Ein Discord-Bot, der als gemeinsamer Account dient, um Nachrichten zentral über den Bot zu senden, zu bearbeiten oder zu löschen. So können Admins gemeinsam an großen Texten arbeiten oder serverweite Informationen konsistent verwalten.
/send <text>→ sendet eine neue Nachricht über den Bot/edit [message_id] <text>→ bearbeitet entweder die letzte gesendete Nachricht oder eine bestimmte Nachricht per ID/delete [message_id]→ löscht entweder die letzte gesendete Nachricht oder eine bestimmte Nachricht per ID- Nur Admins können diese Befehle nutzen
- Nachrichten werden zentral über den Bot verwaltet → alle Admins können Nachrichten von allen Admins editieren/löschen
- Python 3.8+
- discord.py 2.x
# Repository klonen
git clone https://github.com/deinuser/discord-message-bot.git
cd discord-message-bot
# Virtuelle Umgebung erstellen (empfohlen)
python3 -m venv venv
source venv/bin/activate
# Abhängigkeiten installieren
pip install -U -r requirements.txtDISCORD_TOKEN="DEIN_BOT_TOKEN" python bot.pyDer Bot lässt sich auch in einem Docker-Container betreiben.
docker build -t discord-message-bot .
docker run -d --name message-bot \
-e DISCORD_TOKEN="DEIN_BOT_TOKEN" \
--restart always \
discord-message-botBeim Einladen des Bots muss er mindestens folgende Berechtigungen haben:
- Nachrichten senden
- Nachrichten verwalten (zum Bearbeiten/Löschen)
- Anwendungen in Befehlen verwenden (für Slash Commands)
Invite-URL Beispiel (ersetze CLIENT_ID):
https://discord.com/oauth2/authorize?client_id=CLIENT_ID&permissions=2048&scope=bot%20applications.commands
👉 Für volle Admin-Rechte kannst du auch permissions=8 nutzen.
/send text:"Server-Wartung morgen 20 Uhr"- Ein anderer Admin führt
/edit text:"Server-Wartung verschoben auf 21 Uhr"aus - Später wird die Nachricht mit
/deletewieder entfernt
Pull Requests und Issues sind willkommen.
MIT
Für den Bot brauchst du wirklich nur drei Dinge:
- Nachrichten senden
- Nachrichten verwalten (löschen, bearbeiten)
- Slash Commands nutzen
Das entspricht im Discord-Permissions-System den Bits:
SEND_MESSAGES→2048MANAGE_MESSAGES→8192USE_APPLICATION_COMMANDS→2147483648
Addiert ergibt das:
2048 + 8192 + 2147483648 = 2147493888
Einfach CLIENT_ID durch die ID deines Bots ersetzen:
https://discord.com/oauth2/authorize?client_id=CLIENT_ID&permissions=2147493888&scope=bot%20applications.commands
Damit hat der Bot genau die Rechte, die er für deine Funktionen braucht – nicht mehr und nicht weniger. kleiner disclaimer: ich hab das ding zu gro0en teilen mit chatgpt geschrieben bzw. schreiben lassen. Bei mir funktioniert alles super aber seid euch dessen bewusst. Das ganze dient als kleine Lösung für unseren Schuldiscord und ist nicht für irgend ne Art großartigen production use gedacht.