Skip to content
Merged
Show file tree
Hide file tree
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,16 +1,12 @@
---
title: 'Verwenden von Backups zum Erzeugen oder Wiederherstellen von Instanzen'
excerpt: 'Erfahren Sie hier, wie Sie Instanzen aus Backups oder wiederherstellen'
updated: 2025-04-28
updated: 2025-10-15
---

> [!primary]
> Diese Übersetzung wurde durch unseren Partner SYSTRAN automatisch erstellt. In manchen Fällen können ungenaue Formulierungen verwendet worden sein, z.B. bei der Beschriftung von Schaltflächen oder technischen Details. Bitte ziehen Sie im Zweifelsfall die englische oder französische Fassung der Anleitung zu Rate. Möchten Sie mithelfen, diese Übersetzung zu verbessern? Dann nutzen Sie dazu bitte den Button "Beitragen" auf dieser Seite.
>

## Ziel

Das OVHcloud Kundencenter erlaubt es Ihnen, mit wenigen Klicks [Backups Ihrer Instanzen zu erstellen](/pages/public_cloud/compute/save_an_instance) und diesen Prozess auch zu automatisieren.
Das OVHcloud Kundencenter erlaubt es Ihnen, mit wenigen Klicks [Backups Ihrer Instanzen zu erstellen](/pages/public_cloud/compute/save_an_instance) und diesen Prozess auch zu automatisieren.
Sie können diese Instanzsicherungen für zwei grundlegende Zwecke verwenden:

- Instanz auf der Grundlage des Backups erstellen, um die originale Instanz zu duplizieren; zum Beispiel, wenn Sie eine Infrastruktur zur Lastverteilung (Loadbalancing) konfigurieren.
Expand All @@ -20,72 +16,168 @@ Sie können diese Instanzsicherungen für zwei grundlegende Zwecke verwenden:

## Voraussetzungen

- Sie verfügen über ein Backup einer [Public Cloud Instanz](https://www.ovhcloud.com/de/public-cloud/instance-backup/).
- Sie verfügen über ein Backup einer [Public Cloud Instanz](/links/public-cloud/instance-backup).
- Sie haben Zugriff auf Ihr [OVHcloud Kundencenter](/links/manager).

## In der praktischen Anwendung

### Eine Instanz aus einem Backup erstellen

Loggen Sie sich im [OVHcloud Kundencenter](/links/manager) ein, gehen Sie in den Bereich `Public Cloud`{.action} und wählen Sie das betreffende Public Cloud Projekt aus. Klicken Sie im Bereich **Compute** auf `Instance backup`{.action}.

![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup01.png){.thumbnail}

Klicken Sie dann auf `...`{.action} in der Zeile der gewünschten Instanz und anschließend auf `Instanz erstellen`{.action}.

Es wird eine verkürzte Version der Seite zur Instanz-Erstellung angezeigt, auf der Sie bestimmte Optionen ändern können.

![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup02.png){.thumbnail}

Einige Elemente sind vordefiniert:

- **Standort**: Ihre Instanz wird im gleichen Rechenzentrum wie Ihr Backup erstellt.
- **Image**: Das Image entspricht dem des Backups.
- **Modell**: Abhängig von Ihrer Quota sind nur diejenigen Modelle verfügbar, die mit dem Image kompatibel sind.

![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup03.png){.thumbnail}

Legen Sie den Namen der neuen Instanz, den SSH-Schlüssel, das vRack und den Abrechnungszeitraum fest und klicken Sie auf den Button `Instanz erstellen`{.action}.

Weitere Informationen zur Erstellung einer Instanz finden Sie in [dieser Anleitung](/pages/public_cloud/compute/public-cloud-first-steps).

> [!primary]
>
> Um eine Instanz in einem anderen Rechenzentrum als dem des Backups zu erstellen, muss sie in die entsprechende Region migriert werden. Lesen Sie dazu die [Anleitung zum Transfer eines Backups](/pages/public_cloud/compute/transfer_instance_backup_from_one_datacentre_to_another).
>
> [!tabs]
> Über das OVHcloud Kundencenter
>> Melden Sie sich bei Ihrem [OVHcloud Kundencenter](/links/manager) an, wechseln Sie in den Bereich `Public Cloud`{.action} und wählen Sie das betreffende Public Cloud Projekt aus.<br>
>> Klicken Sie anschließend auf `Instance Backup`{.action} in der linken Navigationsleiste unter **Compute**.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup01.png){.thumbnail}
>>
>> Klicken Sie dann auf `...`{.action} rechts neben der ausgewählten Sicherung und schließlich auf `Instanz erstellen`{.action}.
>>
>> Eine vereinfachte Version der Instanz-Erstellungsseite wird angezeigt, die es Ihnen ermöglicht, einige Optionen anzupassen.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup02.png){.thumbnail}
>>
>> Einige Elemente sind vordefiniert:
>>
>> - **Standort**: Ihre Instanz wird im gleichen Rechenzentrum wie Ihre Sicherung erstellt.
>> - **Image**: Das Bild entspricht Ihrer Sicherung.
>> - **Modell**: Abhängig von Ihrer Quota sind nur diejenigen Modelle verfügbar, die mit dem Image kompatibel sind.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup03.png){.thumbnail}
>>
>> Geben Sie den Namen der neuen Instanz, den SSH-Schlüssel, das vRack und den Abrechnungszeitraum an, und klicken Sie dann auf den Button `Instance erstellen`{.action}.
>>
>> Weitere Informationen zur Erstellung einer Instanz finden Sie in [dieser Anleitung](/pages/public_cloud/compute/public-cloud-first-steps).
>>
>> > [!primary]
>> >
>> > Um eine Instanz in einem anderen Rechenzentrum als dem der Sicherung zu erstellen, müssen Sie diese zuerst in die entsprechende Zone übertragen. Beachten Sie hierzu die [Anleitung zur Sicherung einer Instanz zwischen Rechenzentren](/pages/public_cloud/compute/transfer_instance_backup_from_one_datacentre_to_another).
>> >
>>
> Über die OpenStack CLI
>>
>> Um eine Instanz aus Ihrer Sicherung zu erstellen, verwenden Sie die Sicherung-ID als Image mit diesem Befehl:
>>
>> ```bash
>> $ openstack server create --key-name SSHKEY --flavor 98c1e679-5f2c-4069-b4da-4a4f7179b758 --image 0a3f5901-2314-438a-a7af-ae984dcbce5c Server1_from_snap
>> ```
>>
> Über Horizon
>> In der Horizon-Oberfläche klicken Sie auf `Compute`{.action} im linken Menü und dann auf `Images`{.action}. Suchen Sie das gewünschte Image und klicken Sie auf den Button `Launch`{.action} rechts neben der Zeile Ihres Image.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon](images/restorebackuphorizon1.png){.thumbnail}
>>
>> Geben Sie den Namen Ihrer Instanz im entsprechenden Feld an und bestimmen Sie die Anzahl der zu erstellenden Instanzen. Klicken Sie anschließend auf `Flavor`{.action}.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon-2](images/restorebackuphorizon2.png){.thumbnail}
>>
>> Wählen Sie das gewünschte Instanzmodell aus und klicken Sie auf den Tab `Networks`{.action}.
>>
>> > [!warning]
>> >
>> > Wenn Ihre Instanz ein Windows-Server ist, müssen Sie einen Flavor des Typs win-xx-xx (z. B. win-b2-15) auswählen und über eine öffentliche Schnittstelle im Netzwerk Ext-Net verfügen. Ohne diese Voraussetzungen ist eine Authentifizierung beim OVHcloud KMS nicht möglich, und Ihr Server bleibt mit einer [nicht aktivierten Lizenz](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode) bestehen. Dies könnte zu Einschränkungen führen, insbesondere zu fehlenden Updates. Zu beachten ist, dass eine Linux-Instanz (z. B. b2-15) nicht in eine Windows-Instanz (z. B. win-b2-15) skaliert werden kann. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, eine neue Instanz zu erstellen.
>> >
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon-3](images/restorebackuphorizon3.png){.thumbnail}
>>
>> Wählen Sie das Netzwerk aus, das Sie zuweisen möchten, und klicken Sie auf den Button `Instance starten`{.action}.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon-4](images/restorebackuphorizon4.png){.thumbnail}
>>
>> Den Status Ihrer neuen Instanz können Sie unter `Compute`{.action} im linken Menü und dann auf `Instances`{.action} einsehen.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon-5](images/restorebackuphorizon5.png){.thumbnail}
>>
> Über die OVHcloud API <a name="createinstanceviaapi"></a>
>>
>> > [!api]
>> >
>> > @api {v1} /cloud POST /cloud/project/{serviceName}/region/{regionName}/instance
>> >
>>
>> Tragen Sie die Werte für folgende Parameter ein:
>>
>> - **serviceName**: Die ID des OVHcloud Projekts.
>> - **regionName**: Der Name der Region, in der die Instanz erstellt wird.
>>
>> Beispiel für eine Anfrage:
>>
>> ```json
>> {
>> "billingPeriod": "hourly",
>> "bootFrom": {
>> "imageId": "5cb8ea68-****-****-****-820be8346***"
>> },
>> "flavor": {
>> "id": "e81b46f8-****-****-****-cad655e65***"
>> },
>> "name": "newInstance",
>> "network": {
>> "public": true
>> },
>> "sshKey": {
>> "name": "MySSHKey"
>> }
>> }
>> ```
>>

### Eine Instanz mithilfe eines Backups wiederherstellen

Loggen Sie sich im [OVHcloud Kundencenter](/links/manager) ein, gehen Sie in den Bereich `Public Cloud`{.action} und wählen Sie das betreffende Public Cloud Projekt aus. Klicken Sie links im Menü auf `Instanzen`{.action}.

![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup04.png){.thumbnail}

Klicken Sie dann auf `...`{.action} in der Zeile der Instanz, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf `Bearbeiten`{.action}.

Die Seite zum Bearbeiten der Instanz öffnet sich. Sie können darin Folgendes ändern:

- Name der Instanz
- Image der Instanz
- Modell der Instanz
- Abrechnung der Instanz (nur von `stündlich` auf `monatlich`).

Führen Sie die notwendigen Änderungen durch und wählen Sie den Tab `Backups`{.action} im Bereich **Image** aus.

![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup05.png){.thumbnail}

Wählen Sie ein Backup aus der Liste der verfügbaren Backups aus. Klicken Sie auf `Image ändern`{.action}, wenn Sie sicher sind, dass Sie das aktuelle Image mit dem Backup ersetzen möchten.

Die Instanz hat den Status `Reinstallation`, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es kann notwendig sein, die Seite im Browser zu aktualisieren, um den aktuellen Zustand zu sehen.

> [!warning]
>
> Wie in der Warnmeldung angegeben, gehen alle Daten verloren, die nach der Sicherungserstellung hinzugefügt wurden.
>
> [!tabs]
> Über das OVHcloud Kundencenter
>> Melden Sie sich bei Ihrem [OVHcloud Kundencenter](/links/manager) an, wechseln Sie in den Bereich `Public Cloud`{.action} und wählen Sie das betreffende Public Cloud Projekt aus.<br>
>> Klicken Sie anschließend auf `Instanzen`{.action} in der linken Navigationsleiste unter **Compute**.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup04.png){.thumbnail}
>>
>> Klicken Sie auf den Button `...`{.action} rechts neben der Instanz, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf `Bearbeiten`{.action}.
>>
>> Die Instanz-Bearbeitungsseite wird angezeigt. Dort können Sie folgende Einstellungen ändern:
>>
>> - Name der Instanz
>> - Image der Instanz
>> - Modell der Instanz
>> - Abrechnung der Instanz (nur von stündlich zu monatlich)
>>
>> Führen Sie die erforderlichen Änderungen durch und wählen Sie anschließend den Tab `Backups`{.action} im Abschnitt "Bild" aus.
>>
>> ![public-cloud-instance-backup](images/restorebackup05.png){.thumbnail}
>>
>> Wählen Sie eine Sicherung aus der Liste der verfügbaren Sicherungen aus. Klicken Sie auf `Image ändern`{.action}, wenn Sie sicher sind, dass Sie das aktuelle Image durch die Sicherung ersetzen möchten.
>>
>> Die Instanz hat den Status `Neuinstallation`, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Es kann erforderlich sein, die Seite im Browser zu aktualisieren, um den aktuellen Status anzuzeigen.
>>
>> > [!warning]
>> >
>> > Wie im gelben Hinweisfeld angegeben, können keine Daten, die nach der Erstellung dieser Sicherung hinzugefügt wurden, wiederhergestellt werden.
>> >
>>
> Über die OVHcloud API
>> > [!api]
>> >
>> > @api {v1} /cloud POST /cloud/project/{serviceName}/region/{regionName}/instance/{instanceId}/reinstall
>> >
>>
>> Tragen Sie die Werte für folgende Parameter ein:
>>
>> - **serviceName**: Die ID des OVHcloud Projekts.
>> - **regionName**: Der Name der Region, in der sich die Quellinstanz befindet.
>> - **instanceId**: Die ID der Instanz.
>>
>> Beispiel für den Anfragetext:
>>
>> ```json
>> {
>> "imageId": "5cb8ea68-****-****-****-820be8346***",
>> "imageRegionName": "GRA11"
>> }
>> ```
>>

## Weiterführende Informationen

[Erste Schritte](/pages/public_cloud/compute/public-cloud-first-steps)

[Backup einer Instanz erstellen](/pages/public_cloud/compute/save_an_instance)

Für den Austausch mit unserer User Community gehen Sie auf <https://community.ovh.com/en/>.
Treten Sie unserer [User Community](/links/community) bei.
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -54,10 +54,6 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:
>> >
>>
> Via the OpenStack CLI
>> > [!warning]
>> >
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication with the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with an [unactivated licence](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (such as b2-15) to a Windows instance (such as win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> >
>>
>> To create an instance from your backup, use the backup ID as the image with this command:
>>
Expand All @@ -78,7 +74,7 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:
>>
>> > [!warning]
>> >
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication to the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with a [license not activated](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (e.g. b2-15) to a Windows instance (e.g. win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication with the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with an [unactivated licence](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (such as b2-15) to a Windows instance (such as win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> >
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon-3](images/restorebackuphorizon3.png){.thumbnail}
Expand Down Expand Up @@ -184,4 +180,4 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:

[Creating instance backups](/pages/public_cloud/compute/save_an_instance)

Join our [community of users](/links/community).
Join our [community of users](/links/community).
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -54,10 +54,6 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:
>> >
>>
> Via the OpenStack CLI
>> > [!warning]
>> >
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication with the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with an [unactivated licence](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (such as b2-15) to a Windows instance (such as win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> >
>>
>> To create an instance from your backup, use the backup ID as the image with this command:
>>
Expand All @@ -78,7 +74,7 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:
>>
>> > [!warning]
>> >
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication to the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with a [license not activated](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (e.g. b2-15) to a Windows instance (e.g. win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication with the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with an [unactivated licence](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (such as b2-15) to a Windows instance (such as win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> >
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon-3](images/restorebackuphorizon3.png){.thumbnail}
Expand Down Expand Up @@ -184,4 +180,4 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:

[Creating instance backups](/pages/public_cloud/compute/save_an_instance)

Join our [community of users](/links/community).
Join our [community of users](/links/community).
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -54,10 +54,6 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:
>> >
>>
> Via the OpenStack CLI
>> > [!warning]
>> >
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication with the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with an [unactivated licence](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (such as b2-15) to a Windows instance (such as win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> >
>>
>> To create an instance from your backup, use the backup ID as the image with this command:
>>
Expand All @@ -78,7 +74,7 @@ You can make use of these instance backups for two basic purposes:
>>
>> > [!warning]
>> >
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication to the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with a [license not activated](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (e.g. b2-15) to a Windows instance (e.g. win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> > If your instance is a Windows server, you must select a flavor of type win-xx-xx (for example, win-b2-15) and have a public interface on the Ext-Net network. Without these conditions, authentication with the OVHcloud KMS will not be possible, and your server will remain with an [unactivated licence](/pages/public_cloud/compute/activate-windows-license-private-mode). This could lead to limitations, including the absence of updates. Please note that it is not possible to resize a Linux instance (such as b2-15) to a Windows instance (such as win-b2-15). To make this transition, you need to recreate a new instance.
>> >
>>
>> ![public-cloud-instance-backup-horizon-3](images/restorebackuphorizon3.png){.thumbnail}
Expand Down
Loading