Skip to content

Conversation

@anarchuser
Copy link
Contributor

It also makes the abstract a bit more informative about the challenge

Copy link
Member

@xeruf xeruf left a comment

Choose a reason for hiding this comment

The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.

Ist der Task und der build tatsächlich grammatikalisch richtig? Und sollte "build" dann nicht auch kapitalisiert werden?

Co-Authored-By: Janek <xerusx@pm.me>
@anarchuser
Copy link
Contributor Author

Ist der Task und der build tatsächlich grammatikalisch richtig? Und sollte "build" dann nicht auch kapitalisiert werden?

Nein, mein Fehler. Ich denke, es als Neutrum zu behandeln, is die sinnvollste Entscheidung

@anarchuser anarchuser requested a review from xeruf April 3, 2020 13:10
@xeruf
Copy link
Member

xeruf commented Apr 3, 2020

@anarchuser please follow the convention - never resolve a review comment, instead comment on it with a link to the fix so I can easily verify it, that makes my work a lot easier, thanks :)

@xeruf
Copy link
Member

xeruf commented Apr 3, 2020

also ich wäre eindeutig für die Task und der TestClient, Neutrum fühlt sich da komisch an - ergibt dann auch Sinn wenn man die Terme übersetzen würde

@anarchuser
Copy link
Contributor Author

@anarchuser please follow the convention - never resolve a review comment, instead comment on it with a link to the fix so I can easily verify it, that makes my work a lot easier, thanks :)

A) I didn't resolve anything except the autoresolve from committing your suggestion
B) Yes, I didn't think of that. I will keep that in mind

@anarchuser
Copy link
Contributor Author

also ich wäre eindeutig für die Task und der TestClient, Neutrum fühlt sich da komisch an - ergibt dann auch Sinn wenn man die Terme übersetzen würde

Möchtest du Konsistenz, oder möchtest du, was sich für dich am geeignetsten anfühlt?
Die englische Sprache kennt Geschlechter in dem Sinne nicht, also gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder du legst etwas fest (i.e., alles ist neutrum) oder du versuchst irgendwie, das Geschlecht herzuleiten.

Letzteres führt unweigerlich zu Willkür, da die meisten Wörter nicht in direkter Verbindung zu einem Geschlecht stehen. Natürlich kann man "Task" als feminin interpretieren, wenn man es als "Aufgabe" übersetzt - aber "Aufgabe" im Deutschen ist auch nur willkürlich feminin, wiederum aus dem Lateinischen übernommen, etc.

@xeruf
Copy link
Member

xeruf commented Apr 5, 2020

@SKoschnicke hast du dazu ne Meinung? Ich würde zu dem tendieren was sich am geeignetsten anfühlt, deutsche Geschlechter sind halt ein bisschen willkürlich, stimmt schon...

@SKoschnicke
Copy link
Contributor

Ja, das muessen wir nach Gefuehl machen. Es gibt da keine Regeln.

https://german.stackexchange.com/questions/928/wonach-richtet-sich-das-geschlecht-eines-anglizismus

Immer Neutrum anzunehmen, wird graesslich zu lesen sein, aber fuer einen Anglizismus sollte es natuerlich konsistent sein. Nach meinem Gefuehl:

  • der Task
  • das Build
  • der Client

Aber ihr koennt es auch so lassen, wie es jetzt ist. So wichtig ist es nicht.

@anarchuser
Copy link
Contributor Author

Man kann natürlich auch alle Anglizismen übersetzen. Das erspart linguistische Fallstricke auf Kosten englischen Fachjargons

@SKoschnicke
Copy link
Contributor

Man kann natürlich auch alle Anglizismen übersetzen. Das erspart linguistische Fallstricke auf Kosten englischen Fachjargons

Ich denke nicht, dass das hilft. Die Doku ist ja fuer ein Fachpublikum, welches mit den Fachwoertern vertraut ist. Da verwirrt man die Leute nur mit, wenn man das uebersetzt.

@anarchuser
Copy link
Contributor Author

Man kann natürlich auch alle Anglizismen übersetzen. Das erspart linguistische Fallstricke auf Kosten englischen Fachjargons

Ich denke nicht, dass das hilft. Die Doku ist ja fuer ein Fachpublikum, welches mit den Fachwoertern vertraut ist. Da verwirrt man die Leute nur mit, wenn man das uebersetzt.

Da stimme ich zu, allerdings ist dies die Vorgehensweise, die ich von staatlichen Universitäten (zumindest dem KIT) kenne.

@SKoschnicke
Copy link
Contributor

Also ich denke wir lassen es erstmal so.

@xeruf
Copy link
Member

xeruf commented Apr 15, 2020

@anarchuser dann passe das bitte noch an, damit wir mergen können :)

@anarchuser
Copy link
Contributor Author

Welche Formulierung möchtet ihr nun haben?

@xeruf
Copy link
Member

xeruf commented Apr 15, 2020

So wie @SKoschnicke es geschrieben hat würde ich sagen , mein Gefühl wäre "die Task" aber passt auch so

@SKoschnicke
Copy link
Contributor

Egal, hauptsache einheitlich innerhalb der Begriffe (also nicht an einer Stelle "der Task" und an einer anderen "die Task").

@anarchuser anarchuser changed the title docs(readme): adjust sentences and fix capitalisations docs(readme): adjust sentences and clean up grammar/capitalisation Apr 16, 2020
@anarchuser anarchuser changed the title docs(readme): adjust sentences and clean up grammar/capitalisation docs(readme): adjust sentences and clean up spellings Apr 16, 2020
@xeruf xeruf merged commit 256db82 into software-challenge:master Apr 16, 2020
@anarchuser anarchuser deleted the docs/readme branch April 16, 2020 12:16
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment

Labels

None yet

Projects

None yet

Development

Successfully merging this pull request may close these issues.

3 participants