Skip to content

Bewegungsmelder installieren

Josef Spitzlberger edited this page May 14, 2021 · 13 revisions

Damit der Monitor nicht dauern läuft und sich das Bild irgendwann einbrennt, sollte er sich abschalten, niemand draufschaut. Am besten kann man das mit einem Bewegungsmelder steuern, der den Monitor einschaltet, wenn jemand davor steht. Der Monitor wird ausgeschaltet, wenn eine Weile keine Bewegung wahrgenommen werden konnte. Alle Lösungen nutzen dabei die Möglichkeit am Raspberry Pi das HDMI Signal abzuschalten.

Achtung: Diese Funktionalität geht davon aus, dass Sie einen Monitor verwenden, der schwarz wird, falls am HDMI Port kein Signal mehr anliegt. Dies ist nicht bei allen Monitoren der Fall. Der von mir verwendete Monitor funktioniert genau so.

Als Bewegungsmelder kommt ein klassischer PIR Melder in Frage oder ein Radarsensor, der mit den gleichen Anschlüssen und Ansteuerungen verbaut werden kann. Ich verwende meist Radarsensoren, weil diese unauffälliger verbaut werden können.

Zur Abfrage des Bewegungsmelders bieten sich zwei Methoden an. Zum einen über ein entsprechendes Python skript, zum anderen über ein Modul im Magic Mirror. Ich erläutere hier beide Methoden. Mit den MagicMirror Modulen habe ich gemischte Erfahrungen gemacht, so dass ich eigentlich immer die Skriptlösung verbaue.


ACHTUNG:
Es wurden nachträglich einige Pins verändert, um sicherzustellen, dass alle Kabel zum Bedien-Panel von der "ungeraden GPIO Pin Seite" aus versorgt werden. Dies vereinfacht das Platinenlayout später erheblich. Daher sind einige Fotos nicht mehr korrekt

ACHTUNG 2:
Der Bewegungsmelder (PIR oder Radar) muss mit 5V versorgt werden. Ist auf den Fotos noch falsch dargestellt


Doch zunächst wird der Bewegungsmelder angeschlossen:

Installation eines Bewegungsmelders

Der Bewegungsmelder wird über Ground und 5V versorgt. Der Datenausgang ist mit dem GPIO Pin BCM4 (siehe Hinweis zu Pin Änderung gegenüber Foto oben) zu verbinden.

CaravanPi - Anschluss des Bewegungsmelders

Falls die Skriptlösung gewählt wird, kann noch eine LED verbaut werden, die die Bewegungserkennung signalisiert. Dazu wird eine LED an GND angeschlossen und über einen entsprechenden Widerstand mit Pin BCM27 (siehe Hinweis zu Pin Änderung gegenüber Foto oben) verbunden.

CaravanPi - BewegungsLED

Lösung mit Python Skript

Das PIR Skript muss vom Nutzer root gestartet werden, damit das HDMI Signal abgeschaltet werden kann. Daher starten wir das PIR-Skript über die crontab des Nutzers root. Dazu führen Sie folgenden Befehl aus:

sudo crontab -e

Falls Sie aufgefordert werden, einen Editor zu bestimmen, wählen Sie am besten nano.

Fügen Sie dann folgende Zeilen ein:

# beim Neustart Skript fuer Sensor starten
@reboot python3 /home/pi/CaravanPi/pir/pir.py 120 1

Die Zahl 120 Steht für die Wartezeit bis zur Abschaltung (120 Sekunden). Die 1 steuert, dass die LED Bewegungen anzeigt.

Speichern Sie die Änderungen (bei nano Strg-X und "J"). Dann erzeugen Sie eine leere Log-Datei und starten anschließend den Raspberry Pi neu:

touch /home/pi/pir.log
sudo reboot

Alternativ - Lösung mit dem MagicMirror Module MMM-PIR-Sensor

Befolgen Sie die Installtionsanweisung des Modules MMM-PIR-Sensor. In der Regel sollten folgende Schritte durchgeführt werden:

cd ~/MagicMirror/modules
git clone https://github.com/paviro/MMM-PIR-Sensor.git
cd ~/MagicMirror/modules/MMM-PIR-Sensor
npm install
sudo usermod -a -G gpio pi
sudo chmod u+s /opt/vc/bin/tvservice && sudo chmod u+s /bin/chvt

Anschließend ist die config.js des Magic Mirror unter /home/pi/CaravanPi/MagicMirror/config zu ergänzen um nachfolgende Zeilen

{
	module: 'MMM-PIR-Sensor',
	config: {
		sensorPin: 4,
		sensorState: 1,
		powerSaving: 1,
		powerSavingDelay: 30, // 30 Sekunden bis power off
		powerSavingNotification: true,
		powerSavingMessage: "Bildschirm wird ausgeschaltet",
	}
}

Funktionsprüfung

  • nach dem Starten des MagicMirror wird der Bildschirm schwarz nach der eingestellten Anzahl von Sekunden (ohne Bewegung)
  • bei einer Bewegung aktiviert sich der Bildschirm wieder (bei der Skriptlösung wird die Bewegung über die LED angezeigt)
  • ohne Bewegung schaltet sich der Bildschirm wieder nach der vorgegebenen Zeit aus

CaravanPi Wiki

1 Installationsanleitung

2 Bauanleitung

Grundaufbau

Sensoren, etc. installieren

Anzeigen installieren

Raspberry stabilisieren

Platine entwerfen

3 ursprüngliche Entwicklung

4 Dokumentation

5 Updates

ab hier altes WIKI, muss noch umgezogen werden

XX = in Bearbeitung NEU = neue Funktion in letzter Version

Einbau im Caravan

Inbetriebnehmen und Kalibrieren

CaravanPi Updates

Erweiterungen

Grafische Auswertungen

Statuswebsite

weitere Sensoren

Clone this wiki locally