Skip to content
@the-foss-laend

Automotive Software Collaboration BW - The FOSS-LÄND Community

Community network for FOSS in mobility and automotive – initiated by e-mobil BW GmbH in Baden-Württemberg.

Automotive Software Collaboration BW – die FOSS-LÄND Community

Willkommen im GitHub-Repository der FOSS-LÄND Community! Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Entwicklung von Automobilsoftware durch Zusammenarbeit und Innovation voranzutreiben.

Unsere in Baden-Württemberg ansässige Initiative „Automotive Software Collaboration BW“ unterstützt Unternehmen dabei, sich an der Open-Source-Zusammenarbeit im Bereich der Automobilsoftware zu beteiligen und diese mitzugestalten. Alle Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich anzuschließen und einen Beitrag zu leisten. Unser Fokus liegt auf der gemeinsamen Entwicklung von Softwarelösungen, um Entwicklungszeiten zu verkürzen, Kosten zu senken und die Softwarequalität zu verbessern. Darüber hinaus fördern wir Synergien zwischen Branchenführern und Forschungseinrichtungen, um die Entwicklung und Implementierung modernster Automobilsoftware voranzutreiben. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf freie und quelloffene Software (FOSS).

👉 Weitere Informationen: https://www.foss.e-mobilbw.de

ℹ️ Über die e-mobil BW GmbH

Die Initiative wird von der e-mobil BW GmbH koordiniert. Sie ist die zentrale Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg mit dem Fokus auf neue Mobilitätslösungen und Fortschritte in der Fahrzeugtechnik.

👉 Mehr erfahren: https://www.e-mobilbw.de

🤝 Unterstützung durch uns

Die FOSS-LÄND-Community bietet Ihnen Zugang zu einem starken Netzwerk, Expertenwissen und einer Reihe praktischer Unterstützungsleistungen:

  • Beratungsleistungen und Gutscheine, die bis zu 80 % der förderfähigen Kosten abdecken
  • Ressourcen zum Wissenstransfer für Einsteiger und Fortgeschrittene
  • Unterstützung bei der Implementierung und Nutzung von FOSS in Ihrem Unternehmen

👉 Beantragen Sie einen Beratungsgutschein: https://www.transformationswissen-bw.de/beratung/beratungsgutschein

📘 Bedienbiachle – unsere Linksammlung

Das Bedienbiachle ist unser schwäbisch geprägtes „Büchlein“ – eine liebevoll kuratierte Sammlung von hilfreichen Links, Ressourcen und Tools rund um Open Source in der Mobilität. Es dient als Wegweiser für Einsteiger:innen, Entscheider:innen und Entwickler:innen.

🥨 „Biachle“ ist Schwäbisch für „Büchlein“ – und steht hier für unsere charmante Sammlung an Wissen und Orientierungshilfen.

🚀 Wie kann ich mitmachen?

Wir freuen uns über Beiträge aus der Community! Egal ob Code, Dokumentation oder Ideen – jede Unterstützung zählt.

So geht’s:

  1. Forke das Repository.
  2. Erstelle deinen Branch (git checkout -b mein-beitrag).
  3. Nimm deine Änderungen vor.
  4. Committe mit Signed-off-by-Zeile:
    git commit -s -m "Meine Änderung"
    Das -s fügt automatisch hinzu:
    Signed-off-by: Dein Name <deine.email@example.com>
    
  5. Stelle einen Pull Request.

Mit dem Signed-off-by bestätigst du, dass du berechtigt bist, den Beitrag unter der Projektlizenz einzureichen (siehe Developer Certificate of Origin).

📞 Kontakt

Für weitere Informationen und Unterstützung wenden Sie sich bitte an:

Dennis Dennis Nebel Johannes Johannes Demer
Phone: +49 711 892385-73 Phone: +49 711 892385-77
Email: dennis.nebel@e-mobilbw.de Email: johannes.demer@e-mobilbw.de
GitHub: jtdemer

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Automobilsoftware gestalten. Sprechen Sie uns an und werden Sie Teil unserer FOSS-LÄND Community!

Pinned Loading

  1. Bedienbiachle Bedienbiachle Public

    Willkommen im *Bedienbiachle* – unserer schwäbisch geprägten Linksammlung rund um Open Source in der Mobilität.

    1

Repositories

Showing 2 of 2 repositories

People

This organization has no public members. You must be a member to see who’s a part of this organization.

Top languages

Loading…

Most used topics

Loading…