client-Funktionalität die Anwendung „Connections“. Es ist kein VNC-Server vorhanden.\
TigerVNC wurde aus RL 10 entfernt. Verwenden Sie für die VNC-Client-Funktionalität die Anwendung „Connections“. Es ist kein VNC-Server vorhanden.
`gnome-remote-desktop` ersetzt TigerVNC mithilfe von RDP für Desktop-Sharing, Remote-Login und Headless-Sitzungen. Dies ist in GNOME integriert und Sie können es in der Anwendung `Settings` konfigurieren.

Die Desktopumgebung und das Toolkit von Motif X11 werden ebenfalls aus RL 10 entfernt.
Expand Down
2 changes: 1 addition & 1 deletion docs/release_notes/9_6.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -34,7 +34,7 @@ Wenn Sie auf Probleme oder Verhaltensunterschiede stoßen, informieren Sie uns b

### Neues WSL-Image

Die Einführung eines neuen WSL-Images ist zusätzlich zu den KIWI-Upgrades ebenfalls gegeben!\
Die Einführung eines neuen WSL-Images ist zusätzlich zu den KIWI-Upgrades ebenfalls gegeben!
Dadurch ist es möglich, die sofortige Einsatzbereitschaft zu nutzen, die die vom Store bereitgestellten Bilder bieten:

- Download des Image: [x86_64](https://dl.rockylinux.org/pub/rocky/9/images/x86_64/Rocky-9-WSL-Base.latest.x86_64.wsl) oder [aarch64](https://dl.rockylinux.org/pub/rocky/9/images/aarch64/Rocky-9-WSL-Base.latest.aarch64.wsl)
Expand Down
14 changes: 7 additions & 7 deletions docs/rocky_insights/blogs/good_docs.de.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -20,9 +20,9 @@ Es ist grundsätzlich nicht ersichtlich, wer die Nutzer der Dokumentation sind.

Redewendungen, Fachjargon, Abkürzungen und Akronyme können für Leser, die damit nicht vertraut sind, verwirrend sein. Dies gilt insbesondere für Nicht-Muttersprachler, neue Mitarbeiter oder Personen, die mit Ihrer spezifischen Branche nicht vertraut sind.

**Redewendungen, Idioms** sind oft kulturspezifisch und können für internationale Leser schwer verständlich sein.\
**Jargon** umfasst Fachbegriffe, die nur Experten auf einem bestimmten Gebiet verstehen.\
**Kontraktionen** ersetzen englische Wörter durch Abkürzungen, aber diese gibt es nicht immer in allen Sprachen, was die Übersetzung erschwert.\
**Redewendungen, Idioms** sind oft kulturspezifisch und können für internationale Leser schwer verständlich sein.
**Jargon** umfasst Fachbegriffe, die nur Experten auf einem bestimmten Gebiet verstehen.
**Kontraktionen** ersetzen englische Wörter durch Abkürzungen, aber diese gibt es nicht immer in allen Sprachen, was die Übersetzung erschwert.
**Akronyme** können mehrdeutig sein, insbesondere wenn sie bei ihrer Verwendung nicht definiert sind.

Ein Beispiel:
Expand Down Expand Up @@ -69,10 +69,10 @@ Wenn die Dokumentation bestimmte Schritte enthält, trennen Sie diese voneinande

Zum Beispiel:

Step 1 - Go to the section\
Step 2 - Click the button\
Step 3 - Complete the form\
...\
Step 1 - Go to the section
Step 2 - Click the button
Step 3 - Complete the form
...
Step N - save changes

## Screenshots wenn nötig
Expand Down