Skip to content

Einkaufsliste

Nikolai Radke edited this page Jan 26, 2018 · 27 revisions

Einkaufsliste

Gibt es auch zum Runterladen.

Technik

1 Arduino Nano
1 Serielles (I2C) LC-Display, 20x04 Zeilen
1 Echtzeituhr DS3231 mit EEPROM AH24C32
1 MP3-Modul JQ6500-28p (heißt manchmal auch JQ650-28p)
1 Ultraschallsensor HC-SR04
1 Akku 1800mAh, 81x50x4mm
1 Lademodul TP4056
1 Step Up-Modul, MT3608, 2A
1 USB-Hub, klein, mit kabelgebundenen Ports
1 microSD-Karte, min. 2GB
2 Lautsprecher 8Ohm, rechteckig, 20x40mm
1 (Optional) Radio Si4703
1 (Optional) EEPROM 24LC256
2 Lochstreifenplatinen 160x100mm, 2,54mm Rastermaß
1 Hartpapierplatine ohne Kupferauflage, ca. 100x50mm
2 Mini-USB-Kabel mit Winkel rechts
1 USB Buchse, isoliert mit Anschlusskabel (eventuell vom USB-Slotblech)
1 3,5mm AUX-Klinkenbuchse, isoliert mit Anschlusskabel
4 Taster, flach und breit und 1 LED oder
3 Taster und 1 Taster-LED für die Nase (empfohlen)
1 R 300 (LED-Vorwiderstand)
1 L4940V5 Spannungsregulator
1 TDA7053a DIP (kein Sockel!)
1 MOSFET IRF5305
1 Printrelais FRT5 DC5V (ST3 002 H5W nicht mehr lieferbar)
1 Poti 470k logarithmisch mit Schalter
1 Potiknopf
2 Elko 220μ
5 Elko 100μ
7 Elko 1μ
3 C 0,47μ
2 C 0,1μ
1 R 100k
2 R 10k
1 R 4,7k
1 R 2,7k
3 R 2,2k
2 R 1k
1 D 1N4001
1 Flachbandkabel,16-polig, ca. 0,5m
1 Flachbandkabel, 10-polig, ca. 0,5m
2 Wannenstecker mit Buchsen, 16-polig
1 Wannenstecker mit Buchse, 10-polig
1 Kabel mit Abschirmung, zweiadrig, ca. 0,5m

Hülle

1 Gehäuse ca. 170x131x34mm
1 Fleecestoff Meterware, ca. 40cm
2 Filzplatten 170x131x5mm
1 Stück Stramin, 5x3cm
1 Filzstoff weiß (Augen, Zähne)
1 Filzstoff farbig (Nase)
1 Packung Füllwatte
1 Rolle Nähgarn
1 Tube Textilkleber
1 (Optional) Reißverschluss, 26cm, nicht teilbar

Weiteres

+ Schaltlitze in diversen Farben, 0,22mm², ggf. starres Kabel für feste Brücken
1 Kabelschelle
1 Netzteil, USB, 5V 1A
13 M3 Senkkopf-Schrauben, diverse Längen
30 M3 Muttern
Klebe(klett)- oder Montageband
Schrumpfschlauch
Kabelbinder, kurz
Wärmeleitpaste
Silikon
Kaffee und starke Nerven

Alles zur Hand? Nein? Macht nichts, denn Angefangen wird mit Optiboot auf dem Nano.