Skip to content

Neues im Wiki

Nikolai Radke edited this page Jul 13, 2020 · 27 revisions

Neues im Noko-Wiki

Im Laufe der Zeit gibt es immer kleine Änderungen - naja, Fehlerkorrekturen, um ehrlich zu sein, oder Verbesserungen, die ich natürlich im Wiki einpflege. Damit der geneigte Noko-Fan weiß, ob sich ein neuer Blick lohnt, notiere ich nun die Änderungen hier auf dieser Seite.

Die Änderungen an der Software werden ja bereits dokumentiert: https://github.com/NikolaiRadke/Noko/blob/master/NEWS.md

2020

  • 13.07.2020 Das Wiki ist fertig. Noko 1 wartet auf mutige Bastler.
  • 11.07.2020 Das Wiki wird überarbeitet. Schlussendlich und final. Die Software läuft (angeblich) problemlos, die Hardware auch. Wem die Handarbeit zu viel ist, dem empfehle ich dringend Noko 2.

2018

  • 11.05.2018 Der geneigte Schöpfer hat nun die Wahl zwischen männlicher und weiblicher Noko-Stimme.
  • 08.04.2018 Eine Anleitung, wie eigene Hörspiele verwendet werden können, wurde hinzugefügt.
  • 23.02.2018 Mit der neuen Firmware 230218 ist es nicht mehr nötig, die Längen der Hörspiele in das EEPROM über Noko_EEPROM_Disk0.ino schreiben zu lassen, was etwas Tipparbeit spart. Das kann Noko jetzt von alleine.
  • 22.01.2018 Nokos Platine wurde vorgestellt.
  • 16.01.2018 Das EEPROM auf dem Uhrenmodul heißt jetzt korrekt AT24C32 und nicht mehr AH23C32.
  • 13.01.2018 Das Wiki wurde für das neue Voice Set angepasst.
  • 08.01.2018 Das neue Voice Set ist online! Noko kann jetzt deutlich mehr Sätze pöbeln - äh - sagen.
  • 01.01.2018 Frohes 2018 an alle Noko-Freunde! Seit gespannt auf die neue Platine und ein erweitertes Sprachset!

2017

  • 30.12.2017 Kleine Schönheitskorrekturen. Ein Ausblick auf die kommende Noko-Generation wurde hinzugefügt.
  • 11.11.2017 Auf der oberen Platine fehlten zwei Unterbrechungen zwischen Sensor und Stecker S1. Die Grafiken wurden geändert. Zudem wurde eine Grafik zum Anlöten der externen Antenne für das Radio ergänzt.
  • 31.10.2017 Eine Unterbrechung in der Unterseite der Hauptplatine wurde eingezeichnet. Auf der Oberseite war sie bereits vorhanden.
  • 20.07.2017 Das Noko Diagnose-Tool wird nun deutlicher im Wiki erwähnt.
  • 13.07.2017 Auf (mehrfacher) Nachfrage ist eine Grafik zur Poti-Beschaltung in 4.3 Verstärker hinzugefügt worden.
  • 13.07.2017 Diese Seite ist hinzu gekommen. :-)
  • 05.07.2017 Auf dem Prototyp-Steckbrett ist ein 100µF-Elko hinzu gekommen, ebenso wie die Möglichkeit zur Spannungsversorgung über ein externes Netzteil.

Was ist noch neu?

  • Der Widerstand an D2 ist jetzt an D3 (ein echt dummer Fehler).
  • Das Relais ST3 002 H5W wird nicht mehr produziert. Noko hat nun ein pingleiches FRT5 DC5V, das allerdings noch eine 1N4001-Freiaufdiode benötigt.
  • Der Verstärker TDA7053a wird nicht mehr produziert. Ich habe noch keinen vergleichbaren Ersatz gefunden. Der Chip ist aber noch im Internet erhältlich, ich habe bei Bedarf auch noch einige davon vorrätig.