Skip to content

Anisa525/docker-nodejs-sample

 
 

Repository files navigation

ToDo-Applikation mit Docker

Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie du die ToDo-Applikation auf deinem Rechner einrichtest, in Docker ausführst und eine persistente Datenbank konfigurierst.


1. Fork erstellen

  1. Das originale GitHub-Repository öffnen: docker-nodejs-sample
  2. Oben rechts auf Fork klicken.
  3. Optional kannst du den Namen deines Forks anpassen.
  4. Auf Fork erstellen klicken, um das Repository in deinem eigenen GitHub-Account zu speichern.
  5. Der Fork ist nun bereit, lokal geklont zu werden.

2. Repository lokal klonen

  1. Stelle sicher, dass Git Bash auf deinem Rechner installiert ist.
  2. Wähle einen Ordner aus, in dem du den Repository-Clone speichern möchtest.
  3. Öffne Git Bash und navigiere in diesen Ordner in welchem du das ganze haben möchtest (bsp.):
    cd C:\Abschluss_doks
    

3. Dockeer einrichten

  1. Docker Desktop öffnen
  2. Terminal öffnen und ins Projektverzeichnis wechseln
  3. Docker initialisieren:
  • docker init
  1. Fragen beantworten:
  • Plattform: Node
  • Node-Version: 18.0.0
  • Package-Manager: npm
  • Startkommando: node src/index.js
  • Port: 3000
  1. Container bauen und starten:

    docker compose up --build
    

4. Fehlerbehebung

  1. Tritt ein Fehler beim Bauen auf, Dockerfile anpassen:
  • NODE_VERSION=18.0.0
  • FROM node:${NODE_VERSION}-alpine
  1. Ersetzt denn oberen Code durch:
  • ARG NODE_VERSION=18
  • FROM node:${NODE_VERSION}
  • Änderungen speichern und Container erneut starten:
  • docker compose up --build
  • Browser öffnen: http://localhost:3000

5. Datenbank einrichten

  1. compose.yaml anpassen (Datenbankservice, Volumes, Secrets)
  2. Neuen Ordner db erstellen
  3. Datei password.txt im Ordner db anlegen
  • Passwort ohne Sonderzeichen eintragen
  • Keine Leerzeilen oder Umbrüche
  1. Alle Änderungen speichern
  2. Container erneut starten:
  3. docker compose up --build
  4. Anwendung testen:
  • ToDo-Einträge hinzufügen
  • Container stoppen: Ctrl + C
  • Container entfernen:
  • docker compose rm
  • Container erneut starten:
  • docker compose up --build
  • Prüfen, ob Daten erhalten bleiben

6. Zusammenfassung

  • Fork erstellt und lokal geklont
  • Docker eingerichtet und Container gebaut
  • Fehler im Dockerfile behoben, falls notwendig
  • Datenbank konfiguriert
  • ToDo-Applikation erfolgreich getestet

Notwndige Pakete

  • Doker Desktop

About

A simple Node.js application for the guide in Docker's documentation

Resources

Stars

Watchers

Forks

Releases

No releases published

Packages

No packages published

Languages

  • JavaScript 87.5%
  • Dockerfile 5.7%
  • HTML 4.2%
  • CSS 2.6%