Zu jeder Mod wird ein Vorschaubild, eine deutsche Beschreibung, eine Bewertung und ein Link zur Entwicklerwebseite angezeigt. Das Vorschaubild kann durch einen Klick im Vollbildmodus in einer Galerie betrachtet werden. Mods können sowohl offline (nur Modloader Mods) als auch online importiert werden.
Als erstes muss festgestellt werden, ob die heruntergeladene, zu importierende Mod eine Modloader- oder Forgemod ist. Wähle dementsprechend im Modinstaller mit dem Tab oben links Modloader oder Forge aus. Ziehe dann die Mod per Drag'n'Drop in die rechte Liste, das Bild oder das Textfeld.
Wenn eine ZIP oder auch JAR Datei ausgewählt wurde, wird diese entpackt und die enthaltenen Dateien werden in die Minecraft.JAR komprimiert. Auch kannst Du Ordner hinzufügen. Dann wird der Inhalt des Ordners (mit Unterordnern) in die Minecraft.JAR gepackt. Einzelne Dateien (wie z.B. Java Klassendateien .class oder Bilder) können auch importiert werden. Wenn eine ZIP oder auch JAR Datei ausgewählt wurde, wird diese entpackt und der Archivinhalt analysiert. Der Modinstaller erkennt automatisch, wo sich Deine Mod in dem Archiv befindet und wie sie installiert wird. Anschließend werden Dir wichtige Daten zur Mod vom Modentwickler tabellarisch aufgelistet. Du wirst gewarnt, falls Deine importierte Mod nicht mit Deiner ausgewählten Minecraft Version kompatibel sein sollte. Die Installation erfolgt vollständig automatisch. Die Mods werden aus dem Internet auf den PC heruntergeladen und dann entpackt. Modloader-Mods werden in die minecraft.jar komprimiert. Bei Forge-Mods wird die Forge API mitinstalliert. Die Mods werden in die Pseudo-Minecraft-Version "Modinstaller" installiert, damit bei einem Fehler nicht die gesamte Minecraftversion beschädigt wird.Im Anschluss sollte das Profil "Modinstaller" (mit der Minecraft Version "Modinstaller") im Minecraft Launcher gestartet werden.