Skip to content

Gasflaschen Waage bauen

Josef Spitzlberger edited this page Oct 11, 2020 · 6 revisions

CaravanPi verwendet eine Wägezelle und einen zugehörigen HX711-Sensor, um die verbleibende Füllmenge der Gasflasche zu bestimmen.

Die in der Gasflasche noch vorhandene Gasmenge wird durch Wiegen der Gasflasche ermittelt. Zu diesem Zweck wird eine ausreichend große Waage mit einer Wägezelle gebaut. Die Maße meiner Gasflaschenwaage können der nachfolgenden Zeichnung entnommen werden. Als Material habe ich 12 mm Siebdruckplatten gewählt. Die beiden schmalen Latten unter der Grundplatte halten die Entlüftungsöffnungen offen. Die beiden blau eingefärbten Latten sind Abstandshalter, die während der Fahrt eingeschoben werden. Im Normalbetrieb werden sie entfernt. Um dien Bosche Wägezelle, die zwischen den beiden Platten montiert ist, vor Beschädigungen zu schützen, können Schrauben eingesetzt werden, die ein starkes Verdrehen oder einseitiges Absenken der oberen Platte verhindern.

CaravanPi - Testaufbau

Bosche Load Cell

CaravanPi Gasflaschenwaage

CaravanPi Gasflaschenwaage

CaravanPi Gasflaschenwaage

CaravanPi Gasflaschenwaage

Die Gasflasche wird sodann dauerhaft auf dieser Waage platziert. Bitte achten Sie beim Einbau wirklich darauf, dass die Entlüftungsöffnungen im Boden des Gaskastens durch die Gasflaschenwaage nicht verdeckt werden. Die Befestigung der Gasflasche an der Rückwand des Gaskastens mit dem üblichen Spannband hat keinen Einfluss auf das Wiegeergebnis. Das Spannband für die Gasflasche muss also zum Wiegen nicht gelöst werden.

Die Waage sollte während der Fahrt vor Erschütterungen geschützt werden. Zu diesem Zweck habe ich entsprechende Stützbretter angefertigt, die die Wägezelle während der Fahrt oder auch dann, wenn keine Messung notwendig ist, entlasten. In der Konstruktionszeichnung sind diese blau eingefärbt.

Die Hersteller der Wägezellen warnen davor, die Waage dauerhaft zu belasten, da dies die Zuverlässigkeit beeinträchtigen würde. Erfahrungen anderer Camper widersprechen dieser Aussage. Die Zeit wird zeigen, wie sich die Dauerbelastung auf die Waage auswirken wird.

Der CaravanPi hat auch die Möglichkeit, die Gaswaage auf Knopfdruck zu kalibrieren. Dazu muss allerdings die Gasflasche von der Waage abgenommen werden.

Die Daten der Gasflasche (Tara, Leergewicht, Vollgewicht) können im CaravanPi auf der Konfigurationswebsite konfiguriert werden. Der CaravanPi kann derzeit bis zu zwei Gaswaagen verarbeiten.

CaravanPi Wiki

1 Installationsanleitung

2 Bauanleitung

Grundaufbau

Sensoren, etc. installieren

Anzeigen installieren

Raspberry stabilisieren

Platine entwerfen

3 ursprüngliche Entwicklung

4 Dokumentation

5 Updates

ab hier altes WIKI, muss noch umgezogen werden

XX = in Bearbeitung NEU = neue Funktion in letzter Version

Einbau im Caravan

Inbetriebnehmen und Kalibrieren

CaravanPi Updates

Erweiterungen

Grafische Auswertungen

Statuswebsite

weitere Sensoren

Clone this wiki locally