Skip to content

Klimasensoren BME280 anzeigen

Josef Spitzlberger edited this page Jan 3, 2024 · 2 revisions

Um die Werte der Klimasensoren des Typs BME280 am Magic Mirror anzeigen zu können, gehen Sie wie folgt vor:

Voraussetzungen

  • die Klimasensoren sind angeschlossen
  • der Funktionstest aus dem vorherigen Kapitel zeigt den oder die Sensoren am I2C Bus

Klimawerte regelmäßig auslesen und aufbereiten

Damit die Klimawerte im Magic Mirror angezeigt werden können, müssen diese aus den Sensoren ausgelesen und aufbereitet werden. Dazu dient das Python Skript /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py. Dieses muss nun regelmäßig gestartet werden. Diese Aufgabe erledigt die crontab des Users pi für uns.

Fügen Sie an die crontab des Users pi also die entsprechenden Zeilen an. Dazu starten Sie folgendes Kommando

crontab -e

Falls Sie gefragt werden, welchen Editor Sie nutzen wollen, wählen Sie am besten nano. Fügen Sie dann vor dem Webservice bottleFramework nachfolgende Zeilen ein. Bitte achten Sie auf die richtigen I2C-Adresse, falls Sie nur eine Zeile für einen Sensor einfügen:

ab Version 2.0

# Klimasensoren alle 60 Sekunden auslesen
* * * * * python3 -u /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py -i 76 >/home/pi/CaravanPi/.log/climate2file76.log 2>&1
* * * * * python3 -u /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py -i 77 >/home/pi/CaravanPi/.log/climate2file77.log 2>&1

bis Version 1.9

# Klimasensoren alle 60 Sekunden auslesen
* * * * * python3 -u /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py 76 1  >/home/pi/CaravanPi/.log/climate2file76.log 2>&1
* * * * * python3 -u /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py 77 1  >/home/pi/CaravanPi/.log/climate2file77.log 2>&1

Um die Klimasensoren erstmalig manuell abzufragen, starten Sie folgende Kommandos

python3 /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py -i 76 -f -s
python3 /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py -i 77 -f -s

bzw. bis Version 1.9

python3 /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py 76 1
python3 /home/pi/CaravanPi/climate/climate2file.py 77 1

Funktionstest Teil 1

  • Führen Sie nachfolgendes Kommando aus
    ls -al /home/pi/CaravanPi/values/BME*
    
    Es sollte Ihnen für jeden Sensor eine Datei angezeigt werden
  • Führen Sie nachfolgendes Kommando aus
    cat /home/pi/CaravanPi/values/BME*
    
    Es sollten Ihnen eine Reihe von Zeilen der Form <Sensor-Adresse> <Datum Zeit> <Temperatur> <Luftdruck> <Luftfeuchte> angezeigt werden

Klimawerte am MagicMirror anzeigen

MagicMirror Modul installieren

Hier für müssen wir dem MagicMirror ein weiteres Modul hinzufügen. Es handelt sich um das Modul MMM-CaravanPiClimate. Installieren Sie dieses, wie in der unter dem Link enthaltenen Installationsanweisung. Es sollten in etwa folgende Kommandos auszuführen sein:

cd ~/MagicMirror/modules
git clone https://github.com/spitzlbergerj/MMM-CaravanPiClimate
cd MMM-CaravanPiClimate
npm install

Bitte beachten Sie, dass zum Betrieb dieses Moduls das spezielle npm Modul async notwendig ist. Beachten Sie hierzu diese Hinweise.

MagicMirror Modul einbinden

Nun fügen wir das Modul dem MagicMirror hinzu, in dem wir die Datei config.jseditieren:

nano ~/MagicMirror/config/config.js

Nach der letzten vorhandenen Modul-Definition fügen wir nachfolgendes ein:

{
	module: 'MMM-CaravanPiClimate',
	header: 'Klimawerte',
	position: 'top_left', // This can be any of the regions.
	config: {
        	valueDir: "/home/pi/CaravanPi/values",
        	updateInterval: 100000, // milliseconds
        	tempUnit: " °C",
        	humUnit: " %",
        	pressUnit: " hPa",
        	tempPrecision: 2,
        	humPrecision: 2,
        	pressPrecision: 2,
        	showDate: true,
        	sensors: [
            	{
                	name: "Innenraum",
                	file: "BME280-96-118",
            	},
            	{
                	name: "Außenbereich",
                	file: "BME280-96-119",
            	},
        	],
        	localeStr: 'de-DE',
        	style: "lines",
    	}
},

Eine Erklärung der einzelnen Optionen finden Sie bei der Modulbeschreibung auf github. Bitte beachten Sie, dass die Werte bei filean Ihre Installation angepasst werden muss. Die korrekten Werte ermitteln Sie durch folgendes Kommando:

ls -al ~/CaravanPi/values/BME*

Um das Modul anzuzeigen, starten Sie den MagicMirror neu:

pm2 restart mm

Funktionstest Teil 2

Nach dem Neustart des MagicMirror sollte das Temperaturmodul angezeigt werden:

CaravanPi - MagicMirror Modul Klima

CaravanPi Wiki

1 Installationsanleitung

2 Bauanleitung

Grundaufbau

Sensoren, etc. installieren

Anzeigen installieren

Raspberry stabilisieren

Platine entwerfen

3 ursprüngliche Entwicklung

4 Dokumentation

5 Updates

ab hier altes WIKI, muss noch umgezogen werden

XX = in Bearbeitung NEU = neue Funktion in letzter Version

Einbau im Caravan

Inbetriebnehmen und Kalibrieren

CaravanPi Updates

Erweiterungen

Grafische Auswertungen

Statuswebsite

weitere Sensoren

Clone this wiki locally