Skip to content

Lage Sensor installieren

Josef Spitzlberger edited this page Aug 29, 2020 · 6 revisions

Nachdem der I2C-Bus grundsätzlich eingerichtet ist und funktioniert, schließen wir einen weiteren Sensor daran an:

Lagesensor ADXL345 anschließen

Der Lagesensor ADXL345 wird ebenfalls über 4 Pins versorgt: GND, VIN sowie die I2C-Ports SCL, SCA. Diese Pins werden "parallel" an den Bus angeschlossen:

CaravanPi - ADXL345

Funktionstest

  • Wird der Sensor am Bus erkannt?
    i2cdetect -y 1
    
    Die Anzeige sollte in etwa so aussehen:
         0  1  2  3  4  5  6  7  8  9  a  b  c  d  e  f
    00:          -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    10: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    20: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    30: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    40: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    50: -- -- -- 53 -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    60: -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
    70: -- -- -- -- -- -- -- --
    
    Der Beschleunigungssensor meldet sich mit der Adresse 53 am I2C Bus an.

CaravanPi Wiki

1 Installationsanleitung

2 Bauanleitung

Grundaufbau

Sensoren, etc. installieren

Anzeigen installieren

Raspberry stabilisieren

Platine entwerfen

3 ursprüngliche Entwicklung

4 Dokumentation

5 Updates

ab hier altes WIKI, muss noch umgezogen werden

XX = in Bearbeitung NEU = neue Funktion in letzter Version

Einbau im Caravan

Inbetriebnehmen und Kalibrieren

CaravanPi Updates

Erweiterungen

Grafische Auswertungen

Statuswebsite

weitere Sensoren

Clone this wiki locally